![]() |
Spielerpass
Hallo Leute
Wie handhabt ihr das mit dem Spielerpass, wenn ihr für einem Verein spielt, zu dem ihr nicht regelmäßig direkten Kontakt habt, z.B. weil er weit entfernt angesiedelt ist? Speziell wenn ihr des Öfteren alleine unterwegs seid und auch auf eigene Faust Pokalturniere spielt. Bleibt der Pass beim Sportwart und ich holt Euch den immer, wenn ihr alleine los wollt, was natürlich bei größerer Entfernung ein Problem sein wird oder habt ihr den immer bei Euch oder darf man sich noch anders behelfen? Gruß HdT |
Regelkonform wäre, dass der Verein und nur der Verein (in der Regel Sportwart) auf den vorgeschriebenen Meldebögen melden darf. Persönliche Meldungen sind demnach unzulässig. Da die Spielerpässe nicht mehr vorgelegt werden müssen (ist ja auch keiner mehr für die Kontrolle zuständig) kann nur der Verein die Spielberechtigung über den Meldebogen dokumentieren.
|
Satzerklärung bitte!
@BvB
Da hier gerade die Thematik "Spielerpass" angeschnitten wird, eine Frage an einen vielleicht weiseren Menschen als mich: In der aktuellen Spielerpassordnung steht folgender Satz, mit dessen Aussage ich gar nicht zurechtkomme > 4. Erteilung der Spielberechtigung (7) Die Ausstellung einer Spielberechtigung für die übrigen Kategorien erfolgt für die Dauer bis zum 31.12. des vierten diesem Jahr folgenden Jahres. Kannst du mir oder ein anderer Sachkundiger bitte am besten in einem Beispiel erklären, wie dieser Satz zu verstehen ist? :confused: |
Ich bin vielleicht nicht sachkundig genug, verstehe den Satz aber so:
Der Spielerpaß gilt im Jahr der Ausstellung und in den folgenden 4 Jahren. Alle Pässe sollen wohl zum 31.12. eines Jahres auslaufen. Für die Erstausstellung eines Passes nach dem 1.Januar würde die Formulierung "gilt 5 Jahre" somit nicht zutreffen, für Verlängerungen aber schon. Beispiel: Alle im Jahr 2008 erteilten Spielberechtigungen gelten bis zum 31.12.2012, egal an welchem Datum sie erteilt wurden. |
Zitat:
Ich kann mich täuschen aber ich meine auf den Pässen die wir dieses Jahr beantragt haben stand nichts mehr von " gültig bis " drauf. Soweit ich mich erinnere stand da der Name des Spielers, Geburtdatum, Geschlecht, Verein und Adresse drauf. |
Zitat:
|
Zitat:
Leider nicht ganz richtig im normal fall muss der oschi die pässe vor jedem turnier kontrolieren und wenn man seinen sportwart vorher informiert das man irgendwo mit spielen will kann man zu entlastung sich auch selber anmelden(wenn in der satzung des vereins nichts steht) Gruß sven |
Zitat:
1. < im normal fall muss der oschi die pässe vor jedem turnier kontrolieren > Steht wo ? 2. < kann man zu entlastung sich auch selber anmelden > lt. SpO 10. Teilnehmerbegrenzung / Meldungen (4) Alle Meldungen sind nur durch den Verein zulässig und mit den Formblättern „Meldung für Einzelspieler/innen“ bzw. „Meldung für Mannschaften“ vorzunehmen. Meldungen einzelner Spieler/innen können nur nach Bestätigung durch den betreffenden Verein anerkannt werden. Bestätigung für den ausrichtenden Verein! |
Bei uns haben ausserdem die Spieler Kopien ihrer Pässe, falls es zur Klärung vor Ort nötig ist.
(falsche Paß-Nr. o.ä.) Die Originalpässe verbleiben beim Verein. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wie verhält es sich mit offiziellen Maßnahmen, im konkreten Fall der JLP? Benötigt ein nominierter Spieler dann seinen Pass? Eigentlich sollte ja die Spielberechtigung bekannt sein. |
Bei JLP weiß ich es nicht, aber bei allen DM bestätigt der Landesverband auf dem Meldebogen, dass die gemeldeten Spieler/innen eine gültige Spielberechtigung besitzen und übernimmt somit die Verantwortung.
Auf DMV-Ebene ist eine Überprüfung der Spielberechtigung auch ohne Passkontrolle ohnehin kein Problem, dies erfolgt nach der Meldung durch den jeweiligen DMV-Verantwortlichen (Sportwart, Seniorenreferent usw.). Und bei anderen Turniere kann jeder Veranstalter derzeit zumindest über das jeweils aktuelle DRL-Ergebnisformular eine Kontrolle vornehmen. Wenn zu einer Passnummer ein Name erscheint, kann man von einer Spielberechtigung ausgehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.