![]() |
Endspurt Fußball-Bundesliga
Die Restprogramme:
Bayer Leverkusen - Arminia Bielefeld Energie Cottbus - Bayern München VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg Hannover 96 - Eintracht Frankfurt Borussia Dortmund - Karlsruher SC Hertha BSC - VfL Bochum 1899 Hoffenheim - 1. FC Köln Borussia M'gladbach - FC Schalke 04 Werder Bremen - Hamburger SV Bayern München - Bayer Leverkusen Karlsruher SC - Hannover 96 1. FC Köln - Hertha BSC VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt - Werder Bremen FC Schalke 04 - VfB Stuttgart Hamburger SV - VfL Bochum Energie Cottbus - Borussia M'gladbach Arminia Bielefeld - 1899 Hoffenheim 1899 Hoffenheim - Bayern München Hertha BSC - FC Schalke 04 Hannover 96 - VfL Wolfsburg VfL Bochum - Eintracht Frankfurt Werder Bremen - Karlsruher SC VfB Stuttgart - Energie Cottbus Borussia Dortmund - Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen - Borussia M'gladbach Hamburger SV - 1. FC Köln VfL Wolfsburg - Werder Bremen Eintracht Frankfurt - Hamburger SV Bayern München - VfB Stuttgart Energie Cottbus - Bayer Leverkusen Arminia Bielefeld - Hannover 96 Karlsruher SC - Hertha BSC 1. FC Köln - VfL Bochum Borussia M'gladbach - Borussia Dortmund FC Schalke 04 - 1899 Hoffenheim Meisterschaftskandidaten sind grün markiert, abstiegsgefährdete Vereine sind rot markiert |
Die Restprogramme:
Bayern München - Bayer Leverkusen Karlsruher SC - Hannover 96 1. FC Köln - Hertha BSC VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt - Werder Bremen FC Schalke 04 - VfB Stuttgart Hamburger SV - VfL Bochum Energie Cottbus - Borussia M'gladbach Arminia Bielefeld - 1899 Hoffenheim 1899 Hoffenheim - Bayern München Hertha BSC - FC Schalke 04 Hannover 96 - VfL Wolfsburg VfL Bochum - Eintracht Frankfurt Werder Bremen - Karlsruher SC VfB Stuttgart - Energie Cottbus Borussia Dortmund - Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen - Borussia M'gladbach Hamburger SV - 1. FC Köln VfL Wolfsburg - Werder Bremen Eintracht Frankfurt - Hamburger SV Bayern München - VfB Stuttgart Energie Cottbus - Bayer Leverkusen Arminia Bielefeld - Hannover 96 Karlsruher SC - Hertha BSC 1. FC Köln - VfL Bochum Borussia M'gladbach - Borussia Dortmund FC Schalke 04 - 1899 Hoffenheim Meisterschaftskandidaten sind grün markiert, abstiegsgefährdete Vereine sind rot markiert oder anders: Wolfsburg: Dortmund (H) Hannover (A) Bremen (H) Bayern: Leverkusen (H) Hoffenheim (A) Stuttgart (H) Hertha: Köln (A) Schalke (H) Karlsruhe (A) Stuttgart: Schalke (A) Cottbus (H) Bayern (A) Bochum: Hamburg (A) Frankfurt (H) Köln (A) Gladbach: Cottbus (A) Leverkusen (A) Dortmund (H) Bielefeld: Hoffenheim (H) Dortmund (A) Hannover (H) Cottbus: Glabach (H) Stuttgart (A) Leverkusen (H) Karlsruhe: Hannover (H) Bremen (A) Hertha (H) |
Die Restprogramme:
1899 Hoffenheim - Bayern München Hertha BSC - FC Schalke 04 Hannover 96 - VfL Wolfsburg VfL Bochum - Eintracht Frankfurt Werder Bremen - Karlsruher SC VfB Stuttgart - Energie Cottbus Borussia Dortmund - Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen - Borussia M'gladbach Hamburger SV - 1. FC Köln VfL Wolfsburg - Werder Bremen Eintracht Frankfurt - Hamburger SV Bayern München - VfB Stuttgart Energie Cottbus - Bayer Leverkusen Arminia Bielefeld - Hannover 96 Karlsruher SC - Hertha BSC 1. FC Köln - VfL Bochum Borussia M'gladbach - Borussia Dortmund FC Schalke 04 - 1899 Hoffenheim Meisterschaftskandidaten sind grün markiert, abstiegsgefährdete Vereine sind rot markiert oder anders: Wolfsburg: (63/70:40/+30) Hannover (A) Bremen (H) Bayern: (63/67:39/+28) Hoffenheim (A) Stuttgart (H) Hertha: (62/48:37/+11) Schalke (H) Karlsruhe (A) Stuttgart: (61/60:41/+19) Cottbus (H) Bayern (A) Gladbach: (30/38:56/-18) Leverkusen (A) Dortmund (H) Bochum: (28/36:54/-18) Frankfurt (H) Köln (A) Bielefeld: (27/27:48/-21) Dortmund (A) Hannover (H) Cottbus: (27/27:55/-28) Stuttgart (A) Leverkusen (H) Karlsruhe: (23/23:53/-30) Bremen (A) Hertha (H) |
Hertha mit dem vermeintlich einfachsten Restprogramm, aber wer die launige Dame Hertha kennt, ahnt, dass die Hauptstädtler damit nichts anzufangen wissen. Bayern mit neuem Trainer und neuem Trainer nach dem neuen Trainer hofft, verliert aber in Hoffenheim und zu Hause gegen den VfB. Die Meisterfrage wird zwischen Wolfsburg und Stuttgart entschieden, und da ich beide mit 67 Punkten sehe, gratuliere ich mal den Wölfen wegen des besseren Torverhältnisses zur Deutschen Meisterschaft. Der HSV gewinnt die letzten beiden Spiele, hat die Meisterschaft allerdings a) schon vorher verdaddelt und b) spielerisch nicht verdient.
Meine Endtabelle: 1. Wolfsburg 67 2. Stuttgart 67 3. Hertha 65 4. HSV 64 5. Bayern 63 |
Denke das Wolfsburg auf Platz 1 stehen wird, es sei denn Sie verdaddeln noch das Spiel gegen Hannover. Werder Bremen, wird keine große Gegenwehr leisten, dafür mag man die Bayern nicht genug. :rolleyes:
|
@ wate Deine Meinung in allen Ehren, aber das Bayern die letzten beiden Spiele verliert ist eher unwahrscheinlich.ba1:-)
Der HSV hat doch nie wirklich um die Meisterschaft mitgespielt und wie du schon richtig angemerkt hast auch gar nicht die Qualität. Wolfsburg siehst du ja als Meister wo würden eigentlich Feiern, einen Rathausbalkon gibt es in Wolfsburg nicht müssten wohl in die Montagehalle von VW ausweichen. :p Hannover wird gegen Wolfsburg sicher alles geben Niedersachsenderby das Stadion wird voll sein.Da ist doch zu hoffen, dass die Roten einen Dreier einfahren.;) Stuttgart fällt als Meisterkandidat aus, bei einer Niederlage in München. Wenn Bayern 6 Punkte holt ist auch Hertha aus dem Spiel Meister wird also wieder der FC Bayern und womit mit Recht.:) :) :) :) :) :) |
richtig spannend wärs, wenn bayern 3:1 in hoffenheim und wolfsburg 1:0 in hannover gewinnt. dann gehen beide punkt und torgleich in den letzten spieltag.
|
Zitat:
|
wilmue schrob: :D
Zitat:
Klick |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und wenn wir die am Karnevalssamstag hätten gewinnen lassen, wären sie sowieso schon durch :D Aber im Ernst, wenn Bayern oder wer auch immer nach dieser Saison am Schluss vorne steht, haben sie es auch verdient. BASTA. Mir egal, Hauptsache Lachbach steigt doch noch ab und wir sind nächstes Jahr dabei :p :p :p |
Zitat:
Und ob es der Liga so gut täte, wenn z.B. Hertha Meister würde, lasse ich mal dahingestellt. Mein "Geheimtip" ist Stuttgart, sollte Wolfsburg in Hannover Federn lassen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
DANKE ST. PAULI :) :) :) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin im übrigen kein Bayernfan und es wäre für mich innerer Reichsparteitag, wenn sie jetzt in Hoffenheim nicht punkten. Hoffenheim sehe ich mit seiner zumindest bis zur Winterpause gezeigten Spielweise (unabhängig von diesem nichtsbringenden Getue um deren Gönner oder deren Trainer) durchaus als Bereicherung für die Liga. |
Zitat:
Ein Fan ist immer begeistert, wenn sein Team gewinnt, und einen Titel holt. s3:-) s3:-) s3:-) Wenn z.b. Der HSV gegen Werder noch das 3:3 geschossen hätte wäre die Mannschaft gefeiert worden, obwohl die Leistung indiskutabel war, so ist Fußball. Auch der Liga tut es gut, wenn Bayern wieder Meister wird ,Bayern ist auch für die Medien einfach Interessanter als z. B. Wolfsburg. sp:-) Das Produkt Bundesliga hat zwar spielerisch an Qualität verloren aber dafür hat die Spannung zugenommen. Sollte sich anstatt Bayern, Wolfsburg und Hertha für die CL Qualifizieren kann man jetzt schon voraussagen, dass diese beiden Teams die Vorrunde nicht überstehen. PS Natürlich darf auch eine Mannschaft ohne Rathausbalkon Meister werden. :D |
1 VfL Wolfsburg 69 CL DEUTSCHER MEISTER
2 VfB Stuttgart 67CL 3 Hertha BSC 66 CL Qual. 4 Bayern München 64 EL Qual 5 Hamburger SV 61 EL Qual 6 Borussia Dortmund 58 Restprogramm Wolfsburg: 3 :1 69P Bremen (H) Bayern: 1 : 2 64P Stuttgart (H) Hertha: 2 : 3 66P Karlsruhe (A) Stuttgart: 2 : 1 67P Bayern (A) Hamburg 3 : 1 61P Frankfurt (A) Dordmund: 1 : 2 58P Borussia M'gladbach (A) Supergolfi hsv:-) hsv:-) hsv:-) hsv:-) hsv:-) hsv:-) |
Die Restprogramme:
VfL Wolfsburg - Werder Bremen Eintracht Frankfurt - Hamburger SV Bayern München - VfB Stuttgart Energie Cottbus - Bayer Leverkusen Arminia Bielefeld - Hannover 96 Karlsruher SC - Hertha BSC 1. FC Köln - VfL Bochum Borussia M'gladbach - Borussia Dortmund FC Schalke 04 - 1899 Hoffenheim Meisterschaftskandidaten sind grün markiert, abstiegsgefährdete Vereine sind rot markiert oder anders: Wolfsburg: (66/75:40/+35) Bremen (H) Bayern: (64/69:41/+28) Stuttgart (H) Stuttgart: (64/62:41/+21) Bayern (A) Gladbach: (30/38:61/-23) Dortmund (H) Bielefeld: (27/27:54/-27) Hannover (H) Cottbus: (27/27:57/-30) Leverkusen (H) Karlsruhe: (26/26:54/-28) Hertha (H) |
Ausgangsalge ähnlich der 1992, als alles klar für Eintracht Frankfurt schien, deren Meisterschaftsträume dann am letzten Spieltag vom bereits als Abteiger feststehenden Hansa Rostock in die Ostsee versenkt worden sind.
Profitiert hat der VfB Stuttgart, der im letzten Auswärtsspiel gegen Bayer Leverkusen 2:1 gewonnen hat und von der Entwicklung völlig überrascht war. Da der VfB seit Jahrzehnten dazu neigt, in Endspielsituationen alles richtig zu machen, glaube ich an einen Sieg der Cannstatter in München. Und die Bremer - die haben was gutzumachen nach der indiskutablen Leistung gegen Karlsruhe! Und sei es in Wolfsburg! Ich glaube, es bleibt spannend - und alle drei vorne stehenden Teams hätten es irgendwie verdient, finde ich - Wolfsburg als wohl spielerisch reifstes Team, Bayern als schon totgesagt, der VfB, weil er eine unglaubliche Aufholjagd seit Dezember (damals 11.) hingelegt hat. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.