Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   2. Ligen Damen + Herren, Regionalligen (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=50)
-   -   Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga Nord Damen und Herren (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=4905)

CSS 14.05.2009 11:21

Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga Nord Damen und Herren
 
Hallo Fori`s,
weiß den jemand welche Plätze in NRW in die engere Wahl zur Ausrichtung
des Aufstiegsspiels kommen oder steht der Ausrichter vielleicht schon fest?
Gruß CSS

Travis 14.05.2009 11:23

Hallo Christian,

auf der Mannschaftsführersitzung letzten Samstag wurde davon berichtet, dass die Relegation zur 2. Liga Nord wohl in Düsseldorf stattfindet.

Gruß Oliver

Flow 14.05.2009 11:53

Oh, lese ich da Aufstiegsambitionen seitens Salzgitters? :)

CSS 14.05.2009 14:18

Hi Flow
Das kann man so noch nicht sagen ;), aber realistisch gesehen hätten Dormagen Brechten II
und Bergisch Land wenn der Einlauf nächste Woche so kommen sollte einen Vorteil den Schäfersee oder auch wir nur schwer mit Training kompensieren könnten.
Auch wenn wir die Anlage noch zum Teil vom letzten Reli Spiel in Düsseldorf kennen,
aber wen ich recht überlege sind von diesem Team auch nur noch 2 Spieler übrig.
Mir ging es nur um die Entfernung des Spielortes.
Alles weitere besprechen wir erst nach Niendorf.
gruß CSS

Eckmar 14.05.2009 14:46

Do-Bre wird definitiv nicht mitspielen!

BMW 14.05.2009 19:46

Irrtum
 
Zitat:

Zitat von Eckmar (Beitrag 121024)
Do-Bre wird definitiv nicht mitspielen!

Also,,,,,,

wir versuchen zuerst mal am WE in Wesel direkt hinter euch zu landen, damit wir unsere Chance die LIga zu gewinnen auch wahrnehmen können.
Dann gibt es einen Stichtag, bis dahin muss ein Verein die Mannschaft zum Aufstiegsturnier melden oder absagen.
Spätestens dann weiß man genaues.

Defintiv falsch zu diesem Zeitpunkt ist, dass wir definitiv nicht spielen!!!!!:rolleyes:
Alles wird sich zeigen.

CSS 20.05.2009 07:30

Düsseldorf als Ausrichter wurde gestern per Mail bestätigt
Gruß CSS

Schnürschuh 20.05.2009 08:13

Wurde es nicht mal so geregelt, dass der Spielort der Relegation erst nach der Definitiven Entscheidung in den Ligen getroffen wird. Denn sonst könnte ja eine Mannschaft, deren Relegationsteilnahme feststeht einen Vorteil daraus ziehen?!

Landei 20.05.2009 09:13

Spielt Düsseldorf mit? Hat eine der beteiligten (oder mutmasslichen) Teilnehmer dieses Jahr in Düsseldorf gespielt?
Eher nein, von daher kann dieser Spielort durchaus bestätigt werden.

Für die Aufstiegsspiele gibt es einen Ausrichterkalender. Der ausrichtende LV kann die Spielorte selbst festlegen ohne auf regionale Zwänge achten zu müssen.

Zur 1. BL ist das ein wenig anders. Da wird ne Kombianlage gesucht, die für alle gut zu erreichen ist.

CSS 20.05.2009 11:41

Für die 1. Buli steht Bad Münder auf dem Plan
Für den Süden (2. Buli) meine ich Schriesheim gelesen zu haben
Gruß CSS

CSS 21.05.2009 09:11

Frage
 
Wären denn alle eventuellen Kandidaten in Düsseldorf dabei?

Bergisch Land
Schäfersee
Köln

Viel Erfolg am WE
Gruß CSS

Rudolf 21.05.2009 10:08

@ CSS

also ich glaube egal wer es aus der Regionalliga West es zum Aufstiegsturnier jetzt schafft ist dann in Düsseldorf dabei.

Rudolf

Heike 24.05.2009 19:44

Damen und Herren
 
Wer ist Startberechtigt
wer nimmt teil?

Elocin 24.05.2009 19:47

1. MGC Köln I

Filzgolfer 24.05.2009 19:49

Zitat:

Zitat von Heike (Beitrag 122586)
Wer ist Startberechtigt
wer nimmt teil?

Kiel
Köln
Salzgitter
Schäfersee (nach Fusion Reinickendorf)

Also wir aus Berlin fahren auf jeden Fall hin! Köln dem Vernehmen nach auch. Wie schaut es sonst aus?

CSS 25.05.2009 07:23

Der TSV Salzgitter ist dabei
Gruß CSS und Glückwunsch an alle die sich qualifiziert haben.

CSS 31.05.2009 06:41

Bahnbeschreibungen & Übernachtung
 
Hallo Fori`s
Bin auf der Suche nach aktuellen Bahnbeschreibungen der Kombianlage.
Wenn ihr welche haben solltet, bitte mailen an ChristianSpandau@aol.com.

Sind zudem auch auf der Suche nach Ferienwohnungen oder günstigen Übernachtungsmöglichkeiten. Hat da vielleicht jemand einen Tip?

Mit besten Dank im Voraus
CSS

KO is OK 31.05.2009 15:04

@css

Etap in Hilden, ca. 15 min vom Platz

CSS 31.05.2009 18:32

Danke schön
Gruß CSS

Johndo 03.06.2009 11:37

Zitat:

Zitat von Filzgolfer (Beitrag 122588)
Kiel
Köln
Salzgitter
Schäfersee (nach Fusion Reinickendorf)

Also wir aus Berlin fahren auf jeden Fall hin! Köln dem Vernehmen nach auch. Wie schaut es sonst aus?


Kann man davon ausgehen das Schäfersee in Düsseldorf bereits mit Reinickendorf
zusammenspielt?

aushilfe 03.06.2009 13:06

bei einer fusion wird das wohl so sein *g*

Lenny 03.06.2009 13:15

Die Verschmelzung der Vereine ist inzwischen offiziell vollzogen und bestätigt. Viel wird sich an der Mannschaft aber kaum ändern.

Panninho 03.06.2009 16:54

Warum sind die Teilnehmer aber nach der Fusion spielberechtigt?

Schließlich ist es doch die 2.überregionale Mannschaft in der sie diese Saison spielen? Lt. Sportordnung Ziffer 2 Abs. 8 Satz 4 ist dies aber untersagt.

Nur mal so zum verstehen.

Johndo 03.06.2009 17:37

Zitat:

Zitat von Panninho (Beitrag 123985)
Warum sind die Teilnehmer aber nach der Fusion spielberechtigt?

Schließlich ist es doch die 2.überregionale Mannschaft in der sie diese Saison spielen? Lt. Sportordnung Ziffer 2 Abs. 8 Satz 4 ist dies aber untersagt.

Nur mal so zum verstehen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Diese Sperre kann entfallen, wenn
a) sich der bisherige Stammverein auflöst oder mit einem anderen Verein fusioniert und der zuständige Landesverband
über die Vereinsauflösung bzw. die Fusion oder Verschmelzung ordnungsgemäß unterrichtet wurde,

SPORTORDNUNG (SpO) S 2
Stand: 03/2009 Seite 2 von 7
b) ein Spieler/eine Spielerin zur Bundeswehr einberufen oder an einer Hochschule immatrikuliert wird, und die Spielberechtigung
für den dem Bundeswehr-Standort oder der betreffenden Hochschule nächstgelegenen Verein beantragt
wird,
c) ein Spieler/eine Spielerin den Hauptwohnsitz wechselt und dies durch eine amtliche Bescheinigung nachgewiesen
wird,
d) ein Spieler/eine Spielerin seinen festen Arbeitsplatz wechselt und dieser weiter als 150 km vom bisherigen entfernt
ist,

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hoffe das reicht als erklärung....

BerndF 03.06.2009 17:37

Der Reinickendorfer MGC,der MGC Schäfersee und noch ein weitere Verein wurden miteinander Verschmolzen und nennen sich nun Reinickendorfer MGC. Damit übernimmt der neue Verein alle Rechte und Pflichten der 3 ursrünglichen Vereine. Deshalb sind seit dem die Verschmelzung vor 2 Wochen auch im Vereinsregister eingetragen wurden ist alle Spieler der alten Vereine für den neuen Verein spielberechtigt. Rein rechtlich darf deshalb der neue Verein nun an dem Aufstiegsspiel teilnehmen, den dieses Recht bringt ja der MGC Schäfersee mit in diesen neuen Verein. Ein Vereinswechsel wurde durch die Spieler ja nicht vorgenommen sondern sie sind nunmehr aktive Mitglieder des neuen Vereins.

Lenny 03.06.2009 17:58

Ich darf euch übrigens beruhigen. Rein personell entsteht dem MGC Schäfersee fürs Aufstiegsspiel keine Vorteile. Ich gehe mal davon aus, dass die normale Schäfersee-Truppe (siehe Regio-Ost) auch zum Aufstiegsspiel antritt. Der geneigte Leser mag im übrigen die Ergebnisse der Landesliga zu Rate ziehen (www.bv-bb.de/ergebnisse.htm) und selbst entscheiden, ob aus den Vereinen Reinickendorfer MGC und MGV "MiGoWe" Berlin Spieler dort zustoßen könnten, vor denen das große Zittern losgeht... ;) :)

Rechtlich ist das ganze bestens abgesichert, sonst hätte man diesen Schritt nicht zu diesem Zeitpunkt vorgenommen, durch die Pause mitten in der Saison und den erheblichen Verwaltungsaufwand für sowas, wäre eine andere Terminierung nicht möglich gewesen. Dass die Fusion jetzt auch direkt vor dem Aufstiegsspiel endgültig wurde, war in keinster Weise absehbar, die deutsche Bürokratie mahlt nämlich sehr langsam!

Uwe Merker
(noch) 2. Vorsitzender Reinickendorfer MGC

Panninho 03.06.2009 17:59

Nächste Frage:

Warum darf ich nicht an dem Relegationsspiel teilnehmen?

Bin gerade von Mainz nach Köln gezogen und werde nächstes Jahr für den MGC Köln spielen.
Mein Hauptwohnsitz hat sich um ca. 170 km geändert, zudem habe ich meinen Arbeitsplatz von Mainz nach Köln verlegt..

Bin gespannt auf eure Interpretationen.

Johndo 03.06.2009 18:05

Zitat:

Zitat von Panninho (Beitrag 123991)
Nächste Frage:

Warum darf ich nicht an dem Relegationsspiel teilnehmen?

Bin gerade von Mainz nach Köln gezogen und werde nächstes Jahr für den MGC Köln spielen.
Mein Hauptwohnsitz hat sich um ca. 170 km geändert, zudem habe ich meinen Arbeitsplatz von Mainz nach Köln verlegt..

Bin gespannt auf eure Interpretationen.


Diese Sperre kann entfallen, wenn
a) sich der bisherige Stammverein auflöst oder mit einem anderen Verein fusioniert und der zuständige Landesverband
über die Vereinsauflösung bzw. die Fusion oder Verschmelzung ordnungsgemäß unterrichtet wurde,
SPORTORDNUNG (SpO) S 2
Stand: 03/2009 Seite 2 von 7
b) ein Spieler/eine Spielerin zur Bundeswehr einberufen oder an einer Hochschule immatrikuliert wird, und die Spielberechtigung
für den dem Bundeswehr-Standort oder der betreffenden Hochschule nächstgelegenen Verein beantragt
wird,
c) ein Spieler/eine Spielerin den Hauptwohnsitz wechselt und dies durch eine amtliche Bescheinigung nachgewiesen
wird,
d) ein Spieler/eine Spielerin seinen festen Arbeitsplatz wechselt und dieser weiter als 150 km vom bisherigen entfernt
ist,



Na das müsste doch möglich sein!!!!

Panninho 03.06.2009 18:09

Tja, mein Antrag wurde offiziell abgelehnt.

Aber warum?

Travis 03.06.2009 18:15

Zitat:

Zitat von Panninho (Beitrag 123994)
Tja, mein Antrag wurde offiziell abgelehnt.

Aber warum?


Ohne Begründung?

Vielleicht liegt es aber auch daran, dass du schon vor einigen Monaten umgezogen bist und den Arbeitsplatz in Köln bekommen hast. Einem Vereinswechsel im März hätte bestimmt nichts entgegen gestanden...

Lenny 03.06.2009 18:22

Zitat:

Zitat von Panninho (Beitrag 123994)
Tja, mein Antrag wurde offiziell abgelehnt.

Aber warum?

Frag doch einfach deinen Landesverband. Der entscheidet darüber.

Panninho 03.06.2009 18:25

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 123997)
Frag doch einfach deinen Landesverband. Der entscheidet darüber.

Tut er leider nicht.

@Travis

Von einer zeitigen Begrenzung steht nichts in der Sportordnung. Und 2 Monate halte ich durchaus noch für angemessen. Offizieller Umzug war am 01.04.

Travis 03.06.2009 18:27

@Christian,

wer hat denn dann darüber entschieden?

Panninho 03.06.2009 18:29

Ein DMV-Funktionär, den ich angeschrieben hatte.

Travis 03.06.2009 18:34

Ah okay,

das tut mir natürlich leid - aber andereseits kann es nur an dem Zeitraum liegen. Vielleicht kann man sich halt einfach nicht aussuchen, wann man während der Saison wechselt. Letztendlich geht es bei der Regelung doch darum, dass man einem Spieler nicht unbedingt zumuten will, weit zu fahren, wenn er umzieht. Das hast du nun aber 4 Spieltage lang gemacht und scheinbar war es für dich kein Problem - dann jetzt für ein Relegationsspiel zu wechseln könnte man dann in den Bereich Wettbewerbsverzerrung schieben. Also ein gewisses Verständnis als Aussenstehender habe ich dafür.


Ist nicht Marco Templin vor Jahren mal während der Saison gewechselt - ich glaube nach Künzell wegen Beruf?

Gruß Oliver

Panninho 03.06.2009 18:42

Nichtsdestotrotz steht davon nichts in der Sportordnung. Ein Zusatz, wie:

d) ein Spieler/eine Spielerin seinen festen Arbeitsplatz wechselt und dieser weiter als 150 km vom bisherigen entfernt
ist und danach keinen Spieltag für seinen bisherigen Verein gespielt hat.

oder eine zeitliche Begrenzung fehlen einfach.

Klar ist das eine Wettbewerbsverzerrung, aber nicht verboten.
Oder sehe ich das falsch?
Ist dann eine Fusion nicht auch eine Wettbewerbsverzerrung ????

Wäre schön, wenn sich mal Juristen zu Wort melden würden.

Lenny 03.06.2009 18:52

Zitat:

Zitat von Panninho (Beitrag 124004)
Wäre schön, wenn sich mal Juristen zu Wort melden würden.

Letztlich steht in der Sportordnung, dass die Sperre entfallen KANN. Etwas seltsam finde ich bei Dir, dass die Sache nicht über den LV gegangen ist. Prinzipiell halte ich es aber stets für ungeschickt, nach Juristen zu rufen. Gerade das rechtliche Drumherum erschwert uns im Vereinsleben so manches. Zusätzlich noch jetzt nach Winkeladvokaten zu rufen, wenn das eigene Empfinden schon gegen den eigenen Vorstoß Bedenken hat, ist vielleicht doch eher unnötig...!?

Lenny 03.06.2009 18:55

Zitat:

Zitat von Panninho (Beitrag 124004)
Ist eine Fusion nicht auch eine Wettbewerbsverzerrung ????

Eine Fusion ist keine Wettbewerbsverzerrung, sondern, wie im aktuellen Fall eine absolut sinnvolle Bündelung von Ressourcen. Wenn du das ganze Prozedere dahinter kennen würdest, wüßtest du, dass man sowas nicht mal schnell in den 4 Wochen Wechselfrist über die Bühne bekommt. Ansonsten würde ich mit dem Vorwurf der Wettbewerbsverzerrung nicht so schnell bei der Hand sein. Das könnte womöglich mißverstanden werden. ;)

Panninho 03.06.2009 18:58

Aber auch hier können Spieler eingesetzt werden, die in der laufenden Saison für eine andere Mannschaft gespielt haben.
Also gleicher Sachverhalt.

Ich finde es nur fragwürdig, dass Ausnahmeregelung a) in diesem Falle greift, bei mir aber die Regelungen c) und d) nicht.

Ich will eigentlich nur eine durch die Regularien des DMV begründete Argumentation haben.

Mein eigenes Empfinden tut hier nichts zur Sache. Wenn es lt. Regelwerk Möglichkeiten gibt, sollte man diese auch nutzen dürfen.

Lenny 03.06.2009 19:10

-> PN


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.