![]() |
12. Kemnader See Cup des MGC "AS" Witten 1963 e.V.
Hallo Foris,
am 19. und 20.09.09 findet der 12. Kemnader See Cup auf der Abt.1-Anlage in Witten-Herbede (Freizeittreff Kemnade, Zeche-Holland-Str. 6) statt. Die Ausschreibung findet Ihr auf der DMV-Homepage und auf unserer Homepage (dort auch das Meldeformular): http://www.mgc-as-witten.de/veransta...nstaltung.html Über eine rege Beteiligung würden wir uns freuen. Gruss Pitter (Peter Tabor) |
Schade, Schade
Wäre gerne dabei gewesen.
Aber wir haben an dem Wochenende unsere Vereinsmeisterschaft! :( Wünsche euch viele, viele Teilnhemer und allen "Gut Schlag" Ramses |
Ich werde warscheinlich dabei sein!!;)
|
ich versuche auch... weiß aber nicht wie es mit mannschaftstraining aussieht ;)
|
Hi Peter,
werde dabei sein. Ich schau mal das wir eine Mannschaft stellen. Gruß Dirk |
prima ...
Zitat:
|
Training ...
Zitat:
***SCHNELLWECHHIERSONSTKRIEGEICHHAUE*** |
@pitter: pn für dich
|
hüpf hoch ;)
|
Zitat:
|
:D
|
Zitat:
|
und? wie viele leute sind bis jetzt da?? bzw haben gemeldet (ob sie kommen ist ja immer noch die andere frage. was ich aber hoffe)
|
Ich denke mal dass von Hardenberg niemand teilnehmen wird, da wir an beiden Tagen (wenn ich mich recht erinnere) Stadtmeisterschaft haben :S wäre gerne gekommen.
|
Absage See-Cup
Hallo Foris,
ich habe wegen des überwältigenden Teilnehmerzuspruchs den diesjährigen Kemnader-See-Cup abgesagt. Dies bestärkt mich in meiner Meinung, dass das Turnier in seiner jetzigen Form nicht mehr zeitgemäß war. Deshalb wird das Turnier ab dem kommenden Jahr als Kombi-Turnier nur Abt1 (3 Runden) Sa oder So nur Abt2 (4 Runden) Sa oder So oder Kombi (beides) Sa und So durchgeführt werden. Auch der Termin wird sich in den Früßsommer verschieben. Ich hoffe dann auf ein großes Teilnehmerfeld bei optimalen Wetterbedingungen. |
Immerhin nahmen im vergangenen Jahr laut Turnierprotokoll 67 SpielerInnen teil. Der "überwältigende" Zuspruch in diesem Jahr scheint dann doch wohl eher andere Gründe zu haben.
|
Zitat:
|
Die Gründe für mangelnden Zuspruch dürften m.E. eindeutig darin liegen, daß der Termin zwischen dem 1. und 2. Meisterschaftsspiel liegt, und die meisten genug damit zu tun haben, sich auf die neue Saison vorzubereiten. :mad:
Über die Nachteile der auf zwei Kalenderjahre gesplitteten Spielesaison ist ja schon genug diskutiert und geschimpft worden, und deshalb wollen wir mal alle hoffen, daß uns dieser Mist im nächsten Jahr erspart bleibt. s4:-) Nicht ganz einverstanden bin ich indes mit der Ansicht des Dottore, das Turnier sei in seiner Organisationsform nicht mehr "zeitgemäß". Also ich als reiner Abt1-Spieler fand gerade den See-Cup wegen seiner 6-Betonrunden an 2 Tagen besonders attraktiv!! Und ich persönlich würde den Modus auf jeden Fall so belassen, da bereits das Wittener Frühjahrsturnier als Kombi-Möglichkeit organisiert ist, und man nicht unbedingt beide Turniere auf die gleiche Art anbieten muß. Aber das ist erstens meine persönliche Meinung, und zweitens hört ja sowieso nie jemand auf mich ... :D * |
Zitat:
|
da kann ich Dir zu 100 % zustimmen, !!!
Kokla [quote=Kurt Schellhas;136961]Die Gründe für mangelnden Zuspruch dürften m.E. eindeutig darin liegen, daß der Termin zwischen dem 1. und 2. Meisterschaftsspiel liegt, und die meisten genug damit zu tun haben, sich auf die neue Saison vorzubereiten. :mad: Über die Nachteile der auf zwei Kalenderjahre gesplitteten Spielesaison ist ja schon genug diskutiert und geschimpft worden, und deshalb wollen wir mal alle hoffen, daß uns dieser Mist im nächsten Jahr erspart bleibt. s4:-) |
Zitat:
So etwas nennt man "Demokratur";) |
Zu Deiner Frage, Rolf kann ich nur auf Kurt`s Bemerkungen verweisen.
|
:confused: :confused: :confused: :confused:
Ist schon Schade, das der See Cup abgesagt wurde, noch dazu vor Nennungsschluß. ... und wieder eine Tradition futsch (der See Cup wurde immer gespielt, egal wie groß das Starterfeld war). Der Termin war ok. (der August war intern induskutabel, also ausweichen in den September), Zwischen den MT's waren zwei WE's, das reicht normalerweise. ... oder liegt es doch noch an ganz was Anderem? :o :o :o :o |
Wegen Vereinsinterna lassen sich bestimmt nicht viele abhalten an einem Turnier teilzunehmen,
es werden schon die Gründe sein die Kurt anführt, vielleicht nehmen sich doch ein paar Leute für zu wichtig ;) ;) schöne Grüße aus dem hohen Norden moin moin |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber man muß schon was tun, auch hinter den Kulissen (Werbung auf anderen Turnieren, sprechen, sprechen) Es reicht halt nicht, ein Turnier nur zu beantragen und zu warten!!! |
Hallo
Lüdenscheid wäre mit 4-6 Leuten gekommen, aber auch nur, weil uns der Spielplan im Herbst ein Heimspiel beschert hat,:) hätten wir 2 Auswärtspiele, würden auch wir an keinem anderen Turnier teilnehmen können,:( Gruß Klaus |
Zitat:
Es haben fast die Hälfte der Leute den Verein verlassen, die fast permanent auf der Anlage präsent sind. Die Wahrscheinlichkeit war groß, das diese auch das FT nicht mitspielen. Warum sollen dann aus deren Dunstkreis Gäste kommen?? Es gibt immer auch noch andere Gründe ;) ;) |
Zitat:
|
Schade, ich wollte gerade noch melden.
Die Absage eine Woche vor Meldeschluß finde ich sehr unglücklich, da oft erst kurz vor Meldeschluß (manchmal sogar noch danach :eek:) viele Meldungen eingehen. In Köln kamen in dieser Zeit noch ca. 40 Meldungen. Hoffentlich findet der Winterpokal wie gewohnt statt. |
Zitat:
ich finde es ist unter Deinem Niveau hier mehr oder weniger dumme Kommentare abzugeben, die gegen Deinen alten Verein gerichtet sind. Du bist auf dem besten Weg die letzten Sympathien zu verlieren. |
Tja Rolf,
das ist meine Meinung (und die noch relativ wertneutral geäußert) und kein dummer Kommentar. Scheint was Wahres dran zu sein, sonst würdest du es ja argumentativ widerlegen können. Nur, wer so stümpert, da muß bzw kann ich nur den Kopf schütteln. In den letzten beiden Wochen vor einem Turnier trudeln die Mehrzahl der Meldungen ein, das war in den letzten Jahren schon immer so. Wenn denn dann zwei Wochen vor dem Spielttermin bzw. eine Woche vor Nennungsschluß abgesagt wird, ist das vom Zeitpunkt wohl eher dümmlich gewählt. Ich bin der letzte, der bei Fragen keine Tips gibt bzw nicht hilft. Wer aber auf alle Erfahrung komplett verzichtet, handelt meiner Meinung nach überheblich und fahrlässig; da muß man sich über solche Böcke nicht wundern. Mir scheint es so, als wolle man mit aller Gewalt alle alten Zöpfe abschneiden. Könnt ihr ja gerne machen, doch dann müssen da langsam neue Haare nachwachsen. Das wird zäh und schwer. Aber wie du ja vor einiger Zeit selbst gepostet hast : "... jeder ist zu ersetzten". Ja sicher, den Erfolg sehe ich.s4:-) ba1:-) :mad: Auch wenn ich ab Januar nicht mehr im Verein bin, da tut was weh. Da geht gemachte Arbeit der letzten Jahre vor die Hunde. Die Arbeit basiert auch auf deinen Wurzeln, als du noch Sportwart warst und den See Cup ins Leben gerufen hattest. |
Wir in Eupen habe dieses Jahr ein turnier gespielt mit 9 Spielern (keine Verinsmeisterschaft) und habe nicht wegen zu wenig Spieler abgesagt aber entschlossen dieses Turnier im folgenden Jahr nicht mehr statt finden zu lassen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.