![]() |
was sollte sich ändern
hier will ich nur mal eine diskussion anstossen !
ich werde hier nichts weiter schreiben. was sollte sich also nach eurer meinung ändern, am ende sollte vielleicht ein fazit gezogen werden und das ganze schicken wir dann direkt an den dmv vorstand. |
1. ist das der beste Vorschlag seit langem.
2. erweckst Du den Eindruck, dass "einfach an den DMV-Vorstand schicken" die Probleme lösen würde Wann warst Du das letzte Mal auf einer Sportwartevollversammlung? Weißt Du, wie eingefahren dort die Standpunkte sind und wie schwer es ist, mit Neuerungen durchzukommen? |
Ich würde den Modus des JLP ändern. Wer kein Mädchen in der Mannschaft hat muß mit 2 Schülern in der Mannschaft spielen. Nach einem möglichen Wechsel müssen es natürlich immer noch 2 Schüler sein.
Schließlich ist es eine Sichtungsmaßnahme für unsere DJM-Jugendtrainer und wenn sollen sie dort sichten, wenn nur die Hälfte der Verbände dort mitspielt. |
@Redima:
Halte ich für zu kurz gedacht. Da wird sicherlich der ein oder andere Verband mit guten Schülern auf die Idee kommen, ein in Frage kommendes Mädel zuhause zu lassen.. |
Zitat:
|
Für mich machen die ganzen BLVK in der jetzigen Form keinen Sinn und man sollte sie ganz abschaffen. , Ttoll war das in den 70er JAhren als eine MAnnschaft aus Damen, Herren und Jugendlichen bestand, nimmt man noch die Alterklassen hinzu, dann wärs ein toller Bewerb, sozusagen ein Treffen der Generation vor sich jeder auch mal mit der Spitze aller Kategorien vergleichen könnte.
|
Zitat:
|
wIE LANGE GIBTS NOCH AKTIVE mÄDELS oder Jugendliche überhaupt??
|
Zitat:
Das ist eine sehr gute Frage Dirk, auf die ich auch keine Antwort habe. Leider !! |
Tja Hessen war immer ne Jugend Hochburg auch wenn in der Spitze oft zugekauft wurde
, aber was kommt nach Felix Keller, Andreas Schneider und Anna Nitschke ? Antwort: wahrscheinlich nichts Traurige Bilanz: 2 Jugendmannschaften 3 Schülermannschaften Einzel Jm = 3 Jw = 3 (dank Anne Bollrich) SchM = 11 SchW = 2 insgesamt 19 Teilnehmer bei der letzten Rangliste, da hatte der BGV Hausen in den 70er und 80er alleine mehr DC |
Zitat:
|
@ opc,
bevor du hier die Frage stellst, was geändert werden soll, muß doch vorher gefragt werden, ob überhaupt etwas geändert werden soll. Ich habe das Gefühl, dass die meisten Spieler mit dem Status quo zufrieden sind und sich schwertun liebgewordene Dinge zu verändern. Ich persönlich kann mir folgende Dinge vorstellen: a) Anpassen der Mannschaftsgröße an die durchschnittliche Vereinsgröße ( 6 Herren gibt es in den meisten Vereinen nicht ). b) Wegfall der Kategoreinbeschränkung im Mannschaftsspielbetrieb. |
Zitat:
|
@ wáte,
s. Thread Rangliste Henstedt-Ulzburg. |
Zitat:
In Schleswig-Hostein sieht die Lage noch trostloser aus. Keine Jugendmannschaft mehr. Bei den beiden letzten Ranglisten 2 ( ZWEI) Teilnehmer. Es gibt in S-H quasi keinen Jugendspielbetrieb mehr. In Hamburg sieht es ähnlich aus und in Berlin/Brandengurg wohl auch. |
Zitat:
|
...*hüstel?*...
mein-auwi Minigolf > Minigolf - vom Volkssport zum Leistungssport > Quo Vadis, Minigolf? > was sollte sich ändern ? -->
Diese däHmlichen neuen (?) "GOOrgel-Reklamen" auf der rechten Forumsseite würde ich nicht vermissen ??? Wer mag sie haben ? :eek: :rolleyes: P.S.: Über mein "heute 19:38 Uhr" habe ich keine Werbung gelegt - warst du das Lenny ? ![]() |
Ich frage mich auch gerade, wo diese Werbung herkommt. Gestern habe ich davon noch nichts gesehen! s4:-)
Außerdem scheint eine grundlegende Änderung vorgenommen worden zu sein. Bis vor kurzem hieß es noch "Mein Auwi" - Jetzt steht da "Mein Auwi Minigolf". Bitte um Aufklärung |
Roger hat im Bahnengolf-Forum auch schon festgestellt, dass es jetzt Werbung im Auwi gibt. ;) Die Aktion hatte ich vor ein paar Wochen angekündigt, und Du hast vollkommen Recht: Mit den möglichen Einnahmen (schaun mer mal, wieviele Klicks dann im Endeffekt erzeugt werden) will ich die monatlichen Kosten für Pflege, Wartung und Weiterentwicklung abdecken. Da die Forumsnutzung mit den Auktionen für die User weiter kostenfrei bleiben sollen, musste ich diesen Schritt gehen. Zu verdienen gibt´s allerdings nichts, denn als Spartenforum ist zwar immer viel Betrieb hier, allerdings nicht so viel, dass sich tausendfache Klicks auf Werbeeinblendungen ergeben. Aber vielleicht kann ich die mir entstehenden Kosten dadurch ja ein wenig senken. Wegen der Einblendung "werbung" über den Postings erfahre ich heute nachmittag, 15 Uhr, mehr und werde dann berichten.
|
Zitat:
Werbung wie gesagt ist nötig, um die Kosten, die dieses Forum verursacht (für mich, nicht für Dich :D) abzudecken. Ob das dann auch wirklich so hinhaut, wie ich mir das wünsche, wird sich zeigen. Entscheidend sind, wie viele Leute klicken. Nimm mal den Auktionsbereich im Auwi: Jeder kann dort ohne Kosten Bälle einstellen und verkaufen. Keine Einstellgebühren, keine Provisionen - für die umme. Und jetzt geh mal zu Ebay: Dort kosten die Auktionen und Werbung ist zusätzlich. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Und ob sich was bewegt, die Werbung von Hewlett Packard :eek:
|
Also ich habe größtenteils rechts auf dem Bildschirm Google-Anzeigen. Ab und zu was mit Schulkameraden-Finder und "Wer passt zu mir". Diese Anzeige hatte heute mittag mal kurz "gezuckt". Wie gesagt, man muss einfach nicht hinschauen. Es gibt andere Internetseiten, die einen sehr stark von der eigentlichen Seite ablenken. Aber wer weiß, was auf den Auwi-Seiten noch so alles passieren wird...
|
Naja vielleicht weiss die Webseite dass ich täglich mit HP-Modulen in meinem Job arbeite ;)
|
Nehmt Firefox und das kostenlose Zusatztool AdblockPlus - schon ist alles werbefrei. Nur die merkwürdigen 'werbung'-Überschriften bleiben ....
|
So richtig schön finde ich das mit der Werbung auch nicht (längere Ladezeiten, weniger Platz), aber wenn Walter damit die Finanzierung sicherstellen kann bzw. muß, kann man wenig bis nix dagegen sagen (es sei denn, man findet andere Geldmittel ;) )
|
Zitat:
|
Ihr sollte anklicken, nicht unterdrücken. :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.