Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Turnierteilnehmer (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=5795)

ReDiMa 24.10.2009 13:51

Turnierteilnehmer
 
Hallo,

jeder der sich für ein Turnier anmeldet und nicht Antritt, ohne sich telefonisch oder per eMail abmeldet, sollte eine Strafe zahlen.

Es wird eine immer größere Unsitte unter den Golfern sich einfach nicht zu melden ob sie kommen oder nicht.

Hab daher mal eine Umfrage erstellt um Eure Meinung zu hören.

Diese Spieler sollten dafür eine Strafe in Höhe des Startgeldes an den ausrichtenden Verein zahlen müssen.

wate 24.10.2009 16:23

Wer einen triftigen Grund hatte (Autopanne z.B.) mit einer Strafe zu belegen, halte ich für fragwürdig. Andererseits wird dann jeder, der nicht angerufen hat, eine Autopanne gehabt haben. Ich habe jetzt mal "Startgebühr zahlen" angeklickt. Kommt das wirklich so oft bei Euch vor, René?

susafisch 24.10.2009 16:45

Diese Spieler sollten die Startgebühren zahlen, da der ausrichtende Verein ja auch Kosten hat und mit diesen Einnahmen rechnet.

@ Wate

Man kennt die Pappenheimer die melden und nicht kommen und die die wirklich einen Grund hatten nicht zu spielen.

wate 24.10.2009 16:52

Hi, ich habe das bisher eher selten miterlebt. Generell finde ich es natürlich nicht in Ordnung, vor allem in einer Zeit, wo Vereine quasi ums Überleben kämpfen und niedrigere Teilnahmen bei ihren Pokalturnieren wegstecken müssen. Wir Minigolfer sind schon ein merkwürdiges Völkchen.

susafisch 24.10.2009 17:01

Deshalb bin ich ja dafür das diese Spieler die Gebühr bezahlen. Wir haben unser FT morgen bin mal gespannt da der Startplan 32 Startgruppen hat.

Rolf Lenk 24.10.2009 17:12

Es ist selbstverständlich und bei uns schon immer geübte Praxis: Wenn jemand meldet und dann unentschuldigt nicht antritt, zahlt der oder die die fällige Startgebühr.

wilmue 24.10.2009 17:16

Das sich jeder ordnungsgemäß abmelden sollte der an einem gemeldeten Turnier nicht teilnimmt versteht sich eigentlich von selbst.

Aber eine Sanktionierung gegenüber dem nicht abmeldenden Spieler halte ich trotzdem
nicht für sinnvoll.
Der Verein hat ja keinen Nachteil, da die eigentliche Startgebühr schon überwiesen ist dann wird der betreffende Spieler von der Startliste gestrichen und das wars.

Beispiel ich melde bei eurem Turnier in Mannheim komme nicht ohne Meldung wie würdest du die Strafgebühr denn eintreiben wollen? Da ist Ärger vorprogrammiert!.

bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-)

Kate 24.10.2009 17:36

Startgebühren bei Freundschaftsturnieren werden normalerweise erst kurz vor oder während der 1. Runde eines Pokalturniers bezahlt (zumindest im NBV ist das so üblich).

Elocin 24.10.2009 18:14

Ich meine, daß der unentschuldigt fehlende Spieler die Startgebühr bezahlen sollte.
Jeder kann mal in die Situation kommen, daß er mehr oder weniger kurzfristig absagen muß. Aber es ist doch nicht zuviel verlangt, sich dann eben per Mail oder Telefon/Handy abzumelden. Das geht im Notfall (Autopanne) meistens auch per Handy. Wenn man die Nummer vom Platz nicht hat, so hat man doch fast immer die Handynummer von jemandem, der auch startet.

pinkydiver 24.10.2009 19:48

Sanktionen werden dazu führen, daß kaum noch jmd vorher meldet sondern erst morgens vor Turnierbeginn Meldungen eintrudeln, das macht für die Turnierleitung sicher mehr Arbeit als ein paar (wenige) Namen zu streichen. Außerdem kann ich es niemandem verübeln wenn er morgens den Wecker stellt raus schaut und es in Strömen regnet gerade wieder den Rolladen runter läßt und weiter pennt.

DC

Elocin 24.10.2009 22:10

Tolle Einstellung :eek:

Wenn das Schule macht, kommen zu einem Turnier, für welches 80 Teilnehmer gemeldet haben, bei Regenwetter plötzlich nur 40.
Egal? Für den Veranstalter mit Sicherheit nicht. Schließlich wird die Verpflegung auf die Anzahl der gemeldeten Teilnehmer abgestimmt und die Preisverteilung rechnet sich auch nicht mehr.
Wer wollte unter solchen Umständen noch ein Turnier ausrichten?

ReDiMa 24.10.2009 22:17

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 143502)
Wer einen triftigen Grund hatte (Autopanne z.B.) mit einer Strafe zu belegen, halte ich für fragwürdig. Andererseits wird dann jeder, der nicht angerufen hat, eine Autopanne gehabt haben. Ich habe jetzt mal "Startgebühr zahlen" angeklickt. Kommt das wirklich so oft bei Euch vor, René?

Ich spreche nicht nur vom Mannheimer Turnier, das kommt doch auf fast jedem Turnier vor.

In Schriesheim waren an letzen WE 37 Spieler gemeldet von denen dann letztlich 23 gespielt haben. Der Rest hat es nicht mal für nötig gehalten sich abzumelden. Man kauft ja dann auch für die ganzen Leute Preise und Getränke und Lebensmittel, auf denen man dann sitzen bleibt.

Ist es wirjklich so schwer kurz anzurufen und zu sagen das man nicht kommt !?

ReDiMa 24.10.2009 22:20

Zitat:

Zitat von wilmue (Beitrag 143511)
Aber eine Sanktionierung gegenüber dem nicht abmeldenden Spieler halte ich trotzdem
nicht für sinnvoll.
Der Verein hat ja keinen Nachteil, da die eigentliche Startgebühr schon überwiesen ist dann wird der betreffende Spieler von der Startliste gestrichen und das wars.

Schön wär's ! Ich spiel jetzt seit 1983 aktiv Minigolf und hab noch nie an einem Turnier teilgenommen, wo man die Startgebühr vorher überwiesen hat. Den meisten muß man ja noch am Turniertag hinterherrennen, damit sie das Startgeld bezahlen.

ReDiMa 24.10.2009 22:21

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 143524)
Sanktionen werden dazu führen, daß kaum noch jmd vorher meldet sondern erst morgens vor Turnierbeginn Meldungen eintrudeln, das macht für die Turnierleitung sicher mehr Arbeit als ein paar (wenige) Namen zu streichen. Außerdem kann ich es niemandem verübeln wenn er morgens den Wecker stellt raus schaut und es in Strömen regnet gerade wieder den Rolladen runter läßt und weiter pennt.

DC

Bei schönem Wetter kann jeder Golfen.

pinkydiver 24.10.2009 22:39

Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 143551)
Schön wär's ! Ich spiel jetzt seit 1983 aktiv Minigolf und hab noch nie an einem Turnier teilgenommen, wo man die Startgebühr vorher überwiesen hat. Den meisten muß man ja noch am Turniertag hinterherrennen, damit sie das Startgeld bezahlen.

Das war früher immer der Fall so bis 1990 danach ist das so eingerissen, daß erst vor Turnierbeginn oder während des Turniers bezahlt wird.

Rene : wegen Einkauf und Preisen. wo ist da der Unterschied ob sich die Leute morgens aus welchen gründen auch immer abmelden oder einfach fern bleiben oder kaufts du die preise sonntag morgen ? Die hohen Abmeldezahlen von Schriesheim sind n icht typisch, lag sicher am absoluten Dreckwetter und anderen Schriesheim spezifischen Gegebenheiten

DC

ReDiMa 24.10.2009 22:43

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 143555)
Das war früher immer der Fall so bis 1990 danach ist das so eingerissen, daß erst vor Turnierbeginn oder während des Turniers bezahlt wird.

Rene : wegen Einkauf und Preisen. wo ist da der Unterschied ob sich die Leute morgens aus welchen gründen auch immer abmelden oder einfach fern bleiben oder kaufts du die preise sonntag morgen ? Die hohen Abmeldezahlen von Schriesheim sind nicht typisch, lag sicher am absoluten Dreckwetter und anderen Schriesheim spezifischen Gegebenheiten

DC

Man konnte am Samstag trainieren und am Sonntag haben wir bei Sonnenschein gespielt.

Es geht einfach darum, das die Leute es nicht für nötig halten, sich abzumelden.

Und was die "Schriesheim spezifischen Gegebenheiten" anbelangt, wieso haben sie sich dann überhaupt angemeldet ? sp:-)

pinkydiver 24.10.2009 22:50

ich weiß nicht wer sich angemeldet hatte, hatte mir auch überlegt einfach zu kommen bei dem Wetter hier am samstag hab ichs gelassen

goligolem 24.10.2009 22:52

Also wir haben es bis jetzt bei jeden Hallenturnier gehabt das einige nicht erschienen sind und ehrlich gesagt
ich finde so etwas den anderen Teilnehmern, denen wir absagen mußten weil das Teilnehmerfeld voll war, einfach nicht fair.
Im Gegenteil ich finde das schon vereinsschädigend wenn es sich immer wieder um die Gleichen handelt.
Wir werden in Zukunft von den Vereinskollegen die Startgebühr einkassieren ob das rechtlich richtig ist will ich nicht beurteilen das ist mir aber auch egal.

pinkydiver 24.10.2009 23:02

das einige nicht erscheinen ist normal wenn von 100 4 oder 5 nicht kommen (das ist so die normale Quote) sollte das jeder Verein verkraften können.

Steht das irgendwo im regelwerk, daß für die weg geblieben Startgeld gefordert werden darf, ich weiß nur von früher wenn Turniere ausgefallen sind (wegen schlechtwetter) die Startgebühren nicht zwingend zurück gezahlt werden mußten.

Bei Hallenturnieren verstehe ich allerdings nicht daß die leute weg bleiben, da zieht das wetterargument nicht

DiStefano 25.10.2009 06:41

Neben dem Einführen einer Strafe für unbegründeten Rückzug/Nichterscheinen müsste man aber gleichzeitig einführen, dass man bei nicht rechtzeitig erfolgter Anmeldung nicht antreten darf - d. h. das Morgens-Hinfahren-und-einfach-so-Mitspielen wäre dann vorbei, sonst funktioniert das Ganze nicht und bleibt "gut gemeint". Und das mach mal den Vereinen bzw. den Turnierspielern klar, viel Spaß dabei.

opc 25.10.2009 07:39

Zitat:

Zitat von DiStefano (Beitrag 143569)
Neben dem Einführen einer Strafe für unbegründeten Rückzug/Nichterscheinen müsste man aber gleichzeitig einführen, dass man bei nicht rechtzeitig erfolgter Anmeldung nicht antreten darf - d. h. das Morgens-Hinfahren-und-einfach-so-Mitspielen wäre dann vorbei, .....


das wäre aber nicht gut für den sport !

DiStefano 25.10.2009 10:30

Merkst' was?

pinkydiver 25.10.2009 11:56

Die ganze Diskussion führt zu nix --> Strafe bei nicht begründetem fernbleiben

begründen läßt sich das immer (autopanne - Ktankheit) - ich finde immer jmd. der mir eine Bestätigung oder ein Attest schreibt notfalls mache ich das selber und unterschreibe mit irgendwelcher Schrift - wer will das nachprüfen

DC

opc 25.10.2009 16:13

wer nicht kommt zahlt trotzdem, das ist in meinen augen das normalste der welt !!!

wenn ich theaterkarten kaufe und nicht hingehe zahle ich ja auch !

atego42 25.10.2009 16:33

Fernbleiben bei Tunieren
 
Also eigentlich könnte man sich bei bzw über Vereinskameraden entschuldigen.Man fährt ja selten mal alleine zum Turnier.
Aber mit der Einbehaltung des Startgeldes könnte man Leben.(Da würde sich so mancher eine Absage überlegen...):D
Gruß atego42

pinkydiver 25.10.2009 18:45

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 143623)
wer nicht kommt zahlt trotzdem, das ist in meinen augen das normalste der welt !!!

wenn ich theaterkarten kaufe und nicht hingehe zahle ich ja auch !

Falsch, die habe ich vorher bezahlt, sind an der Abendkasse hinterlegt (reserviert) muß ioch sie bis zu einer bestimmten Uhrzeit abholen und bezahlen , sonst werden sie anderweitig vertickt !!

allesroger 25.10.2009 18:53

Über diese Sache haben wir schon in den frühen 80er-Jahren diskutiert !
Da ja die Startgebühren in den meisten Fällen auch heute noch am Turniertag bzw. samstags bezahlt werden, will sich doch ernsthaft kein Ausrichterverein blamieren, indem er mit den Vereinskameraden des Daheimgebliebenen
Diskussionen wegen 10 Euro oder so führt.
Das wird geschluckt und fertig !
Da hat auch Pinkydiver völlig recht - einen Grund findet man immer.

Deshalb habe ich mit nein gestimmt.

pinkydiver 25.10.2009 19:59

Wertet mal die Pokaltuniere wieder auf indem sie z.B. als Ranglistenturniere zur DM Quali heran gezogen werden, dann stellt sich die Frage garnicht mehr, denn dann stimmen die Teilnehmerzahlen für den Veranstallter , auch wenn eine Handvoll Leute unentschuldigt fern bleibt.

bwbobo 26.10.2009 07:09

Es gibt Vereine, die haben z.B. folgenden Passus in der Ausschreibung stehen:

Für Spielerinnen und Spieler, die ihre Teilnahme kurzfristig zurückziehen
wird eine separate Rechnung über die Startgebühren erstellt
und den entsprechenden Vereinen zugeschickt.

Ob dies dann durchgezogen wird, ist die andere Seite der Medaille.

Travis 26.10.2009 10:34

@Rene

da fällt mir gerade zu Schrieheim ein Gegenbeispiel ein. Irgendwann 2004 oder 2005 wollte ich zu einem Turnier dort und war angemeldet. Bin dann Samstags angereist, weil nicht gerade um die Ecke und erfahre dann erst vor Ort, dass das Turnier wegen zu geringer Teilnehmerzahl kurzfristig abgesagt wird. Die Kosten für die Anreise und Hotel wurde mir natürlich dann auch nicht erstattet. Ich glaube Martin Stöckle ist extra von Hamburg gekommen für das Turnier...

pinkydiver 26.10.2009 13:09

Kann ich mich erinnern, war in Schriesheim, und dann wundern sie sich heute daß nur 20 Leute kommen

DC


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.