Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Bundeskader 2010 (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=5944)

Uwe Braun 03.12.2009 21:01

Bundeskader 2010
 
Der DMV gab auf seiner Homepage die offiziellen Kader für 2010 bekannt. Hierbei wurde u.a. offensichtlich - und meiner Meinung völlig zurecht Nicole Warnecke norminiert. Denn wer zweil mal hintereinander Deutsche Meistein wird, der hat eine solche Norminierung auch verdient. Offensichtlich wird bei der Kategoie Herren auf die Jugend gesetzt, aus der subjektiven Sicht des NBV sicherlich erfreulich insowit die Norminierung von Sebastian Kube, alias Schnitzel. Insgesamt eine wohl interessante Normierung, sieht man einmal davon ab, dass ich auch Sebastian Heine vom MSC Wesel, der in der vergangenen Saison gut aufgeschlagen hat und deshalb eine Chance verdient gegeben hätte, oder?

Glücksas 03.12.2009 21:21

Es fällt auch noch auf das im Jugendbereich anstadt nur spieler aus der Kategorie Jugend m/w auch viele aus der Kategorie Schüler m/w aufgenommen wurden.

lessi 04.12.2009 02:41

@ uwe braun

...der bundestrainer hat die 2 turniere in der regionalliga mit sebastian zusammengespielt
und hat sich sicher ein bild gemacht von sebatians fähigkeiten.
die plätze im bundeskader sind leider (für sebastian) begrenzt und ein anderer müsste
gestrichen werden.
gib dem michael doch mal einen tipp wen er für sebastian auskadern soll.

grüsse, lessi

Travis 04.12.2009 08:20

@Uwe & Lessi

ich finde die Frage von Uwe verständlich, muss allerdings ergänzen, dass Sebastian (Heine) nicht nur in diesem Jahr sehr gute Leistunge gebracht hat, sondern eigentlich seit dem Eintritt in die Herrenkategorie 2007. Und Lessi, ich finde deine Frage nicht unbedingt gelungen und ich denke es wird sich hier niemand äussern, der oder der Spieler sollte ausgekadert werden. Stelle dir doch lieber mal die Fragen, welcher von den Leuten im (B-)Kader folgende sehr gute Leistungen im Herrenbereich gebracht hat:

DKM 2007 Neheim-Hüsten : Platz 8
DKM 2008 Bamberg: Stechen um Einzug in Finalrunde verpasst und somit Platz 33
DKM 2009 Künzell: Platz 8

Regionalliga 2007: Einzelwertung gewonnen
Regionalliga 2008 & 2009: Top 5 in der Einzelwertung

WDM Kombi 2009 (Herten/Castrop): Platz 1

DM Cobi 2009 Rauschenberg: Platz 1

Und natürlich jede Menge zum Teil sensationelle Leistungen und Siege bei Pokalturnieren in den letzten Jahren, was bestimmt nicht maßgeblich für eine Nominierung ist, aber eine konstant gute Leistung unterstreicht.

Ich persönlich finde, dass man unten den Umständen mal eine Berücksichtigung verdient hätte, allerdings ist das natürlich allein Aufgabe des Bundestrainiers und dieser wird bestimmt wissen, was er tut.

Gruß Oliver

Leia 04.12.2009 08:37

Kaderrichtlinien---> http://www.minigolfsport.de/download/handbuch-s4.pdf

Travis 04.12.2009 08:42

Zitat:

Zitat von Leia (Beitrag 148410)

wären erfüllt :) ;)

lemmiwinks 04.12.2009 08:59

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 148407)
@Uwe & Lessi

DKM 2007 Neheim-Hüsten : Platz 8
DKM 2008 Bamberg: Stechen um Einzug in Finalrunde verpasst und somit Platz 33
DKM 2009 Künzell: Platz 8

Gruß Oliver

DKM-Vorrunde 2007 als 13. abgeschlossen
DKM-Vorrunde 2008 nicht unter den besten 30
DKM-Vorrunde 2009 als 26. abgeschlossen

Schlussletztlich wird am meisten Wert auf die DKM gelegt. Und im Besonderen dann wenn weitere überregionale Vergleiche nicht möglich sind. So gesehen ist es dann eher verständlich, dass er der "Überzählige" war. Das sollte ihn aber nicht daran hindern sich wieder rein zu spielen!

Travis 04.12.2009 09:07

@lemmiwinks,

klar so gesehen hast du Recht, allerdings sehe ich in den Richtlinien nicht, dass von der Platzierung in der Vorrunde ausgegangen wird (obwohl das wahrscheinlich das bessere und deutlich objektivere Instrument ist).

Wie auch immer, es gibt noch genug Möglichkeiten und Chancen sich durch sehr gutes Spielen weiter zu empfehlen und genau das werde ich meinem Mannschaftskollegen raten.

Gruß Oliver

stopi 04.12.2009 10:45

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 148422)
@lemmiwinks,

klar so gesehen hast du Recht, allerdings sehe ich in den Richtlinien nicht, dass von der Platzierung in der Vorrunde ausgegangen wird (obwohl das wahrscheinlich das bessere und deutlich objektivere Instrument ist).

Wie auch immer, es gibt noch genug Möglichkeiten und Chancen sich durch sehr gutes Spielen weiter zu empfehlen und genau das werde ich meinem Mannschaftskollegen raten.

Gruß Oliver

Am meisten könntet Ihr Eurem Mannschaftskameraden sicher helfen, indem ihr Euch als Mannschaft kurzfristig für das Spiel in höheren Ligen qualifiziert. Das steigert die Visibilität und die Möglichkeiten der Vergleichbarkeit.

Könnte natürlich auch durch einen passenden Vereinswechsel erreicht werden, aber da wollen wir gar nicht von anfangen...

Travis 04.12.2009 10:49

Zitat:

Zitat von stopi (Beitrag 148437)
Am meisten könntet Ihr Eurem Mannschaftskameraden sicher helfen, indem ihr Euch als Mannschaft kurzfristig für das Spiel in höheren Ligen qualifiziert. Das steigert die Visibilität und die Möglichkeiten der Vergleichbarkeit.

Könnte natürlich auch durch einen passenden Vereinswechsel erreicht werden, aber da wollen wir gar nicht von anfangen...

...als ob wir es nicht versuchen würden :rolleyes: und mehr Visibilität als mit dem Bundes-Micha in einer Liga zu spielen geht ja kaum, oder?

Ich will das aber nicht nur auf eine Person fokussieren, ich vermisse z.B auch Stefan Kellersohn in der Liste..

lessi 04.12.2009 12:45

@ travis

bin selber in aller bescheidenheit regionalligaspieler, aber die musik spielt weiss gott
woanders als in der 2. stärksten liga deutschlands oder bei westdeutschen meisterschaften
oder bei cobi dm's.
sebastian ist gut, meiner meinung nach nahe am kader, aber er spielt nur in der 3. höchsten liga und wesel ist nicht grade die minigolfhauptstadt deutschlands (damit meine ich u.a.
auch fehlende lobby, wenn du z.bsp. für hardenberg spielst in der buli wirste auch schneller
gekadert unabhängig vom bundestrainer)
hätte sebastian seine unbestritten guten leistungen in der 2. liga oder der buli gespielt, wäre
er auch dabei.
wie gesagt: wenig plätze, da bleiben auch mal gute auf der strecke. so ist das gemeint, nicht anders.

gruss, lessi

Travis 04.12.2009 13:16

@lessi,

dann scheinen wir aber die Kaderrichtlininen anders zu lesen. Ich persönlich finde da nämlich nichts von Lobby, Spielklasse oder bei welchen Verein man spielt :confused: Und natürlich zählt ein Sieg bei der Cobi-DM und/oder WDM Kombi nichts, aber daher habe ich das auch erst nach den (sehr) guten Plazierungen bei der Kombi-DM augeführt.

lessi 04.12.2009 15:38

@ travis

ich hab die kaderrichtlinien gar nicht gelesen, finde es nur selbstverständlich das diese
dinge auch eine rolle spielen (natürlich nicht offiziell).
wir sind doch einer meinung, dass der sebastian ein guter ist (habe ich bereits mehrfach erwähnt).
ich sage nur die anderen kaderspieler sind das auch, wenn nicht sogar besser.
insofern wüsste ich zum beispiel nicht wen man anstelle von sebastian aus dem kader
rausnehmen sollte.
und wenn alle kaderplätze belegt sind , kann keiner mehr dazu kommen.
insofern kann ich die nichtberücksichtigung von sebastian verstehen.

gruss, lessi

Uwe Braun 04.12.2009 17:46

Man könnte natürlich in mühevoller Kleinarbeit die sportlichen Leistungen aller, in den Kader berufenen Spieler mit denen von Sebastian vergleichen, um ein exaktes Bild der sportlichen Leistungen zu haben. Ich glaube, dass Sebastian einen solchen Vergleich mit dem einen oder anderen Kaderspieler nicht scheuen muss, wobei Oliver völlig Recht mit seiner Anmerkung hat, dass er auch schon in den vergangenen Jahren gute Ergebnisse erzielte.

Was ich neben seinen Qualitäten als Minigolfer an ihm schätze, ist zum einen, dass er nicht abhebt und auch zahlreiche Pokalturniere besucht, was man sicherlich nicht von allen Kaderspielern sagen kann. Zum anderen zeigt er Charakter, indem er seinem Verein treu bleibt und seine Chance, in den Kader normiert zu werden nicht dadurch erhöht, in dem er den Verein zu einer der Kaderschmieden wechselt, wie es andere Spieler machen. Wenn Andere ihm das möglicherweise als Schwäche auslegen, dann finde ich das bedauerlich.

Aus meiner persönlichen Sicht deshalb ein Spieler, der alles hat, um in den Kader berufen zu werden.

At The Drive-In 04.12.2009 19:22

Na, die sportliche Leistung lässt sich doch ganz einfach vergleichen! Einfach in die DRL schauen! ;)

Flow 04.12.2009 20:56

@the Drive in: :D

Flöti 10.12.2009 20:09

Damen-kader
 
Frage mich warum eine Frau Claudia Wittke nich im Kader ist, sie hat in den letzen jahren sehr gute leistungen gezeigt, ob nun dieses jahr 3. bei der KOMBI-DM oder mehrmalige deutsche meisterin beton auch wenn das kein Maßstab ist.
Ich finde es gibt nicht mehr soviele gute DAMEN ausserhalb des Kaderbereiches dass man auf Sie verzichten kann. Was passiert denn wenn aus dem jetzigen Damenkader für die anstehenden Maßnahmen wg. Urlaub Arbeit oder sonstigen Gründen 2 bis 4 Leute absagen müssen?

Und ich stehe auf dem Standpunkt, wenn Mann/FRAU gute Leistungen bringt, darf es völlig unabhängig davon sein in welcher Liga Mann/Frau spielt, und welche Vereinsangehörigkeit man hat.

Kenne die Kaderrichtlinien nicht, aber Brezel sowie Claudia haben mehrfach gute Leistungen auf der KOMBI-DM gezeigt, darum kann ich die Nominierungen teilweise nicht nachvollziehen.

Ich persönlich finde es absolut richtig das eine Frau Nicole Warnecke nominiert wurde, zurecht!!!!

Mit sportlichem Gruß Flöti Wittke

Landei 10.12.2009 20:30

Moin Flöti,

Claudia war doch von ein paar Jahren schon mal im Kader. Irgendwann wurde sie dann ausgekadert. Auch damals waren ihre Leistungen schon gut bis sehr gut. Ich kenne die Begründung hierfür auch nicht. Vielleicht kannst du dich ja noch dran erinnern.

Im Moment spielt sie im NBV und gerade auf Beton alles in Grund und Boden, aber es fehlt wahrscheinlich auch ein wenig an guten Ergebnissen auf den anderen Systemen. Gute Kombi-DM´s reichen da vielleicht nicht.

Grüße (auch an Claudia)

Holger

lessi 11.12.2009 01:59

@ flöti

deine angetraute ist unbestritten eine der besten damen in deutschland.
wenn ich mir die neu gekaderten damen und herren so ansehe, fällt mir auf, dass bei allen neuen
das alter ein wichtiges kriterium gewesen zu sein scheint.
mir scheint ein ganz klar auf die zukunft ausgerichter kader.
macht ja auch sinn, wenn man bedenkt, dass selbst die erlbruchs stramm auf die 40
zugehen und die ewig junge alice bald mit ihrer mama in einer kategorie spielen kann.
und claudia ist keine 20 mehr.

insofern aus meiner sicht ein konsequenter schnitt.
ob es ein guter schnitt ist, wird man sehen.


gruss, lessi

ReDiMa 11.12.2009 04:51

Zitat:

Zitat von lessi (Beitrag 149160)
claudia ist keine 20 mehr.

insofern aus meiner sicht ein konsequenter schnitt.
ob es ein guter schnitt ist, wird man sehen.


gruss, lessi

Du tust ja so, als wäre Claudia Steinalt! Oder beginnt jetzt im Minigolf auch schon der Jugendwahn ?:)

Flöti 11.12.2009 08:06

Claudia ist gerade mal 30 Jahre und das is nun wirklich nicht ALT, und mal ehrlich sie hat 15 Jahre Zeit bis Sie zu den Senioren wechseln würde. Mann kann es auch übertreiben

ich bin dagen STEINALT *fg*


bald Senior gottseidank

allesroger 11.12.2009 08:24

Damen
 
Dann könnte man auch fragen, warum eine Sabrina Heinrich, die seit Jahren etwa im Bereich von Claudia W. spielt, nicht für höhere Aufgaben herangezogen wird.
Nur, wo soll das hinführen ? Irgendwo muß der Strich sein.

Flöti 11.12.2009 09:52

also nix gegen Sabrina Heinrich, aber hat Sie schonmal eine Kombi-Deutsche gespielt?
Und das is nun auch ein Maßstab für die Nominierungen

opc 11.12.2009 10:07

kader
 
also ganz ehrlich, wenn man mich fragen würde, ich hätte da gar keine lust drauf.

am wochenende habe ich ja mit einem a kader spieler ein paar runden gedreht und kurz kam mal das thema nada auf, ich kann nur sagen, ganz tolle sache :(.

allesroger 11.12.2009 11:37

Zitat:

Zitat von Flöti (Beitrag 149183)
also nix gegen Sabrina Heinrich, aber hat Sie schonmal eine Kombi-Deutsche gespielt?
Und das is nun auch ein Maßstab für die Nominierungen

Na, wenn das sooo ist ;)

lemmiwinks 11.12.2009 12:09

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 149185)
also ganz ehrlich, wenn man mich fragen würde, ich hätte da gar keine lust drauf.

am wochenende habe ich ja mit einem a kader spieler ein paar runden gedreht und kurz kam mal das thema nada auf, ich kann nur sagen, ganz tolle sache :(.

Trifft aber den A-Kader und noch schlimmer die seitens der WMF bestimmten. Und darunter fallen alle hier im Thread genannten nicht mal ansatzweise.

lemmiwinks 11.12.2009 12:29

Zitat:

Zitat von Flöti (Beitrag 149183)
also nix gegen Sabrina Heinrich, aber hat Sie schonmal eine Kombi-Deutsche gespielt?
Und das is nun auch ein Maßstab für die Nominierungen

Ich befürchte, ich brauche eine neue Brille. Wo sind die herausragenden Leistungen, eine nunmehr 30jähige Athletin nach einem mäßigen 7. Platz in der Vorrunde (28 Schläge Rückstand zur Vorrundenersten/7Schläge Rückstand zur Sechsten) der DKM 2009 in den Kader zu berufen. Die DKM 2008 hat ohne CW stattgefunden! Der Wechsel zu Berger Feld sieht durch meine aktuelle Brille nicht danach aus, höheren Aufgaben gerecht werden zu wollen; wirkt mehr wie "nettes Minigolfen in familiärem Rahmen" oder eine Prioverschiebung zu Lasten eines wie auch immer gearteten Leistungssportanspruchs.

Was genau sollte den Bundestrainer dazu bewegen (welchen Athleten auch immer) bei diesen Referenzen (ohne erkennbare Nationalmannschaftsambition) eine Kaderberücksichtigung in Betracht zu ziehen :confused:

Uwe Braun 11.12.2009 17:11

Ich wußte gar nicht, dass Du eine Bille trägst.

Flöti 11.12.2009 17:20

3. Platz DKM 2009
 
und was is mit dem 3 Platz dieses Jahr DKM 2009 is das keine herrvorragende Leistung?

was is mit Ihren Leistungen auf den Abteilungs-DM´S willst du das auch schmälern?

Für mich wäre es an der Zeit es wie bei der Jugend zu machen

Alle Titel bei einer Kombi-DM ausspielen, dann is die Konkurrenz groß und keiner hat mehr was zu meckern ( Deutscher Meister/Meisterin Beton, Deutscher Meister/Meisterin Eternit, sowie Deutscher Meister Kombi Damen und Herren.

und zum krönenden Abschluss noch den Deutschen Mannschaftsmeister zu ermitteln wie das früher war. Mann müsste natürlich wieder eine Nord-Süd Liga einführen.

ES geht alles wenn man es will

Mit sportlichem Gruss
Flöti Wittke

Kate 11.12.2009 18:27

@ Flöti: Hast nicht ganz unrecht. Claudia hat die letzten Jahre gerade bei Landes- und Deutschen Meisterschaften sehr gute Ergebnisse erzielt. Vielleicht macht sie sich auf Abt. 2 ein wenig zu rar. Der Gedanke der DM wie bei den Jugendlichen ist einach gut. Ein paar Termine weniger und man könnte sich wirklich mit den Besten messen. Aber das wird wohl nur ein Traum bleiben, schade eigentlich!

wate 11.12.2009 19:04

Bei den Damen gibt es leider keine große Auswahl an wirklich guten Spielerinnen, sodass es nicht schaden kann, auch mal neue Namen im Kader zu finden. Caudia Wittke ist eine starke Betonspielerin und hat das auf den Abteilungs-DMs der Vergangenheit mit einigen Titeln immer wieder unter Beweis gestellt. Zudem holte sie bei der Kombi-DM 2009 in Künzell Bronze. Und wer bei der wichtigsten DM auf dem Treppchen steht, sollte für den Nationalkader unumstritten sein.

hati hati 11.12.2009 19:12

Die Frage ist aber auch warum es ziemlich Südlastig ist ,
und NRW kaum vertreten ist ?

Flow 11.12.2009 19:50

Zitat:

Zitat von hati hati (Beitrag 149312)
Die Frage ist aber auch warum es ziemlich Südlastig ist ,
und NRW kaum vertreten ist ?

Der Bundestrainer mag seine Landsleute einfach nicht!!!

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass solche Sachen ne Rolle spielen!?

BIN SPIELEN 11.12.2009 19:51

Zitat:

Zitat von lemmiwinks (Beitrag 149211)
Ich befürchte, ich brauche eine neue Brille. Wo sind die herausragenden Leistungen, eine nunmehr 30jähige Athletin nach einem mäßigen 7. Platz in der Vorrunde (28 Schläge Rückstand zur Vorrundenersten/7Schläge Rückstand zur Sechsten) der DKM 2009 in den Kader zu berufen. Die DKM 2008 hat ohne CW stattgefunden! Der Wechsel zu Berger Feld sieht durch meine aktuelle Brille nicht danach aus, höheren Aufgaben gerecht werden zu wollen; wirkt mehr wie "nettes Minigolfen in familiärem Rahmen" oder eine Prioverschiebung zu Lasten eines wie auch immer gearteten Leistungssportanspruchs.

Was genau sollte den Bundestrainer dazu bewegen (welchen Athleten auch immer) bei diesen Referenzen (ohne erkennbare Nationalmannschaftsambition) eine Kaderberücksichtigung in Betracht zu ziehen :confused:

s4:-) Was ist denn das für eine Aussage? Unverschämt!
Wer auch immer sich hinter "lemmiwinks" versteckt, unglaublich bedenklich!!!!

Gruß Jörg
(1.Vors. eines erfolgreich geführten Familienunternehmens)

Kate 11.12.2009 19:56

@ hati hati: Vertreten die ganzen Hardenberger Nationalspieler nicht den NBV?

Lenny 11.12.2009 20:22

Bei der Auswahl der Kaderspieler wurde offensichtlich Wert darauf gelegt, dass neben einzelnen guten Ergebnissen auch ein regelmäßiges Einsatz in einem echten Konkurrenzfeld (= höhere Liga) gegeben ist. Auch wenn selbst vielleicht andere Schwerpunkte legen möchte, kann man diese nachvollziehbare Überlegung auch akzeptieren, schließlich ist es der Job der dafür Verantwortlichen, sich die Prioritäten die wählen, die sie für vernünftig halten. Dann muß einem wegen rosaroter Vereins-/Verbands-/Familienbrille auch nicht gleich die rote Farbe ins Gesicht schießen... ;) (Wenn's danach ginge, müßte der Jogi auch mindestens 40 Mann mit nach Südafrika nehmen...)

lemmiwinks 11.12.2009 21:09

@ Spielen
Mir lag es fern Berger Feld zu diskreditieren. Bitte betrachte die Aussage im Kontext ("Rückzug" aus Liga 1/2). Sorry dass ich Euch als Familienunternehmen "beschimpft" hab :o

@ Uwe
In meinem Alter kann man jedwede Unterstützung gut brauchen :D

@ Flöti
Den 3. Platz einer DKM will ich weiß Gott nicht schmälern. Letzenendes ist jedoch die erzielte Schlagzahlleistung (wie vorerwähnt) "verbesserungswürdig". Was die Leistungen auf Beton angeht passt das, reicht aber m.E.n. nicht, die anderen Systeme zu kompensieren.

Sei dem wie's sei.

Der Kader steht, so wie der Bundesberti es geheißen! Er täte sich keinen Gefallen den Kreis der potenziellen Nationalspieler fehlerhaft aufzustellen. Es ist nämlich der Pool aus dem AUSSCHLIEßLICH nominiert werden kann ;)

Flöti 11.12.2009 21:27

kader
 
@lemmiwinks

will dem bundestrainer auch nich reinreden das is seine Sache den Kader aufzustellen,

habe halt nur meinen Standpunkt dargelegt


und die KOMBI-DM dieses Jahr war FILZ und Eternit
und dort is Claudia Dritte geworden und das is kein SYSTEM BETON *fg*

gruss flöti

nebenbei sag mal wer du bist

EllenSuhrbier 11.12.2009 23:53

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 149173)
Dann könnte man auch fragen, warum eine Sabrina Heinrich, die seit Jahren etwa im Bereich von Claudia W. spielt, nicht für höhere Aufgaben herangezogen wird.
Nur, wo soll das hinführen ? Irgendwo muß der Strich sein.

Das ist doch nicht wirklich eine ernst gemeine Aussage, Roger ???? ba1:-) ba1:-)

Sabrina hat einige Plazierungen bei abt.1 DMs hat nie eine Kombi DM gespielt und hätte wohl in Künzell nur das Finale erreicht, weil mittlerweile sowenige Damen spielen, sodaß fast alle weiter kommen.

zu claudia:
war in Künzell 7. 2008 nicht gespielt in Neheim 2007 12. jeweils nach der Vorrunde - alles andere wird nicht ran gezogen, Bronze hat sie dank des neuen KO Systems geholt - alles nicht unbedingt eine gute Empfehlung für den Kader in dem sie ja schon mal war und mangels Leistung dann ausgekadert wurde, außerdem spielen immer noch andere kritereien eine Rolle - Bereitschaft zu bestimmten Turnieren, Engagemant und besonders Teamfähigkeit

Keks 12.12.2009 07:09

@ Flöti
@ Bin spielen

ihr habt pn.....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.