![]() |
Rituale von Bahnengolfsportlern
Im Zuge des von mir erstellten Themas "Gläubige Bahnengolfer/innen" bringe ich wie dort angekündigt dieses Thema hervor: Welche Rituale macht ihr vor/während/nach einem Spieltag außerhalb des normalen Lebens in Bezug auf unseren Sport?
Ich weiss, jeder kann sich unter einem "normalen Leben" etwas Anderes vorstellen, aber ich meine besondere Handlungen, welche ihr nur in Bezug auf unsere Sportart macht. Also solch Besonderheiten wie ein bestimmtes Stofftier mitnehmen, oder etwas Bestimmtes essen oder trinken. (Nein, ich meine keinen Alkohol!) :rolleyes: Also in den stofffigurenverliebten Achtzigern habe ich meinen kleinen Teufel mitgenommen, aber irgendwann war dieses auch vorbei. Das Einzigste, was ich jetzt zu jedem Spieltag mitschleppe, ist das aktuelle Regelwerk, weil ich davon ausgehen kann, dass die Leute sowieso mich fragen werden und meine Antworten dann noch in Frage stellen > das Mitführen des Regelwerkes würde ich aber nicht als "Ritual" bezeichnen. ;) |
i.d.R. lege ich die Bälle am Abschlag so hin, dass mein Kürzel nicht zu sehen ist ...WARUM ????... Angewohnheit oder vielleicht soll der Ball "glauben" ein anderen haut drauf (;-)
|
ich lege den ball hin gehe von der bahn kurz weg stell mich wieder neu hin und schlage dann
wichtig is auch bei mir das ich bei den bällen auch nicht den aufdruck sehe oder bei zweifarbigen bällen nicht beide farben sehen tu zu dem tehma mit dem kuscheltier : des hab ich nun nicht dabei aber als talismann hab ich immer meinen ba10:0 dabei :D :D :D |
Ich trage in meiner Trainingshose immer den Pinkydiver Kullerkeks bei mir, den mir Kirsten und Dirk zum vorletzten Geburtstag geschenkt haben und mein Uli-Stein-Hartgummi-Schweinchen :D
Ausserdem lege ich die Bälle immer so hin, dass ich möglichst nur eine Farbe sehe und auch keinen Aufdruck, z.B. beim Classic 3 die rote Seite nach oben, ich weiss sonst genau, der Ball geht vors Hindernis (wahrscheinlich eher dadurch dass ich mir das einrede) Und in meiner Tasche muss sich immer mein bestimmter Glücksball befinden, den ich mal beim BGC Landshut gewonnen habe. |
Danke SUSI,
beim 1.BGC Landshut sind auch weiterhin jeden Monat orig. Reisinger-Bälle zu gewinnen. Mitmachen lohnt sich sicher ! |
Samstag Abend habe ich immer die Bälle, die ich fürs Spiel benötige, in die Kindergartentasche meiner Tochter gepackt.
Habe damit in der Saison 2008 / 2009 am 4. Spieltag angefangen. Seitdem haben meine Mannschaft und ich mindestens einen Punkt bei jedem Spiel geholt und sind nicht abgestiegen. ANDERES RITUAL: lieber nicht hier ...... |
Zitat:
|
Nö
|
Wenn die erste Paarung ins Turnier geht, verzieh' ich mich immer vom Platz und dreh' eine bis zwei Runden und zieh' mir dabei einige Metal-Songs rein, das bringt mich auf Betriebstemperatur ... und ich guck' den Anderen nicht bei ihren ersten Schlägen zu und kann mich deshalb auf meinen eigenen Turnierstart konzentrieren ...
|
Ich gehe meist einige meter vom Platz weg, und spreche nur für mich ein leises Gebet.
Ich mache das wirklich, und meine das auch Ernst! Bitte keine keine blöen Kommentare deswegen. |
Hallo,
bist vor 2 Jahren haben wir vor dem Turnier uns mit der Mannschaft zusammen gestellt, meistens ans Auto dort haben wir alle gemeinsam Viva Colonia gesungen und dazu getanzt........ Gruß Harry |
Zitat:
|
@ flow
...nicht einiges.......ALLES !!!:D gruss, lessi |
Und die Kölschen Sterngolfer tun's immer noch... :D
|
Zitat:
|
Ich lass immer den Ball auf die Bahn fallen und fang hin wieder auf, um hin in zu legen.
Als Glücksbringer habe ich ein Risiken Bleistift in meiner Balltasche. |
Zitat:
Das wird nur bi den Totbällen schwer, gelle???:p :p |
Zitat:
So merkt man dann wenigstens, dass man statt dem H15 einen Super 10 in der Hand hat :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Schön wenn man noch die Hitze der Jugend hat um einen H 15 auf Super 10 Niveau zu bekommen...HUT AB:D :D :D
|
Zitat:
Das stimmt :-) @ Panerai Na ja Hitze braucht man, nicht umbeding. Wen der H15 Eiskalt ist, sprigt er mindestens halb so hoch wie der Super 10. Sprech da aus eigener erfahrung. :-) (und das im Hoch Sommer) |
Meistens jogge ich vor dem Turnier so 8-10km; sollte am Wettkampfort noch ein Schwimmbad sein, werden anschließen noch 1-2 Std. Butterfly vollzogen. Duschen muß man/frau sich ja eh nach dem Joggen, warum also nicht noch ein wenig schwimmen !!
Damit habe ich dann eigentliche die passende Wettkampfdurchblutung und die innere Ausgeglichenheit. Sollte ich mal zu wenig Zeit haben, wird einfach nur geduscht, Kaffe eingeschüttet, Kippchen geraucht und los geht datt ! :D |
Ratespiel ...
wer ist das ? :D
Schenkelklopfen *autsch* Ball in die Hand, fallen lassen tak, tak, tak, tak, tak, tak, tak. Schenkelklopen *autsch**autsch* :eek: |
Zitat:
|
T*** R***
habe ich letzte Saison 4 mal live erleben dürfen in der NBV-Liga:D ist aber ein supernetter Kerl:) |
genau@Carsten :)
|
@kannnix
was hab ich denn nun gewonnen?:) |
Zitat:
|
Zitat:
Freue mich schon, mit Ihn wieder in Bochum spielen zu dürfen, wenn alles passt.... |
ich weis es auch
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.