![]() |
Erstellen von Videos für die Auwi-Facebookseite
Hallo liebe Auwi-User,
es ist sehr erfreulich, wie die Seite mittlerweile angenommen und von Euch unterstützt wird. Aus aktuellem Anlass habe ich für zukünftige Videos folgende Bitte: Macht die Vids im Querformat. Facebook, Youtube und andere Seiten sind leider nicht auf Hochformat eingestellt, d.h. bei der Bearbeitung wirken die Filme etwas zusammengestaucht, auch dann, wenn ich sie vorher um 90 Grad gedreht habe. Um eine optimale Qualität zu erreichen, sollten alle mir zugesandten Videos zukünftig also im Querformat aufgenommen worden sein. Danke, wate |
hi wate
habe mir die videos aus sotschi und arheiligen angeschaut und muss sagen, dass du dich dabei mal wieder selbst übertriffst. was für eine entwicklung: vor 4 jahren musste man noch froh sein , wenn es überhaupt eine zeitnahe ergebnisübermittlung gab, heute sind wir dank dir so weit, dass es am a-tag schon filmberichte der einzelnen veranstaltungen gibt. ich finde das klasse. grüsse, lessi p.s. eine anmerkung in aller bescheidenheit: ist es möglich die schrifteinblendungen nach oben zu versetzen? häufig verdecken die genau den ball (spielgeschehen) |
Berechtigter Einwand - Kate hatte sich gestern ähnlich geäußert. Der Movie Maker ist zwar ein schönes Spielzeug, stößt aber an seine Grenzen (abgesehen davon, dass er oft dauernd abbricht und Arbeit von Stunden zunichte macht ... :(). Besonders, wenn ich unter die Videos dann eine Audiospur lege, die Teile also bespreche, passiert das häufig. Ich muss sicherheitshalber also nach jedem Arbeitsgang zwischenspeichern. Aber dann gibt es beim Wiederöffnen der Datei manchmal Probleme, dass sich die aneinandergereihten Dateien so eng aneinanderquetschen, dass man eine Lupe braucht, um sie z.B. zu beschriften. Ich muss zunächst mal mit diesen Widrigkeiten kämpfen, weil mir für eine professionelle Filmbearbeitungssoftware im Moment die Knete fehlt. Für die nächsten Teile will ich trotzdem Audio einspielen, womit sich die Untertitel auf ein erträgliches Maß reduzieren.
Wenn ich nun mal schon dabei bin, folgende Bitte: Werden die Videos im Kleinformat (320) aufgenommen, eignen sie sich nach Veröffentlichung nicht zum Vergrößern des Viewers. Ideal (aber datenlastiger) ist die Aufnahme von 640, weil die meisten Viewer im Net auf diese Größe ausgerichtet sind. |
Transparenz verwenden
Die massiven Banner empfand ich auch als störend, obwohl man meiner Meinung nach, von der ersten zur zweiten Sportschau eine deutliche Steigerung der Qualität gespürt hat. Lerneffekte ;-) !
Wenn Dir die einzelnen Abschnitte zu klein sind, einfach das Plus anklicken, dadurch wird die Zeitleiste gedehnt. Und bei den Bannern eine Transparenz verwenden, kann man einstellen von 0-100%. Optimal ist der Movie Maker wirklich nicht, aber für Freeware ist er doch relativ gut und selbsterklärend. |
Spendenaufruf
Wir können ja einen Spendenaufruf starten ;) Wenn sich genug Leute bereit erklären, bin ich natürlich auch dabei. Damit könntest du, Wate die Videos besser bearbeiten und wir hätten noch mehr SPaß daran :)
|
Hallo zusammen,
wenn ihr wirklich professionelle Videos oder zumindest Videos in guter Auflösung präsentieren wollt, werdet ihr um Premiere Pro und After Effects nicht vorbeikommen. Ich arbeite seit mehreren Jahren hobbymässig als Web- und Grafikdesigner und habe so manche Software ausprobiert. Das Ergebnis war, dass ich auf rel. teures zurickgriff, da auch die Ergebnisse entsprechend ausfielen. Alternativ würde ich sagen, VideoPad Klick mich oder VideoLan, beides Kostenlos, einzusetzen. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung euer LordBuck |
Zitat:
|
Zitat:
ich habe mir gerade Video Pad angeschaut, und wenn ich nichts Wesentliches übersehen habe (?), kommt das bei weitem nicht an den Windows Movie Maker (Preofessionell Version) heran. Ich vermisse dort z.B. die einfache Übersicht (vor allem in deutscher Sprache), wo Übergänge mit Effekten und Titel erstellt werden können. Kannst Du mir ein Kostenlos-Programm empfehlen, mit dem selbst Blonde wie ich umgehen können? :D |
Zitat:
Davon empfehlen kann ich nicht wirklich etwas, denn jedes dieser Tools hat seine Macken. FreeDub und Cutterman wären da noch einigermaßen empfehlenswert, wobei die Handhabung vielleicht nicht so unkompliziert ist. Adobe Premiere Pro CS5 kostet um die 800 Euro und ist marktführend (läuft aber nur unter 64Bit Betriebssystemen). Alternativ gibt es von Sony Vegas (ca. 600 Euro). Noch kostenlos und auch nicht zu verachten ist VideoSpin hier geht es lang - ist auch in deutsch und hat eine Downloadgröße von ca. 150MB. Damit hatte ich anfangs auch gearbeitet - hat gute Features und ist leicht im Handeling. Grüße Bernhard |
Hallo Wate
versuche es mal mit Video Spin von Pinnacle eine Übersicht kannst du hier sehen http://www.netzwelt.de/news/81142-an...videospin.html |
Danke für den Tipp! ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.