![]() |
DM 2010 Abt.3 auf Baltrum
Vom 01.09.2010 bis zum 04.09.2010 findet auf der Nordseeinsel Baltrum die diesjährige DM der Abt. 3 statt.
Die Großcobianlage wurde in diesem Jahr sehr aufwendig restauriert ( Fotos von den Baumaßnahmen kann man unter www.baltrum-arena.de einsehen ). An dem Wochenende zuvor findet der alljährliche Nordseepokal statt. Welche Vereine nehmen teil? Welche Mannschaften gehen an den Start? Wer sind eure Favoriten? |
Wesel ist mit folgenden Teilnehmern dabei:
Julian Häusler (JM) Sebastian Heine (H) Marco Bettger (H) Sven Scheikowski (H) Markus Kuntermann (H) Oliver Rathjens (H) Heinz Feichtinger (SM 1) Aus den Leuten werden wir dann auch einen schlagkräftige Mannschaft bilden ba1:-) |
Werdohl tritt mit zwei Aktiven an:
Martin Wilka H Thomas Beckmann H |
Zitat:
Das sieht ja ganz nach einem neuen BoF aus.;) Viel Glück |
Wir als ausrichtender Verein sind natürlich sehr gut vertreten. Auch wenn die Damen wieder einmal in überzahl sind ;-)
Nach meiner einschätzung stehen am Ende Andreas Wiards oder Brezel vorne.....aber die anderen Weselaner und Bergisch Länder darf man auch nicht unterschätzen. Bei den Damen weiß ich noch nicht so genau da ich noch nicht weiß wer allesTeil nimmt....Aber die Damen aus unseren Verein Melli Willfroth, Daniela Blieke und Stefanie Tomkowitz werden bestimmt beim Sieg mitreden. Bei den Senioren 1 sehe ich Johannes Vosschulte vorne, da er in Baltrum fast unschlagbar ist. Deutscher Meister bei den Herren Mannschaften mein Tipp (es wird auf jedenfall knapp) Wesel vor Bergisch Land und Essen abgeschlagen auf den 3. Platz....... Ich freue mich schon auf den BoF der Mannschaftssieger (Bergisch Land und Wesel haben bis jetzt immer schöne Bälle rausgebracht) |
Zitat:
danke für dein Vertrauen, allerdings wird es dieses Jahr sehr schwer Bergisch Land zu schlagen, zumal wir bis jetzt auf Klein-Cobi immer deutlich besser ausgesehen haben - naja mal sehen :) |
Am Rande der DM in OS habe ich mitbekommen, dass Nicole Warnecke bei den Damen und Günter Schwarz bei den Senioren starten werden. Also oben genannte Tips nochmal überdenken ba1:-)
|
Bergisch land wird mit folgenden Spielern starten
Andreas Wiards Thomas Fellmann Gerno Grapengeter Jörg Mielenz Norbert Rehfeld Eckehard Hoffmann Tobias Dochat Karsten Hein Andreas Grzeski Sandra Fellmann Beate Wiards Es werden zwei Mannschaften starten |
Ich werde nun auch mal meinen Tip abgeben.
Mannschaften: Hier wird es einen spannenden Kampf um Platz 1 geben. Wesel oder Bergisch Land. Beide treten, so wie ich das sehe, in Bestbesetzung an. Herren: Topfavorit ist für mich Andreas Wiards. Seine Leistungen in den letzten Jahren auf Baltrum waren einfach eine Klasse für sich. Aber er wird sicherlich Druck bekommen von z.B. Brezel (als Titelverteidiger) oder Oliver Rathjens. Nicht zu vergessen Markus Kuntermann (Mitinhaber des Bahnrekordes) oder Gerno Grapengeter und Andreas Grzeski. Auch ich möchte gerne unter die ersten 5. Zum Schluss sind da auch noch Dustin Raffler (frischgebackener Westdeutscher Meister) und Matze Tomkowitz. Also mal schauen. Damen: Hier zählt für mich Melanie Wilfroth und Steffi Tomkowitz zu den Favoritinen. Sollte Nicole Warnecke wirklich kommen, ist sie natürlich nicht zu unterschätzen. Vielleicht auch Anna Jeske aus Lurup. Senioren I: Hier habe ich Johannes Vosschulte ganz vorne. Er ist auf Baltrum nur schwer zu schlagen (ich weiss wovon ich spreche;) ). Auch ein Günter Schwarz wird es gegen ihn schwer haben. Seniorinnen I: Hier lautet mein Tip eindeutig auf Heike Spiekermann. Aber warten wir es ab. Vielleicht kommt alles ganz anders und es gibt hier und da eine Überraschung. Ich wünche allen viel Erfolg auf Baltrum. |
Ich glaube aber das Nicole die Meldefrist nicht einhalten konnte. Und da gibt es auch bei Kader Spielern eigentlich keine Ausnahme. Wenn doch kann man sich die Meldefrist auch sonst wo hinstecken. Ist meine Meinung.
|
Zitat:
|
Kopiert aus Thema DM Trappenkamp
Frage:
Zitat von pinkydiver Aus Hessen kommt niemand, ich weiß nicht in wie weit die Möglichkeit besteht nachzumelden, falls ich mich nicht für die Senioren EM qualifiziere. Es ist ja nur ein Kaderplatz in Anspruch genommen worden. Falls ich nicht nach Cheb fahre würde ich schon gerne meinen Titel verteidigen Antwort: bärliner @pinky Die von den Bundestrainern nicht genutzten Plätze wurden vollständig an die Landesverbände als Zusatzplätze vergeben. Eine Nachmeldung ist daher leider nicht mehr möglich. |
@fräänk,
das ist aber nicht so einfach auf die Cobi-DM zu übertragen, denn hier gibt es keine Plätze für Landesverbände. Die Qualifikation erfolgt prinzipiell ausschliesslich über die Bundesrangliste Cobigolf. Ausserdem spielen nie so viele Leute mit, wie es prinzipiell Plätze gibt, so würde also zunächst erstmal nichts dageben sprechen, zumal eine Veranstaltung ja auch aufgewertet würde. gelöscht - gehört hier ja auch nicht hin |
Zitat:
|
Aus meiner Sicht verhält es sich so:
Die Abteilungsmeisterschaft in Cobi ist zwar anders als andere Abteilungsmeisterschaften in bezug auf die Qualifikation und Vergabe der Plätze (Sockelplätze für Landesverbände) aber in einem ist es doch gleich. Die Bundestrainer haben die Möglichkeit insgesamt 10 Plätze an Spieler zu vergeben (dabei muss es sich um keine Kaderspieler handeln). Die Frist für die Meldung wurde meines Wissens für 4 Spielerinnen und Spieler eingehalten. Ich freue mich schon auf Baltrum und bin gespannt auf meine erste Erfahrung auf Cobi. Nicole Warnecke |
@Nicole
wie schon gesagt, freut es mich/uns wenn du dabei bist :) Wer wären denn neben Günter die anderen beiden? Gruß Oliver |
@Nicole
Wir Cobigolfer werden von den anderen Abteilungen meistens belächelt, aber trotzdem machen immer mehr Abteilungsfremde bei uns mit. Und das ist auch gut so. Denn unser Niveau ist gar nicht so schlecht. Wenn Kaderspieler bei unserer Deutschen mit machen ´, sehe ich das immer als Anreiz so gut wie möglich mit denen Mitzuhalten oder sogar besser zu spielen. Uns gegenüber ist es aber beschämend das die Abteilungsfremden meinen; Lass uns mal eben die Cobi Deutsche spielen , da gewinnen wir locker. Dem ist nicht so, auch wir haben in den letzten Jahren dazu gelernt. Ansonsten freue ich mich Dich kennen zu lernen. Bis in 5 Wochen |
Der MSW Stockstadt kommt mit 2 Spielern
Marcus Ehrlich (H) Lutz Brune (Sm I) sind wir eigentlich Abteilungsfremde? Haben keine Heimanlage und die Hälfte unserer Leute spielt fast nur Cobi ;-) Ich erwarte uns beide genz vorne, allerdings nicht auf dem Platz :-( Da ich noch nie Großcobi gesehen habe, kann ich keine Favoriten benennen. Grüße, Lutz |
Zitat:
Viele werden wir Ihr ganz vorne sein - auf´m Platz oder woanders:D |
[quote=cobiandi;174243 Uns gegenüber ist es aber beschämend das die Abteilungsfremden meinen; Lass uns mal eben die Cobi Deutsche spielen , da gewinnen wir locker. [/QUOTE]
Sorry aber ich finde das ist eine Unterstellung. Natürlich möchte jeder der an einem Turnier teilnimmt - egal welches - gewinnen. Da ich Cobi bisher nur von Fotos kenne kann und will ich mir gar kein Urteil darüber erlauben wie leicht bzw. schwer es ist dort ein gutes Ergebnis zu spielen. Um als Abteilungsfremde überhaupt das System kennenzulernen bietet sich diese DM insofern an, das man gleichzeitig etwas Urlaubsfeeling haben kann. Andere Cobiturniere während der Saison sind für mich leider einfach zu weit weg um mitzuspielen. Schließlich muss auch die Zeit für das Training eingerechnet werden. |
Das war auch nicht auf Dich gemünzt, da Du ja noch nicht bei uns warst. Es "gab" die Zeit da war das so, bis sie erkannt haben; oh, die können auch mit Bällen und Schläger umgehen.
Wie gesagt wir freuen uns über jeden der bei uns teil nimmt! |
Hallo,
es kommt schon mal vor das man ab und zu mit den Gedanken spielt (wegen den hinkommen und gewinnen). Nur ich finde es eigentlich toll das seid letzten Jahr immer wieder Top Spieler bei unserer Deutschen teilnehmen.....wie heißt es so schön möge der bessere gewinnen....und für unsere Abteilung kann das Mitspielen von Spitzenspieler nur positiv sein.....vorallem wo ich mir sicher bin das wir mit der Ausrichtung von Deutschen Meisterschaften mit den anderen Abt. Deutschen mithalten können....Ich freue mich aufs kennenlernen (obwohl wir uns vom sehen ja schon kennen) und auf 2 Wochen schönen Urlaub :) Ich bin mir sicher das du gut aufgenommen wirst. |
Also der KSV Baltrum startet mit folgenden Spielerinnen/Spielern :
Mathias Tomkowitz Dominik Weber Wolfgang Häcker Stefanie Tomkowitz Melanie Willfroth Daniela Blieke Sarah Böse Melanie Faros Petra Hildebrand Zur allgemeinen Info: Derzeit liegt das Starterfeld bei 82 Teilnehmern,was für uns als Ausrichter natürlich sehr erfreulich ist!!! Liebe Grüße, Steffi |
so nun zu meinen Favoriten:
Bei den Herren denke ich, dass Andreas Wiards, Brezel, Oli Ratjens und Gerno Grapengeter gute Chancen auf den Titel haben. Bei den Damen denke ich, dass Anna Jeske, Melanie Willfroth und natürlich Nicole Warnecke vorne mitspielen werden. Die anderen Baltrumer Mädels werden natürlich auch angreifen ;) Bei den Senioren I tippe ich auch auf Johannes Vosschulte. Bei den Herrenmannschaften denke ich, dass es einen sehr engen Zweikampf zwischen Wesel und Bergisch Land geben wird. Ich bin schon sehr gespannt =) Bei den Damenmannschaften wird der KSV Baltrum versuchen seinen Titel zu verteigen!!! Was die Teilnahme von abteilungsfremden Spielern angeht, so kann ich Matze da nur voll zustimmen. Es ist super, dass immer mehr abteilungsfremde an unseren Meisterschaften teilnehmen sowie auch an ganz normalen Pokalturnieren. Denn nur so gestaltet sich dieser Sport abwechslungsreich und es entsteht immer wieder ein neuer Anreiz und neue Freundschaften werden geschlossen. Also freuen wir uns auf spannende Deutsche Meisterschaften !!!! |
Zitat:
Die Bundestrainer haben für Baltrum fristgemäß neben Nicole und mich auch noch Barbara Schmid und Jürgen Seubert nominiert, somit auch ihr Kontingent bei weitem nicht ausgeschöpft. |
Es ist erfreulich zu hören das 82 Teilnehmer an den Deutschen Meisterschaften auf Deutschlands schönster Insel teilnehmen. Ganz besonders erfreulich finde ich es, das wieder Spitzenspieler(innen) aus anderen Abteilungen teilnehmen. Dann kann man wieder so einiges lernen. Ich durfte die Erfahrung erst vor zwei Wochen in Bad Münder machen. Ich wünche allen eine gute Anreise.
|
Zitat:
danke für die Erklärung :) Dann freue ich mich schon auf euch... VIele Grüße Oliver |
Hallo zusammen.
Erstmal finde ich es sehr erfreulich das so viele Teilnehmer zur DM nach Baltrum kommen ein Grund ist wahrscheinlich, wie Nicole schon geschrieben hat, das Urlaubsfeeling :-) Besonders freue ich mich, das auch Nicole an der DM teilnimmt und freue mich sie persönlich kennen zu lernen.:) Schön, das auch wieder einige Abteilungsfremde dabei sind, die bis jetzt noch nichts, oder nur sehr wenig mit Cobigolf zu tun hatten. Ich freue mich auf eine tolle DM auf Baltrum und hoffe das wir viel Spaß haben werden. Meine persönlichen Favoriten sind: Herren: Andreas Wiards, Brezel, Ich hoffe das auch Markus weit vorne landet, wenn er nicht wieder ein paar Tage Urlaub im Krankenhaus macht3:-) Damen: Ich denke das Nicole und Anna gute chancen haben, Natürlich werden die KSV Mädels ihr Bestes geben um den Damenmannschaftstitel zu verteidigen :) bis dahin lg Melanie |
Teilnehmerliste
Hab gesehen, dass es für die anderen Abteilungsmeisterschaften auf der DMV Seite teilnehmerlisten gibt. Offensichtlich ist für die Cobi DM 2010 das Starterfeld auch schon fix. Kann man irgendwo ersehen, wer alles gemeldet hat?
Ich jedenfalls freue mich auf eine Woche Nordseeurlaub mit ein bischen Minigolf ;-) und darauf nette Sportkameraden (die man sonst nicht so oft sieht) zu treffen! |
nur noch 24 Tagen, dann gehts los :D :D :D
|
Quatsch Steffie - in 15 Tagen geht die erste Galeere:D
|
Zitat:
|
in 14tagen bin ich mit der familie schon 9 stunden auf der insel und lass es mir gut gehen :D
|
Zitat:
|
Pistenplahn für Baltrum
Hallo ihr liebe Teilnehmer der DM auf der Schönen Nordseeinsel Baltrum.
Wir das heißt Melli und ich waren am Wochenende auf der Insel und haben schon mal das gröbste austrainiert. Die Anlage ist in einen tollen zustand:) , nur die Preise an der Schiermbar sin heftig.s4:-) Wenn jemand ein Pistenplahn von Baltrum möchte dann schickt mir eure E-Mail Adresse bitte an markus.gessner@netcologne.de. Dann braucht ihr nicht mehr alle eure Bälle mit nehmen, denn das war mein Problehm, mit zwei Frauen mit Gepäck und 8 Ball Container wäre schwierig geworden.:rolleyes: Also bis in 14 Tagen für die die ich vorher nicht mehr sehe. Gruß Gessi |
Zitat:
|
Moin,Moin
So, in 3 Tagen geht es los. 2 Wochen Baltrum. Was gibt es schöneres. Mit Mövengeschrei und Salzwasserhaltige Luft direkt zum Aufstehen fängt ein Tag doch super an. Ich berichte täglich von der Insel. Ob Neuankömmlinge oder Wetterverhältnisse - Ihr bekommt alles mit - und das täglich. Hier im Thread gibt es auch die Ergebnisse vom Nordseepokal und natürlich von der DM. Da ich in der letzten Startgruppe bin, kommen die Ergebnisse immer direkt nach einer Runde. So, das wärs fürs erste. Nächste Meldung von der Insel Tjüs |
ja super andi dann laß ich den lappi zu hause. samstag 8uhr gehts endlich los gruß mayo
|
so ich wollte nur nochmal kurz tschüss schreiben in knapp 12 stunden gehts los baltrum wir kommen.:D :D :D bis in drei wochen
|
Es geht los
So FERTIG! Die Koffer sind gepackt und im Auto verstaut. Morgen Früh noch die restlichen Kleinigkeiten in den Rucksack packen und dann gehts ab nach Baltrum. Ich hoffe wir sehen uns alle dort Gesund und Munter.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.