![]() |
BVBB Landesliga
Teilnehmer:
MV Lankwitzer Dragons I (TV) MV Lankwitzer Dragons II MSV Berliner Bär I 1. BMSC Reinickendorfer MGC MGC Karlshagen 1. MGV Spandau I 1. MGV Spandau II 1. MGV Spandau III Spielorte: 19.09.10 Lankwitz (Eternit) 10.10.10 Karlshagen (Eternit) 17.04.11 Wilmersdorf (Eternit) 08.05.11 Spandau (Eternit) 29.05.11 Noch offen 03.07.11 Reinickendorf (Eternit) |
Zitat:
|
@ Lanny
wurde woll am Mitwoch abend auf der Sitzung (vom Bv-bb) beschlossen. Da scholl wohl ein Neutraler Platz gefunden werden für diesen Spieltag. MSV Berliner Bär haben auch hiere zweite Manschaft zurückgezogen. |
Zitat:
|
BMSC findet statt, über diesen Spieltag wurde auf der Sitzung nicht gesprochen.
Der Spieltag in Waidmannslust (Schluchseestr.) soll verlegt werden, da der MSV Berliner Bär diesen Platz nicht mehr als Heimplatz hat. Vorschlag lautete: Insulaner (Berg) oder ein anderer Platz. |
Zitat:
|
Zitat:
|
@cash: Danke für die Info.
@Düsi: Wo würdest du denn spielen wollen...? ;) |
würde mal gerne wieder auf der wiesenbaute spielen. Habe gehört das der Besetzter den platz turnier fähig machen möchte (platzabnahme).
|
Da kein Pächter seine Anlage kostenlos zur Verfügung stellen wird und der BVBB mit Sicherheit keine Platznutzungsgebühr für sowas bezahlen wird werden die Bären entweder auf ihr Heimspiel verzichten müssen oder auf der Schluchseestr. die Platznutzungsgebühr bezahlen müssen. Ein Wechsel auf die andere Heimanlage der Bären werden die Vereine wahrscheinlich ablehnen.
|
Ich persönlich finde es schade das auf der Schulchtseestraße nicht gespielt wird, aber was ich jetzt auch nicht verstehe warum man nicht einfach den zweit Platz von den Bären nimt (Insulaner, der ja auch vor geschlagen ist)
Und was spricht den da gegen auf dem Insulaner zu spielen. Da haben die Jedermanner früher jedes Jahr gepielt. |
Zitat:
BOnF PS Könnte auch mit einem aktellen Pistenplan aushelfen ;-))))))) :D :D :D |
Na Ja, da sowas neuer dings alle Zwei Jahre aus Läuft muss man es erneuern (Nur Gott weis warum):rolleyes:
o.k da hatte ich eine andere oder Falsche info mit dem Turnier lust/ Intresse. Abber auch igal. währ halt mal wieder schön da Turniere zuspielen. |
Ich glaube nicht das auf der Wiesenbaude das mittlerweile benötigte weiße Lizenzschild hängt.
|
Zitat:
|
Hatte leider ein kleinen fehler bei den Turnier Orte.
|
Ergebnis vom ersten Spieltages in Lankwitz
1. MV Lankwitzer Dragons I 231 2. MSV Berliner Bär I 236 3. MV Lankwitzer Dragons II 245 4. 1. MGV Spandau I 260 5. Reinickendorfer MGC 273 6. 1. BMSC 278 7. MGC Karlshagen 284 7. 1. MGV Spandau II 284 9. 1. MGV Spandau III 323 |
Der Neuling Karlshagen ist nicht Schlußlicht, Glückwunsch an die Ostsee.
|
Zitat:
|
|
Endergebnis vom 2. Landesliga Spieltag
1. MSV Berliner Bär I 223 2. BMSC 243 2. Karlshagen 243 4. Spandau I 248 5. Lankwitz I 257 6. Spandau II 261 7. Lankwitz II 291 7. Spandau III 291 9. Reinickendorf 293 10 MSV Berliner Bär II wird nicht gewertet |
Das geht aber auch besser neba1:-) :D
|
Wie was Wo???
|
Die Ergebnislste ist auf der www.BV-BB.de seite online gestellt
|
3. Spieltag beim 1. BMSC
1. MSV Berliner Bär I 207 2. 1. MGV Spandau I 216 3. 1. MGV Spandau II 233 4. MGC Karlshagen 236 4. MV Lankwitzer Dragons II 236 6. 1. BMSC 239 7. MV Lankwitzer Dragons 247 8. Reinickendorfer MGC 273 9. 1. MGV Spandau III 274 |
4. Spieltag in Spandau
1. MSV Berliner Bär 208 2. 1. MGV Spandau I 219 3. 1. MGV Spandau II 231 4. Lankwitzer Dragons I 239 5. 1. BMSC 240 6. Lankwitzer Dragons II 244 7. 1. MGV Spandau III 251 8. MGC Karlshagen 252 9. Reinickendorfer MGC 261 |
5. Spieltag Schluchsee Straße
1. Berliner Bär 230 2. MV Lankwitzer Dragons I 248 3. 1. MGVSpandau I 253 4. Reinickendorfer MGC 255 5. 1. BMSC = 268 6. 1. MGV Spandau III 270 7. 1. MGV pandau II 276 8. MV Lankitzer Dragons II 283 9. MGC Karlshagen 286 |
Tabeln Stand nach 5 von 6 Spieltage
1.MSV Berliner Bär I 88 : 2 1104 2. 1. MGV Spandau I 70 : 20 1196 3.MV Lankwitzer Dragons I 62 : 28 1222 4. 1. BMSC 51 : 39 1268 5. 1. MGV Spandau II 47 : 43 1285 6.MV Lankwitzer Dragons II 42 : 48 1299 7.MGC Karlshagen 37 : 53 1301 8. Reinickendorfer MGC 30 : 60 1355 9. 1. MGV Spandau III 23 : 67 1409 MSV Berliner Bär II n/a Letzter Spieltag findet beim Reinickendorfer MGC Statt Der MSV Berliner Bär I ist vorzeigt Berliner Landesliga Meister 2011 Herzlichen Glückwunsch |
6. Spieltag beim Reinickendorfer MGC
1. MSV Berliner Bär 70 75 85 = 230 2. 1. MGV Spandau I 83 75 84 = 242 3. MV Lankwitzer Dragons I 84 84 78 = 246 4. MGC Reinickendorf 90 75 82 = 247 5. MV Lankwitz Dragons II 78 85 86 = 249 5. 1. MGV Spandau II 88 83 78 = 249 7. 1. BMSC 89 89 86 = 264 8. 1. MGV Spandau III 83 94 88 = 265 9. MGC Karlshagen 93 84 94 = 271 Endstand 1. MSV Berliner Bär I 106:02 1334 2. 1. MGV Spandau I 86:22 1438 3. MV Lankwitzer Dragons I 62:28 1468 4. 1. BMSC 57:51 1532 5. 1. MGV Spandau II 56:52 1534 6. MV Lankwitzer Dragons II 51:57 1548 7. Reinickendorfer MGC 42:66 1602 8. MGC Karlshagen 39:69 1572 9. 1. MGV Spandau 3 27:81 1674 Der MV Lankwitzer Dragons I spielt in der nächsten Saison in der Regionalliger OST Da mit steigen die ersten 7 in die Verbandsliga auf |
"Aufsteigen" ist aber nicht so der richtige Begriff. Eine richtige Aufstiegsregelung gibt es doch zwischen Verbands- bzw. Landesliga gibt es ja nicht. Nur für die Teilnahme an der Regio ist ja ein erfolgreiche Teilnahme bzw. eine Meldung (bei Nicht-Stattfinden) an der Verbandsliga vonnöten.
|
OK, ich korrigiere. Laut Ausschreibung 03/11 gibt es einen Aufsteiger von der LL in die VL. Ich nehme mal an, dass quasi durch den "Re-Start" der Liga und "Aufstieg" der Dragons die Mannschaften aus der LL (Platz 1 bis 7 minus Dragons) dann quasi "nachrücken", oder?
(Aber da macht ihr mir ja nur Arbeit. TMV in der 1. Buli, VfM in der 2., Regio, Verbandsliga, Landesliga - das sind ja 5 Ligen, also 2 mehr als diese Saison... nichts als Arbeit, menno :mad::D;) - Fehlt bloß, dass es eine Damenliga gibt... ;)) |
Ja genau Lenny die Verbandsliga wird Aufgefüllt.
Na ja mit der Damen Regionaliger hätte es auch beinah geklappt. :-) |
Nun ja ich hätte mir auch gewünscht das es geklappt hätte ba1ba1:-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.