![]() |
Helmut Kohl für Friedensnobelpreis vorgeschlagen
Der Vorschlag kommt vom Präsidenten der Europäischen Kommission, José Manuel Barroso. Wegen seiner großen Verdienste zum Frieden in Europa. Hätte der Mann sicherlich verdient, oder?
|
Logo, son bisschen Lametta schmückt jeden!
|
Nun, dem Willy Brandt hat das Lametta auch gut gestanden. Man kann ja wegen des Spendenskandals des Oggersheimer Weltbürgers sagen, was man will, aber seine Verdienste um die Einigung Europas sind unumstritten. Warum sollte ausgerechnet er kein Lametta kriegen? Schade nur, daß sein politischer Abgang hier in Deutschland so unrühmlich war.
|
Ich bin dafür !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Hauptsache es kommt niemand auf die schwachsinnige Idee Herrn Dr.hc.Kohl für den Friedensnobelpreis vorzuschlagen !?;) ------------------------- Aber das hat in diesem topic ja auch niemand gefordert - newa :)? *ichhaumichwechvorlachenobdiesesfehlerswate* :D |
Zitat:
|
Och ? Darf ich dann mit deiner Unterstützung für meine Kampagne "BVK für Helmut Kohl" rechnen, Cambria :rolleyes: ?
Noch können wir näHmlich "schlimmeres" vermeiden... - gelle ? |
Zitat:
ich verstehe nicht!:eek: |
na fleischt issa ja wrigleys für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen. *lol*
Was ich denn angesichts der Verbindungen zu Schreiber, Flick und Konsorten wirklich für 'n "Klops" halten würde. Bundesverdienstkreuz wär ja schon ok, das haben schon Schlimmere Finger bekommen, aber H.K und "Frieden"....nee nich!? |
...nie nich, Maxx ! Wenn du allerdings zuerst auch auf das BVK-Dingens hereingefallen bist - GIBT ES ZU ! :D
Cambria hat es nun aber völlig vergeigt (:D) und dies auch noch nicht einmal bemerkt !? :) *lol* Bitte klär du die Anwesenden auf - ich komme vor Lachen nicht mehr weiter ! ;) |
Ts, ich glaubs nicht....der Barroso meinte wirklich den Friedensnobelpreis....das ist ja anscheinend derart absurd, das sogar wate es offensichtlich nicht für möglich hielt.
HK, jemand mit Verbindung zu Waffenschiebern und ungeklärtem Einkommen, jemand in dessen Regierungszeit trotz Waffenembargo Panzer in Konfliktgebiete verkauft wurden, in einer Reihe mit dem Dalai Lama, Amnesty International und dem Internationalen Roten Kreuz......wer sowas fordert ist entweder ein völlig vom Wissen um historische Zusammenhänge befreiter Ahnungsloser, oder wurde bezahlt für den Text. (von wem wird natürlich nicht verraten, Ehrenwort) Ich glaub es hätte dem Herrn Kohl mehr genutzt, ihn in der Versenkung zu belassen in die er gehört, statt ihn mit so einem absurden Vorschlag wieder in die Öffentlichkeit zu zerren. Übrigens: die Wiedervereinigung und somit einen entscheidenden Beitrag zum Frieden in Europa haben die Menschen der damaligen DDR mit ihren Montagsdemos begründet. Ok,......die anschließende Okkupation der DDR haben dann Herr Kohl und seine Sponsoren aus der Wirtschaft organisiert; aber ob das reicht für 'n Friedensnobelpreis??? Ich schlag ihn vor für den Orden "Wiedergekäuter Saumagen am gekräuselten Geschenkband". :D |
Ach, ich würde da sehr vorsichtig sein, mit dem, was Du da in Bezug auf Waffenschiebern schreibst. Kohl hat Spendernamen verschwiegen und damit gegen das Parteispendengesetz verstoßen. Er wird seine Gründe gehabt und möglicherweise im Wort gestanden haben. Es soll Firmen geben, die alle Parteien bedenken und hier nun mal die Union bevorzugt haben, damit sie die Wahl gewinnt. In eine andere Richtung zu denken, ist rein spekulativ. Der Staatsanwaltschaft in Augsburg fehlt Deine gedankliche Kreativität, denn die hat keinerlei Verbindung zwischen dem Waffenhändler Schreiber und Helmut Kohl festgestellt. Das sollte gewürdigt werden.
@ Crunchy Alter Schlingel - natürlich habe ich die Friedenspfeife gemeint. Das Bundesverdienstkreuz am Bande kriegt ja jeder nachgeschmissen heutzutage. Danke für den lustigen Hinweis - ich habe mir erlaubt, meinen Titel entsprechend abzuändern. |
Zitat:
Und da ja auch die Fima SIEMENS sowohl in die elektronische Ausstattung von Waffensystremen involviert ist, als auch als ständige Reisebegleitung bei Herrn Kohl (später auch bei Schröder und derzeit bei Merkel) bin ich sogar übervorsichtig gewesen mit meinem Text: Zitat:
Auch seine ungeklärten Einkommensverhältnisse betreffen nicht ausschließlich das Parteieingeld, sondern auch seine persönlichen Einkommen. Er hat sich nämlich geweigert, dem Bundestagspräsidenten mitzuteilen, für welche erarbeiteteten Gegenleistungen er sog. "Beraterhonorare" von verschiedenen Firmen erhalten hat, so dass da durchaus der Verdacht der Vorteilsnahme aufrecht zu erhalten ist. Ich wiederhole es hier gerne nochmal: ich glaube, den größten Gefallen tut man dem Herrn Ex-Kanzler und der CDU wenn man ihn stillschweigend ignoriert. Zitat:
|
Ich muß Dir da ganz entschieden widersprechen, MAXX.
Wenn es Verbindungen gab, dann kläre mich bitte auf. Kohl und Schreiber haben sich auch nicht gegenseitig "entlastet". Vielmehr gab es keinerlei Verbindungen zwischen den beiden. Aber wenn Du welche kennst, die der Staatsanwaltschaft unentdeckt geblieben sind, dann würde ich das dort unbedingt bekannt machen. :) Vielleicht kriegt Kohl dann den Friedensnobelpreis nicht und Du dafür das Bundesverdienstkreuz? :D |
liest du einfach hier:
aus: www.saar-echo.de Zitat:
Es empfiehlt sich übrigens alle drei Artikel zu lesen; von wegen "Friedensnobelpreis" *lol* |
Daß mit den "Dienstherrschaften" ist immer so eine Sache. Joschka Fischer hatte das in anderer Angelegenheit auch erfahren müssen, daß manche Dinge offensichtlich ihm verborgen geblieben waren. Aber der Artikel vom "Saar-Echo" klingt ziemlich wahlkampforientiert, und die geäußerte Polemik entspricht keinem guten Journalistentum. Wer vorgeladene Politiker in einem Zeitungsartikel als "Laienschauspielertruppe" bezeichnet, ist weit von Wahrheit und Recherche entfernt. Es ist mit dieser Art von Presse seit jeher das gleiche Lied: Nachkarten auch gegen gesprochenes Recht um jeden Preis, Hauptsache, die Zielperson ihres politischen Hasses trägt einen Schaden davon. Glaubst Du allen Ernstes, daß Staatsanwälte dümmer als linke Zeitungen sind? Es ist mir ja bekannt, daß Du einen Hader gegen Politikergeschwätz hast. Wo ist aber bitte Deine Aufregung über billiges Zeitungsgeschwätz? ;)
|
Klar ist da auch einiges an Polemik drin, denn so eine Zeitung will ja verkauft werden (wer wüsste das nicht besser als du), das ändert allerdings nichts an den durchaus schlüssigen Tatsachendarstellungen.
Wirklich empfehlenswert alles zu lesen, dann wird nämlich sehr schnell klar, dass da nicht nur einer n bissi rumstänkern oder Wahlkampf machen wollte, sondern das da das "System Kohl" ganz gezielt und vorsätzlich gehandelt hat. Den meisten ist es eben nur zu lästig, sowas über Jahre hinweg zusammen zu tragen, und aus einem weit verstreuten Puzzle ein Gesamrbild zusammen zu fügen. (...und wenn du alles gelesen hast, wirste durchaus auch fündig bei der SPD-Schelte) Zusammenfassend: niemand macht immer alles nur richtig oder immer alles nur falsch! Aber Herrn Kohl vor oben geschilderten Zusammenhängen den Friedensnobelpreis zu verleihen hielte ich für 'nen sehr schlechten Witz. Man darf ja dabei auch nicht vergessen, in welche Prominenten- und Institutionengallerie er damit (ungerechtfertigter Weise) eingereiht/aufgenommen würde. Das hat er einfach nicht verdient. (und nur mal so nebenbei: was glaubste eigentlich, warum sich die derzeitigen Partei-Oberen so wenig euphorisch ob dieser Idee zeigen?. Die wissen und ahnen ganz genau, dass das der CDU nicht zuträglich wäre, wenn man jetzt wieder mit diesem abgetakelten Herrn ins Gerede kommt. Solange der nicht restlos auspackt, schadet er "seiner" Partei mit jedem Wort oder öffentlichen Auftritt) |
...den Frosch liest belustigt mit...
|
Also warum Helmut Kohl den Friedensnobelpreis kriegen soll, verstehe ich nun auch nicht. Weil ihm die Wiedervereinigung in den Schoß gefallen ist...?
|
Zitat:
PS: Umpf, hier macht sich mal wieder ungünstig bemerkbar, dass das mehrstufige Zitieren nicht funktioniert, und dass es durchaus manchmal Sinn macht... |
Zitat:
Die Wiedervereinigung ist weniger ein Verdienst von Politikern als die Folge der "Staatspleite" der "DDR". Hätten die sozialistischen Diktatoren dieses Land nicht in den Ruin getrieben, so wäre es wahrscheinlich nie zu einer Wiedervereinigung gekommen. |
Völlig richtig. Und wäre das ein paar Jahre später passiert, dann wär es halt Schröder auf die Füsse gefallen (wenn er dann Kanzler geworden wäre, aber dies ist eine andere Diskussion, die wir hier, glaube ich, nicht führen sollten)
|
HOME SWEET HOME
@EU_Golfer
Für solche Kommentare muss man dich einfach gern haben ! :D:D:D P.S.: wie war dein Trip ins Mutterland des Kapitalismus ? Irgendwelche beunruhigenden Börsennachrichten ? :) |
o.o.t.
Zitat:
|
Zitat:
Die Antwort kommt dann im nächsten Satz: Zitat:
(also doch Politikern) ;) Ok, wenn Honecker posthum der Friedensnobelpreis verliehen wird, bin ich auch für die Kohl-Auszeichnung. :D :D (ist/war ja schließlich einer so stur wie der andere) |
Zitat:
BITTE...? Ich hoffe doch wohl dich falsch zitiert gehabt wollen getan zu tun gehaben getut zu haben ? @EU_Golfer Wenn wir den Helmut (K.;)) mal aussen vor und "unsere Schuldenpolitik der letzten 40 Jahre" <Rehwüüüüüh> passieren lassen, dann schliesst sich der Kreis meines Erachtens...!? Die "Sozis" haben mit ihrer Planwirtschaft zwar (wohl eher ungewollt) die Richtung der modernen Wirtschaftspolitik in Europa vorgelegt und mussten Mitte/Ende der ´80iger Jahre einen globalen Offenbahrungseid ablegen, aber immerhin haben sie im Gegensatz zu uns das Scheitern ihres Wirtschaftssystems eingestehen müssen ? "Kalten Krieg" und "Rüstung" kann man m.E. näHmlich auch mit Arbeitsplätzen führen...!? :D |
Naja, ein wenig kämpferisch für die gerechte Sache will ich denn doch sein. ;) Es geht doch auch nicht darum, daß Kohl diese WV "in den Schoß gefallen ist". Von den demokratischen Parteien haben eh nur noch CDU und FDP für die Wiedervereinigung gekämpft. Die Sozialdemokraten hatten sich längst mit der Trennung und ihrer Schwesterpartei SED abgefunden. Hätte z.B. ein Kanzler Schröder diese Wiedervereinigung "verdient" gehabt? Wäre es unter der SPD überhaupt zur Wiedervereinigung gekommen? Kohl hat da als Vertrauensperson für die Siegermächte eine ganz entscheidende Rolle gespielt. Andererseits: Wohin mit der "DDR"? Der große Bruder Sowjetunion war, wie fast alle sozialistischen Systeme ruiniert und konnte das heruntergewirtschaftete Anhängsel samt den Nöten seiner Bewohner nicht gebrauchen. Diese WV war Basis für die europäische Gemeinschaft. Helmut Kohl und Francois Mitterand hatten dann maßgeblichen Anteil am Bau des europäischen Hauses. Das ist sein Beitrag zur Friedenssicherung gewesen. Kein telegener und heuchelhafter Kniefall eines SPD-Kanzlers in Polen, der den Preis einbrachte, sondern glaubhaftes und unerschütterliches Wirken. Soll Helmut Kohl der Friedensnobelpreis vorenthalten werden, weil er einige Namen von CDU-Spendern nicht genannt hat? Die Mörderfreunde von Schily und Fischer werden zurzeit aus dem Knast entlassen, obwohl sie die Namen der Mörder vom Siemensmanager Beckurts nicht verraten haben .....
|
SUUUPER! Yippieh
*Händereib*...da musste ich lange drauf warten und es hat sich gelohnt. Habe schwer mit mir gekämpft um es nicht selbst zu posten *lol* Helmut Kohl in einem Atemzug und vergleichenden Satz mit verurteilten Terroristen. DANKE WATE! :D :D :D Na dann kann ichs ja endlich fragen: - hat Herr Kohl sich bei den Opfern (z.B. seiner Partei, dem deutschen Volk, seiner Frau) entschuldigt? - hat Herr Kohl Reue gezeigt? - hat Herr Kohl zur Aufklärung beigetragen? und das alles sowohl auf die Saudi-Panzer-Geschichte als auch auf die Spendernamen-Story bezogen! Meine persönliche Ansicht: nee, hat er nicht! Ist aber auch nicht Vorausetzung für die Ehre den Friedensnobelpreis zu bekommen. :D :D :D :D (puuuh, ich hatte schon befürchtet, "wir" kommen nie an diesen Punkt) |
Das ist Auslegungssache, MAXX. Sagen wir mal: Es ist DEIN Punkt. Wenn ICH an Terroristen denke, dann fällt mir nicht der Name Kohl ein, sondern die Namen Fischer, Ströbele und Schily.
|
Zitat:
Also, Verehrteester, aber ich habe den Eindruck, dass du so garnischt begriffen hast oder ist das jetzt wieder reine Polemik?:eek: |
Zitat:
|
O je, Cambria! Die Verdienste eines Kanzlers, der 17 Jahre am Ruder war, auf sowas zu reduzieren, ist ziemlich billig. Geh mal davon aus, egal, wo Du politisch stehst, daß dieser Mann etwas mehr auf der Pfanne hatte, als ihm die Linken, die 17 Jahre Hetzjagd auf ihn gemacht haben, zubilligen wollen. Ohne Helmut Kohl gäbe es das jetzige Europa nicht.
|
Zitat:
|
Zitat:
Klar hat der Mann unbestritten auch was bewegt, nur hat er Vieles das er mit den Händen aufgebaut hat, mit dem Hintern wieder eingerissen. Und da bleibt dann eben nicht viel übrig...ausser eventuell n bissi "Lametta". kurzum: wer trotz Embargo bzw. anderslautender Bundestagsbeschlüsse Panzer in Krisengebiete verscherbelt, hat auf der Kandidatenliste für den Friedensnobelpreis nix verloren. |
Was hat der Mann denn "mit dem Hintern eingerissen"? Europa wächst und gedeiht, und keinen schert es, daß Kohl Spendernamen nicht genannt hat. Höchstens eine linke Öffentlichkeit, die ihn zu gerne für immer erledigt sähe. Aber der Mann ist im Ausland mehr geachtet, als ein Willy Brandt und Gerhard Schröder zusammen. Und das mit dem "Panzer verscherbeln" klingt reichlich undifferenziert, MAXX. Unter Rot/Grün ist die deutsche Kriegsbeteiligung im Ausland deutlich gestiegen.
|
Zitat:
So einen Unfug habe ich ja schon lange nicht mehr gelesen. Mit Europa verbinde ich wohl eher Namen wie Adenauer, Helmut Schmidt und Giscard d'Estaing. ;) Ich will seine Verdienste nicht schmälern, aber was du hier machst ist schon sehr verblendet. :o |
Zitat:
Deine wiederholten Hinweise auf die durchaus bekannten und vorhandenen Mängel und Fehler der "anderen" taugen nicht zur Reinwaschung des HK. Spitzbube bleibt Spitzbube, auch wenn es schlimmere gegeben haben mag. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Du solltest jetzt besser mal eine "kieler Blaupause" nehmen und im nächstbesten südafrikanischem U-Boot unwiederruflich in irgendeine schweizer Badewanne abtauchen !!! Das erscheint dir zu "hart" ??? Wieso denn, du könntest deine "unterseeischen" Kontakte zu diesem "neutralen nicht-NATO-Land" doch nebenbei dazu nutzen ganz legal LEOPARD-2-Panzer über ein "Zweitland" nach Saudi Arabien zu verscherbeln ? "WÄÄÄR HAT`S GELIEFERT ?" ;) Siehste ! Und schon haste noch ganz nebenbei gerlernt, was <Globalisierung> bedeutet... (...ähhh...bzw. welche "legale Konsequenzen" sie schon vor dem offiziellen Inkrafttreten in den ´80iger Jahren des letzten Jahrhundertes hatte). Und nun schweig gefälligist still, du Königsmörder ! |
Zitat:
Aber beantworte mir doch mal bitte -möglichst ohne groß rumzueiern- folgende Frage: Hältst du es wirklich für vertretbar, dass jemand der einer Regierung vorstand die ein Waffenembargo umgeht bzw. das Parlament und somit das eigenen Volk hintergeht (eventuell zugunsten eines ungenannten Partei-Spenders) und somit riskiert, mitschuldig am Tod von Kriegsopfern zu sein, in einer Reihe mit Amnesty International, Internationales Rotes Kreuz und all die vielen Einzelpersonen -wie z.B. den Dalai Lama- die sich für die Unversehrtheit von Mitmenschen gewaltfrei !!!! eingesetzt haben, genannt wird? Findest du das angemessen, vertretbar und gerecht? (möchte dich in diesem Zusammenhang mal nur an das Zeter und Mordio-Spektakel von dir erinnern, als sich Zwiebel-Grass geoutet hatte. ...aber vermutlich wird dieser Satz jetzt hier wieder genutzt um obige Frage nicht klar zu beantworten) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.