Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Pokalturniere (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=51)
-   -   1.Quellenturmtrophy BGV Bad Ems (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=9160)

goligolem 24.07.2011 06:18

1.Quellenturmtrophy BGV Bad Ems
 
Endlich ist es geschafft und jetzt hoffen wir das es auch positiv vollendet werden kann.


Wir, der BGV Bad Ems, richten am 25.09.2011 unser erstes Turnier aus teilnehmen kann jeder
der Lust und Laune hat aber mindestens im Besitz einer Minigolfcard ist.
Unser Turnier wird als Trophy-Cup Turnier ausgerichtet und kommt somit auch in die Wertung zur deutschen Rangliste.

Eine Ausschreibung des Turniers findet ihr hier:

http://www.minigolfsport.de/ausschreibung/2187.pdf

Anmeldungen bitte an die in der Ausschreibung angegebenen Emailadresse oder schriftlich an unseren Sportwart.

goligolem 03.08.2011 17:01

Mal nach oben schieben !!!
Ihr könnt Euch auch per PN bei mir anmelden !!!

goligolem 30.08.2011 07:43

Mal nach oben holen damit es keiner vergisst !!!!

Golfer TobY 30.08.2011 17:10

bin aufjedenfall dabei :)

allesroger 26.09.2011 12:36

na, wie lief die Premiere denn so ?

wäller 26.09.2011 17:43

Na ja, hui und pfui...

die äusseren Umstände waren einfach nur TOP!!
Schöne und gepflege, sehr gut bespielbare Anlage, nette und sehr bemühte Gastgeber, erstklassiges Wetter und Verpflegung vom feinsten.
Das ging kaum besser!

Das wars zum hui!

Pfui: Lediglich 13 (dreizehn!?!) Teilnehmer waren am Start.
Davon:
5x Rodalben (Toll!)
1x Gladbeck
1x Bad Kreuznach
1x Hachenburg
der Rest: BGV Bad Ems...

Der Rest vom MRP: Null
null mal BB
null mal WO
null mal Lu
null mal TT
null mal MA
null mal MZ....
.. um nur die größeren Vereine auzuzählen.

DAS IST BESCHÄMEND, gerade wenn ein noch junger Verein zu seinem ersten Pokalturnier einlädt.

Ja, was sollen die denn noch machen: Shuttleservice vom Wohnort und zurück??
Mir fehlen ein bisschen die Worte.

Wenn ich Bad Ems wäre, würde ich mir ein zweites Turnier schon überlegen...

Jedenfalls: Die, die da waren, haben ihr Kommen bestimmt nicht bereut.

Am Statt zu fragen, wie es war, hättest Du ja auch mal kommen können...

der Wäller

Zum Sportlichen noch: Bestes Ergebnis: 92 (Ackermann)
Neuer (logisch) offizieller Platzrekord: 21 (Ackermann)
Sieger Herren: H. Ackermann vor D. Wick
Sieger Damen: V. Boltze
Sieger Senioren: R. Fischbach vor J.R, Kindt
Sieger Seniorinnen: K. Boltze vor M. Wick

allesroger 26.09.2011 18:10

Dein erster Absatz stimmt zu 100% ! Ich hab die Fam.Liebeskind letztes Jahr mal auf der Anlage besucht.
Ich hatte mir schon überlegt, teilzunehmen. Aber eigentlich spiele ich ja keine Auswärtsturniere mehr mußt du wissen. Jedenfalls zur Zeit nicht.

Ansonsten ist es wirklich sehr beschämend. Gerade die nahegelegenen Vereine wie BB z.B. hätten Spieler entsenden können. Und wo waren alle anderen Abt.2 Spezies aus der Pfalz etc. ? Rodalben mit 5 Spielern finde ich auch super.
Die Emser sollen weiter Geduld haben. Es gibt ja auch noch das Liga-Heimspiel.

goligolem 26.09.2011 19:40

Ich behaupte mal das es nicht das letzte Turnier war welches der BGV Bad Ems ausgerichtet hat.
Es war allerdings wirklich schade das es nur so wenige Teilnehmer gab dafür haben die wenigen ein tolles Turnier erleben dürfen, getreu dem Motto " Wer nicht da war hat etwas versäumt ".

Ich hoffe nur das unsere Pächterin noch lange den Platz betreiben kann denn dann sind solche Tage wie am Sonntag gesichert.
Es macht immer wieder Spass wenn man nach einem Turnier lesen kann das die Teilnehmer zufrieden waren denn das bestärkt uns das wir fast alles richtig gemacht haben.

Vielen Dank an alle Teilnehmer

susafisch 26.09.2011 20:25

Wir wären auch gerne gekommen, aber es war auch Jugendrangliste.

Golfer TobY 26.09.2011 21:26

mir hat es riesigen Spaß bei euch gemacht habe nette Leute kennen gelernt werde nächstes Jahr wenn den ein Turnier bei euch stattfinden sollte aufjedenfall wieder vorbei kommen hoffentlich dann mit mehr Teilnehmer und aus dem NBV könnten sich ruhig auch mal welche von euch sehen lassen es lohnt sich aufjedenfall :)

ReDiMa 26.09.2011 21:37

Zitat:

Zitat von wäller (Beitrag 223650)
Der Rest vom MRP: Null
null mal BB
null mal WO
null mal Lu
null mal TT
null mal MA
null mal MZ....
.. um nur die größeren Vereine auzuzählen.

DAS IST BESCHÄMEND, gerade wenn ein noch junger Verein zu seinem ersten Pokalturnier einlädt.

Wir planen unser ganzes Jahr immer schon im Januar. Wir hatten an diesem Wochenende unsere Clubmeisterschaft.
War deswegen auch nur 1 in Schriesheim beim Turnier dabei. Man kann leider nicht überall mitmachen.

Grenchen 26.09.2011 21:39

Zitat:

Zitat von wäller (Beitrag 223650)
Na ja, hui und pfui...


Pfui: Lediglich 13 (dreizehn!?!) Teilnehmer waren am Start.
Davon:
5x Rodalben (Toll!)
1x Gladbeck
1x Bad Kreuznach
1x Hachenburg
der Rest: BGV Bad Ems...

Der Rest vom MRP: Null
null mal BB
null mal WO
null mal Lu
null mal TT
null mal MA
null mal MZ....
.. um nur die größeren Vereine auzuzählen.

DAS IST BESCHÄMEND, gerade wenn ein noch junger Verein zu seinem ersten Pokalturnier einlädt.


... beschämend finde ich Deine Kritik. Lies einmal meine PN!

goligolem 27.09.2011 13:45

Man kann sich immer einen Grund aussuchen um an einem Turnier nicht teil zu nehmen ich behaupte mal das wenn der zweite Spieltag der Rheinland-Pfalz-Liga in Bad Ems gewesen wäre das dann keine 15 sondern fast 60 Teilnehmer da gewesen wären !!! Aber das ist jetzt gelaufen wir haben ein wunderbares Turnier gespielt und ich glaube es wird nicht das letzte gewesen sein.

wäller 27.09.2011 16:16

@ Grenchen:

Ich finde es geradezu lächerlich, mich schämen zu sollen, wenn ich einen Sachstand beschämend finde, noch dazu, wenn ich mit meiner Auffassung nicht alleine dastehe.

Ich habe Deine PN gelesen.

Dazu: Stimmt, ich war mehrere Jahre NICHT mehr Teilnehmer am Mittelmoselturnier des
MGC Traben-Trarbach.
Aber was bitte, hat das hiermit zu tun.
Als ich mit Minigolf begann, gab es in TT noch Kanonenstarts mit über 120 Teilnehmern.
Selbst heute (2011) war das Turnier noch mit über 50 Teilnehmern gut genug besucht.
In den ersten Jahren war ich IMMER dabei und durfte zwischen den Runden 4 Stunden Schach spielen o. ä.
Wohl dem, dem es so gut geht..

TT ist ein gestandener Verein und das Mittelmoselturnier eine feste Größe.
Da braucht sich keiner Sorgen zu machen, wenn der Wäller nicht antritt.

Bad Ems steht ganz am Anfang und hätte in dieser Hinsicht Unterstützung tausendmal mehr nötig als TT.

Du vergleichst Äpfel mit Birnen und bringst noch persönliche Interessen mit ein.

DIE hab ich bei Bad Ems nicht, sondern kann mich wohl in deren Situation hineindenken.
Was glaubst Du, wäre gewesen, wenn die ersten Hunsrück-Turniere in Kastellaun ebenso miserabel besucht worden wären wie am Wochenende in BE?

Und WIE laut würde TT jammern, wenn deren Turnier derartig schlecht frequentiert worden wäre??? Da kannste Dir Watte in die Ohren stecken.
NOCH habt ihr keinen Grund, aber...
Fakt 1 ist: Es hatte nicht JEDER die nachvollziehbare Situation wie Du.
Man sagt zwar, das getroffene Hunde bellen, aber das ist nach Deiner Schilderung hier wohl nicht so.
Ich kann mir auch nicht jedes Wochenende mein Minigolfpäckchen schnüren und auf Wanderschaft gehen.
Aber das hier in Bad Ems war und ist doch wohl ein Spezialfall.
Da ging es auch um Aufbauarbeit.
Sollte ich hier wirklich eine Aussenseitermeinung vertreten, dann ist dem Sport und dem Solidaritätsgedanken dahinter wohl nicht zu helfen.

der Wäller

Fakt 2 ist: Jeder Minigolfer ist doch interessiert an Vielfalt.

Grenchen 27.09.2011 23:05

Zitat:

Zitat von wäller (Beitrag 223790)
@ Grenchen:

Ich finde es geradezu lächerlich, mich schämen zu sollen, wenn ich einen Sachstand beschämend finde, noch dazu, wenn ich mit meiner Auffassung nicht alleine dastehe.

Ich habe Deine PN gelesen.


Als ich mit Minigolf begann, gab es in TT noch Kanonenstarts mit über 120 Teilnehmern.
Die Zeiten sind lange vorbei!
Selbst heute (2011) war das Turnier noch mit über 50 Teilnehmern gut genug besucht.DAvon 17 aus TT (=33 TN von anderen Vereinen!
In den ersten Jahren war ich IMMER dabei und durfte zwischen den Runden 4 Stunden Schach spielen o. ä.
Wohl dem, dem es so gut geht..

2009 38 Teilnehmer (davon 18 aus Traben-Trarbach = 20 Gäste aus anderen Vereinen) - Du und andere haben gefehlt

TT ist ein gestandener Verein und das Mittelmoselturnier eine feste Größe.
Da braucht sich keiner Sorgen zu machen, wenn der Wäller nicht antritt.Mache ich mir aber, da auch unsere Zahlen deutlich nach unten gehen!

Bad Ems steht ganz am Anfang und hätte in dieser Hinsicht Unterstützung tausendmal mehr nötig als TT.

Du vergleichst Äpfel mit Birnen und bringst noch persönliche Interessen mit ein.

DIE hab ich bei Bad Ems nicht, sondern kann mich wohl in deren Situation hineindenken.
Was glaubst Du, wäre gewesen, wenn die ersten Hunsrück-Turniere in Kastellaun ebenso miserabel besucht worden wären wie am Wochenende in BE? Ich war immer da solange es dort etwas gab. Damals war aber die Belastung durch andere Turniere geringer!

Und WIE laut würde TT jammern, wenn deren Turnier derartig schlecht frequentiert worden wäre??? Da kannste Dir Watte in die Ohren stecken.Wir haben die letzten Jahre trotz stark rückläufigen Teilnehmern nicht gejammert. Deine Aussage ist eine Unterstellung und Unwahr!
NOCH habt ihr keinen Grund, aber...
Fakt 1 ist: Es hatte nicht JEDER die nachvollziehbare Situation wie Du.aber fast alle aktiven Traben-Trarbacher zumal wir ca. 8 Spieler haben die auf sämtlichen Hochzeiten tanzen und ca. 4 Befarfsspieler (darunter 2 Schüler in ersten Turnierjahr)!
Man sagt zwar, das getroffene Hunde bellen, aber das ist nach Deiner Schilderung hier wohl nicht so.
Ich kann mir auch nicht jedes Wochenende mein Minigolfpäckchen schnüren und auf Wanderschaft gehen.Dann verstehst Du auch warum wir nicht 3 Wochen in Folge (LU,TT, Bad Ems) sein können!
Aber das hier in Bad Ems war und ist doch wohl ein Spezialfall.
Da ging es auch um Aufbauarbeit.
Sollte ich hier wirklich eine Aussenseitermeinung vertreten, dann ist dem Sport und dem Solidaritätsgedanken dahinter wohl nicht zu helfen.

der Wäller

Fakt 2 ist: Jeder Minigolfer ist doch interessiert an Vielfalt.

Außerdem finde ich es nicht korrekt, dass Du auf eine PN, welche nicht der Allgemeinheit bekannt ist, öffentlich antwortest. Wenn ich Dir eine PN schicke, dann antworte bitte auch auf diesem Weg!!!

wäller 28.09.2011 21:32

Ich fasse mal kurz Deine Kernaussagen zusammen;

1.) Wenn Du Deine persönlichen Gründe darlegst, gilt das automatisch für alle Traben-Trarbacher Aktiven. (Meine Aussage: "Du" - Deine Antwort: "Wir")
Da bedeutet: Du sprichst im Namen und in Vertretung ALLER TT's
Würde ich mir verbeißen, vielleicht sind nicht alle von TT Deiner Ansicht.

2.) Das Mittelmoselturnier steht und fällt zukünftig unter anderem mit meiner Teil-bzw. Nichtteilnahme.
Da kann ich sicher auch euch helfen und werde mich, sofern dringende andere Termine es nicht zulassen würden, für Euer nächstes Turnier anmelden. Man hilft doch, wo man kann. :D

3) Du machst Dir Sorgen über und um Euer Pokalturnier, bloss weil keine 130 Teilnehmer mehr kommen sondern nur noch 50.
Was bitte schön sollen denn Andere sagen?
Wie groß sollte den die Sorge von Bad Ems sein, ob ihr Pokalturnier überhaupt seine Daseinsberechtigung behalten kann???
Eine Runde Mitleid für Grenchen und die armen Mittelmoselaner bitte.

An Statt den Solidaritätsgedanken hoch zu halten, haben wir es wieder mit dem typischen Kirchturmdenken zu tun.

Übrigens: Du filterst wohl gerne, was die Allgemeinheit hören/lesen darf und was nicht.
Ich hab nix zu verstecken und rede offen. Wär schön, wenn Du dich zukünftig nicht so pikiert anstellst. Schliesslich hab ich Den Inhalt Deiner PN ja nicht öffentlich gemacht, sondern nur offen darauf geantwortet.

Gut, ICH denke, Deine Einwürfe haben nicht zu einem Lösungsansatz für MICH beigetragen.

Nächstes Mal wieder, vielleicht.

Gibts sonst noch Kommentare, Meinungen, oder konstruktive Ansätze hier in der interaktiven virtuellen Welt??

pinkydiver 28.09.2011 22:17

Zitat:

Zitat von wäller (Beitrag 224007)
Ich fasse mal kurz Deine Kernaussagen zusammen;

1.) Wenn Du Deine persönlichen Gründe darlegst, gilt das automatisch für alle Traben-Trarbacher Aktiven. (Meine Aussage: "Du" - Deine Antwort: "Wir")
Da bedeutet: Du sprichst im Namen und in Vertretung ALLER TT's
Würde ich mir verbeißen, vielleicht sind nicht alle von TT Deiner Ansicht.

2.) Das Mittelmoselturnier steht und fällt zukünftig unter anderem mit meiner Teil-bzw. Nichtteilnahme.
Da kann ich sicher auch euch helfen und werde mich, sofern dringende andere Termine es nicht zulassen würden, für Euer nächstes Turnier anmelden. Man hilft doch, wo man kann. :D

3) Du machst Dir Sorgen über und um Euer Pokalturnier, bloss weil keine 130 Teilnehmer mehr kommen sondern nur noch 50.
Was bitte schön sollen denn Andere sagen?
Wie groß sollte den die Sorge von Bad Ems sein, ob ihr Pokalturnier überhaupt seine Daseinsberechtigung behalten kann???
Eine Runde Mitleid für Grenchen und die armen Mittelmoselaner bitte.

An Statt den Solidaritätsgedanken hoch zu halten, haben wir es wieder mit dem typischen Kirchturmdenken zu tun.

Übrigens: Du filterst wohl gerne, was die Allgemeinheit hören/lesen darf und was nicht.
Ich hab nix zu verstecken und rede offen. Wär schön, wenn Du dich zukünftig nicht so pikiert anstellst. Schliesslich hab ich Den Inhalt Deiner PN ja nicht öffentlich gemacht, sondern nur offen darauf geantwortet.

Gut, ICH denke, Deine Einwürfe haben nicht zu einem Lösungsansatz für MICH beigetragen.

Nächstes Mal wieder, vielleicht.

Gibts sonst noch Kommentare, Meinungen, oder konstruktive Ansätze hier in der interaktiven virtuellen Welt??


KLICK gefällt mir ! :)

Grenchen 28.09.2011 22:53

Zitat:

Zitat von wäller (Beitrag 224007)
Ich fasse mal kurz Deine Kernaussagen zusammen;

1.) Wenn Du Deine persönlichen Gründe darlegst, gilt das automatisch für alle Traben-Trarbacher Aktiven. (Meine Aussage: "Du" - Deine Antwort: "Wir")
Da bedeutet: Du sprichst im Namen und in Vertretung ALLER TT's
Würde ich mir verbeißen, vielleicht sind nicht alle von TT Deiner Ansicht.

2.) Das Mittelmoselturnier steht und fällt zukünftig unter anderem mit meiner Teil-bzw. Nichtteilnahme.
Da kann ich sicher auch euch helfen und werde mich, sofern dringende andere Termine es nicht zulassen würden, für Euer nächstes Turnier anmelden. Man hilft doch, wo man kann. :D

3) Du machst Dir Sorgen über und um Euer Pokalturnier, bloss weil keine 130 Teilnehmer mehr kommen sondern nur noch 50.
Was bitte schön sollen denn Andere sagen?
Wie groß sollte den die Sorge von Bad Ems sein, ob ihr Pokalturnier überhaupt seine Daseinsberechtigung behalten kann???
Eine Runde Mitleid für Grenchen und die armen Mittelmoselaner bitte.

An Statt den Solidaritätsgedanken hoch zu halten, haben wir es wieder mit dem typischen Kirchturmdenken zu tun.

Übrigens: Du filterst wohl gerne, was die Allgemeinheit hören/lesen darf und was nicht.
Ich hab nix zu verstecken und rede offen. Wär schön, wenn Du dich zukünftig nicht so pikiert anstellst. Schliesslich hab ich Den Inhalt Deiner PN ja nicht öffentlich gemacht, sondern nur offen darauf geantwortet.

Gut, ICH denke, Deine Einwürfe haben nicht zu einem Lösungsansatz für MICH beigetragen.

Nächstes Mal wieder, vielleicht.

Gibts sonst noch Kommentare, Meinungen, oder konstruktive Ansätze hier in der interaktiven virtuellen Welt??



zu 1: Bei uns ist noch Vereinsleben. Dazu gehört auch der Meinungsaustausch der Mitglieder am Trainingstag sowie nach Turnieren. Dort sprechen wir auch über Turnierteilnahmen oder Nichtteilnahmen. Vielleicht kennst Du das in Deinen Vereinen, in denen Du warst oder bist, nicht.

zu 2: Ob Du bei uns spielst oder nicht interessiert mich einen feuchten Sche......k! Mach einfach was Du willst.

zu3: Ich mache mit keine Sorgen über unser Pokalturnier. Immerhin gibt es dieses noch - anders als die von Dir veranstalteten Turniere!
Verdrehe nicht die Tatsachen und die geäußerten Aussagen!

Eine PN schreibe ich dann, wenn ich keine dämliche Diskussion haben möchte. Daß Du persönliche Nachrichten in die Öffentlichkeit bringst ist ein Vertrauensbruch!

Langsam wird mir auch klar, warum es bei euren Vereinen (in dem Hunsrückort) nicht funktionieren konnte. Statt miteinander lieber gegeneinander arbeiten -toll!

So. Für mich ist jetzt Schluß mit dieser ärmlichen Diskussion. Ich hoffe, wir laufen uns
an den nächsten Spieltagen nicht über den Weg. Auf manche Kontakte kann ich sehr gut verzichten!

Breminho 29.09.2011 06:44

Zitat:

Zitat von Grenchen (Beitrag 224037)

So. Für mich ist jetzt Schluß mit dieser ärmlichen Diskussion. Ich hoffe, wir laufen uns
an den nächsten Spieltagen nicht über den Weg. Auf manche Kontakte kann ich sehr gut verzichten!

geht doch:rolleyes:

wäller 29.09.2011 15:36

Jepp, geht doch.

Noch mal zu meiner Antwort auf ALLES ROGER:

Ist es wirklich so schwer, als Verein, vielleicht als verantwortlicher Sportwart (mit Weitblick) innerhalb seines Vereines mal abzuklären, ob der Eine oder Andere nicht dort hätte auflaufen können.
Es kann doch nicht sein, daß ausgerechnet am letzten WE jeder etwas anderes zu tun hat.
Das wäre ein seltsamer Zufall.
Bad Ems ist eine im MRP für die allermeisten neue Anlage.
Die Ausrede: Ist mir zu schwer, zu leicht, zu schlecht, zu langweilig, etc. gelten dort (noch) nicht.
Es gibt ein schönes Ambiente direkt an der Lahn, der Platz ist sauber und sehr gut bespielbar.
Das Wetter hätte für Minigolfer nicht besser sein können.

Nun gut, zu spät, es ist "hinter dem Pflug".

Das nächste Termin der Emser ist ein Mannschaftspieltag der Rheinland-Pfalz Liga.
Vielleicht entwickelt das "Lust auf mehr"...

Ach so: Es gibt Trarbacher, die doch wohl anderer Meinung sind als deren "Vereinssprachrohr".
Gell, Roger
Aber Du bist ja auch eigentlich Pälzer und noch dazu aus dem "Trarbacher Hinterland"
Bitte nicht schiessen, war nicht negativ gemeint...

cash 29.09.2011 16:41

Mit Eurem Austausch hier macht ihr bestimmt die beste Werbung für eure zukünftigen Turniere!

Wobei ich das Entsetzen über 13 Teilnehmer nachvollziehen kann.
Wir hatten bei unserem ersten Turnier 26 Teilnehmer, davon sogar 4 ausländische.
Bei 2. Mal waren es immerhin schon 40 und ich hoffe es werden beim nächsten mal noch mehr.

pinkydiver 29.09.2011 17:08

In meinem früheren Verein Wetzlar haben wir nach 2008 die Pokalturniere ersatzlos getrichen .
Grund: nur 29 Teilnehmer davon die Hälfte aus dem eigenen Verein. Ursachen: die Anlage wurde renoviert, das alte wabig rauhe asbesthaltige Eternit wurde ersetzt durch neue Platten, die Folge: vorher haben auch schlechte Spieler mal unter 90 (4 Runden Abt.2) gespielt die besten oft unter 80, danach warst Du mit ergebnissen unter 90 der König, das groh lag jenseits des 27er Schnittes, da kommt keiner mehr.

ich denke mal so geht es Bad Ems auch, der Verein ist neu eventuell auch der Platz, das Ergebnisniveau unbekannt und aller Vermutung nach eine neue Anlage die vom MAterial her keinen Schuß Pulver taugt und kontrolliertes Spiel sehr sehr schwer ist, wie fast alle neuen Anlagen. keine klar definierten Rückläufe sich wellende Platten wenn die Sonne drauf kanllt und und und.

allesroger 30.09.2011 07:59

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 224110)

ich denke mal so geht es Bad Ems auch, der Verein ist neu eventuell auch der Platz, das Ergebnisniveau unbekannt und aller Vermutung nach eine neue Anlage die vom MAterial her keinen Schuß Pulver taugt und kontrolliertes Spiel sehr sehr schwer ist, wie fast alle neuen Anlagen. keine klar definierten Rückläufe sich wellende Platten wenn die Sonne drauf kanllt und und und.

also ich war letztes Jahr mal da gewesen. Soweit ich es beurteilen kann, sind da noch " die guten, alten Platten". Deine "Vermutung" von einer neuen anlage kann ich nicht bestätigen. Der "Goligolem" wird das sicher richtigstellen ;)

allesroger 30.09.2011 08:03

Zitat:

Zitat von wäller (Beitrag 224093)

Ach so: Es gibt Trarbacher, die doch wohl anderer Meinung sind als deren "Vereinssprachrohr".
Gell, Roger
Aber Du bist ja auch eigentlich Pälzer und noch dazu aus dem "Trarbacher Hinterland"
Bitte nicht schiessen, war nicht negativ gemeint...

Gott sei Dank. Ich bin zwar im Vorstand, aber beileibe kein Ja-Sager.
Ich bin eher so was wie der Kontrapunkt. Und so soll es auch bleiben.
Übrigens - die Gründung eines weiteren Mosel-Vereins steht kurz bevor.
Da war ich nämlich am Emser Turniertag. Das ist meine Basisarbeit für den Minigolfsport.

goligolem 30.09.2011 13:40

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 224110)
In meinem früheren Verein Wetzlar haben wir nach 2008 die Pokalturniere ersatzlos getrichen .
Grund: nur 29 Teilnehmer davon die Hälfte aus dem eigenen Verein. Ursachen: die Anlage wurde renoviert, das alte wabig rauhe asbesthaltige Eternit wurde ersetzt durch neue Platten, die Folge: vorher haben auch schlechte Spieler mal unter 90 (4 Runden Abt.2) gespielt die besten oft unter 80, danach warst Du mit ergebnissen unter 90 der König, das groh lag jenseits des 27er Schnittes, da kommt keiner mehr.

ich denke mal so geht es Bad Ems auch, der Verein ist neu eventuell auch der Platz, das Ergebnisniveau unbekannt und aller Vermutung nach eine neue Anlage die vom MAterial her keinen Schuß Pulver taugt und kontrolliertes Spiel sehr sehr schwer ist, wie fast alle neuen Anlagen. keine klar definierten Rückläufe sich wellende Platten wenn die Sonne drauf kanllt und und und.

Nur mal so zur Klärung wir, der BGV Bad Ems, sind zwar ein junger Verein aber der Platzbau wurde schon vor Jahre vom Staatsbad in Auftrag gegeben.
Meines Wissens waren vorher schon Pächter auf dem Platz die aber nicht den Erfolg brachten wie das jetzige Pächterpaar.
Der Platz ist zwar nicht ganz so einfach aber das soll er ja auch nicht sein, der Bahnrekord der bei einen Training gespielt wurde liegt bei 19 Schlag und da war die zwei nicht am Salto also eine 18ner Runde ist möglich.
Das der offizielle Bahnrekord jetzt bei 21 liegt ist aber nicht an einer schlechten Leistung der Spieler die da waren es war einfach an dem Tag nicht weniger drin warum auch immer.
Ich glaube aber das der Bahnrekord nur bis zum 23.10.2011 halten wird denn dann haben wir unser Heimspiel im DMV Pokal gegen den 1. MGC Ludwigshafen.

wäller 01.10.2011 08:14

Ich kann meinen beiden Vorrednern nur beipflichten.
Die Anlage ist sehr gut bespielbar.
Ein paar Kleinigkeiten wie das sauberere Beispachteln von Übergängen von Hindernis/platte/Hindernis, das Beischleifen von sich leicht gehobenen Lochrändern, und evtl das Anheben (links) des Endkreises der Passage (um den Rücklauf berechenbarer zu machen), sschon ist alles perfekt. Einige Bahnen sind keine Selbstläufer, da brauchst Du wirklich den "perfekten" Schlag, aber das ist ja gar nicht verkehrt. Kullerbahnen gibts genug.

Ich selbst hatte die 21 eine Startgruppe nach H. Ackermann selbst auch gespielt und den Bahnrekord eingestellt. lediglich an der Doppelwelle[5] (durch Loch bekommen rausgesprungen),
Rohr [15] (1 mal davor) und Fenster [18] (zu schnell für den Rücklauf) Fehler gehabt.

Man sieht: die 18 ist drin.

Also, das kanns net sein, PinkyDiver

der Wäller

veratide1 04.10.2011 19:25

Hallo Leute!

18 geht!!!

Habe eben im Training eine 18 gespielt!
Alle Asse waren sauber rausgespielt, außer an BAHN 17 (Blitz).
War eigentlich etwas hoch angespielt, aber ist trotzdem im Vorlauf gefallen.

Gruß Hendrik

Golfer TobY 04.10.2011 21:02

Zitat:

Zitat von veratide1 (Beitrag 224453)
Hallo Leute!

18 geht!!!

Habe eben im Training eine 18 gespielt!
Alle Asse waren sauber rausgespielt, außer an BAHN 17 (Blitz).
War eigentlich etwas hoch angespielt, aber ist trotzdem im Vorlauf gefallen.

Gruß Hendrik

Klasse Hendrik :)

hurr1nator 21.10.2011 17:26

hab eine 19 mit ner 2 am Mittelhügel ;)

gruss Daniel

goligolem 27.10.2011 18:10

Zitat:

Zitat von goligolem (Beitrag 224207)
Nur mal so zur Klärung wir, der BGV Bad Ems, sind zwar ein junger Verein aber der Platzbau wurde schon vor Jahre vom Staatsbad in Auftrag gegeben.
Meines Wissens waren vorher schon Pächter auf dem Platz die aber nicht den Erfolg brachten wie das jetzige Pächterpaar.
Der Platz ist zwar nicht ganz so einfach aber das soll er ja auch nicht sein, der Bahnrekord der bei einen Training gespielt wurde liegt bei 19 Schlag und da war die zwei nicht am Salto also eine 18ner Runde ist möglich.
Das der offizielle Bahnrekord jetzt bei 21 liegt ist aber nicht an einer schlechten Leistung der Spieler die da waren es war einfach an dem Tag nicht weniger drin warum auch immer.
Ich glaube aber das der Bahnrekord nur bis zum 23.10.2011 halten wird denn dann haben wir unser Heimspiel im DMV Pokal gegen den 1. MGC Ludwigshafen.

Ich habe recht behalten unser offizeller Bahnrekord ist jetzt bei 20 Schlag und die wurde direkt zwei mal von der gleichen Person gespielt, Daniel Wick ist jetzt erst einmal wieder glücklich. Es war andem Tag aber alles andere als gutes Golfwetter, wir hatten es recht kühl und Daniel hat sogar mit Handschuhen gespielt. Ich sage dazu nur " Weichei " .


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.