Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Dies & Das (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Führerschein "verlängern" lassen! (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=1050)

MAXX 24.04.2007 13:51

Führerschein "verlängern" lassen!
 
aus www.web.de :
Führerschein auf Zeit wird eingeführt
Den Führerschein machen und damit bis ans Ende des Lebens fahren - das ist vorbei! Der alte wird gegen einen neuen Führerschein getauscht, der auf 10 Jahre befristet ist.
(An den Artikel ist übrigens nen kleiner Führerscheintest angehängt)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sodele jetzt haben es endlich auch die Polifuzzis geschnallt: da gibts noch n paar Gebühren zu kassieren! (Mein letzter Reisepass hat z.B. 26 Euro zzgl. Foto und 2 mal Fahrt gekostet, und war auch "schon" nach 5 Wochen abholfertig)
Jetzt gehts an die "Pappe". Alle zehn Jahre nen neuen, mit der Begründung, dass das Foto aktualisiert werden müsse. Die wollen uns wiedermal verscheissern!
Wenn sie es denn wenigstens mit ner erneuten -im Falle des Bestehens kostenlosen- Nachprüfung verknüpfen würden, könnte ich es ja aus Sicherheitsgründen noch verstehen und akzeptieren. Aber so ist es doch nur wieder eine bürokratisch aufgeblasene Maßnahme als Beschäftigungstherapie von überflüssigen Verwaltungsangestellten und zum Abschröpfen der Bürger.

wate 24.04.2007 19:02

Kann ich mir nicht vorstellen, wenngleich ich dafür plädiere, Tests ab 70 anzuordnen.

Crunchy Frog 24.04.2007 22:15

Schwein gehabt, Maxx...
 
Zitat:

Zitat von MAXX (Beitrag 27026)
Wenn sie es denn wenigstens mit ner erneuten -im Falle des Bestehens kostenlosen- Nachprüfung verknüpfen würden, könnte ich es ja aus Sicherheitsgründen noch verstehen und akzeptieren. Aber so ist es doch nur wieder eine bürokratisch aufgeblasene Maßnahme als Beschäftigungstherapie von überflüssigen Verwaltungsangestellten und zum Abschröpfen der Bürger.

Zuerst wollte ich dir vehement wiedersprechen, Maxx; aber warum diese "Überprüfung" nicht kostenlos sein kann, kann selbst ich nicht nachvollziehen ? Anschliessend wollte ich dich hinsichtlich deiner Bemerkung über <Beschäftigungstherapie> aweng frotzeln, weil ich mich hiermit als EXPERTE (;)) zu diesem Thema outen möchte - aber auch hier habe ich keinerlei Ansatz für Kritik ausmachen können ?!

Aus therapeutischer Sicht sollte <Beschäftigungstherapie> näHmlich sinnvoll und zweckgebunden sein. Über Sinn & Zweck kann man durchaus diskutieren, über die anfallenden Kosten (zu Gunsten des Fiskus) sollte man mit Blick auf das angebliche "staatliche Therapieziel" (VERKEHRSSICHERHEIT ?) aber durchaus skeptisch sein.
Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 27081)
Kann ich mir nicht vorstellen, wenngleich ich dafür plädiere, Tests ab 70 anzuordnen.

...und damit tust du auch gut, mein Freund !
Es dürfte sich mitlerweile herumgesprochen haben, dass ich beruflich mit alten & verwirrten Menschen arbeite.
Die wenigsten unter ihnen sind aufgrund ihrer Erkrankung in der Lage einen Schnürsenkel zu knoten.
Aber sechs (!) [von neunundzwanzig] meiner "Jungs & Mädels" sind noch im Besitz eines gültigen (!!!) Führerscheins.
Wir sind keine "geschlossene Einrichtung" und aufgrund rechtlich fehlender Nachprüfungen dürfte ich ihnen lediglich höflich nachwinken und "Viel Glück" wünschen, wenn sie sich in ein Auto setzen würden, um eine Spazierfahrt über den Jungfernstieg anzutreten !?

Struppi 25.04.2007 08:20

Einen Test einzuführen, ob derjenige Gesundheitlich fähig ist ein Fahrzeug zu führen, da wäre ich dafür. Es kann nicht sein, dass einer mit 18 seinen Führerschein macht und dann nie wieder zum Sehtest muß. Nach 20 Jahren kann der blind wie ein Maulwurf sein. ;)

Aber einfach nur neue Papiere plus irgenein Fragebögen der bezahlt werden soll ist nur eine neue Geldquelle für Vaterstaat und was ist mit den ganzen jetzigen Führerscheinihnhaber?

MAXX 25.04.2007 08:44

Zitat:

Zitat von Struppi (Beitrag 27108)
... und was ist mit den ganzen jetzigen Führerscheinihnhaber?

das hab ich mich auch schon gefragt, aber nix zu gefunden.

wate 25.04.2007 09:04

MAXX, Struppi

Ich denke mal (also ich weiß es nicht :D), daß die neue Regelung dann nur für Leute zutrifft, die nach Gesetzgebung ihren Führerschein machen.

Crunchy

Du sprichst ein großes Problem an!

Struppi 25.04.2007 20:48

Davon gehe ich auch erstmal aus, ich habe meinen Führerschein seit 10 Jahren und bin bisher Unfallfrei gefahren. Das heißt aber nicht das ich wenig fahre. Ganz im gegenteil. :D

Ich sehe nicht ein warum ich noch mal ein Test in dieser Richtung machen sollte. ;)

MAXX 25.04.2007 21:48

Zitat:

Zitat von Crunchy
Die wenigsten unter ihnen sind aufgrund ihrer Erkrankung in der Lage einen Schnürsenkel zu knoten.
Aber sechs (!) [von neunundzwanzig] meiner "Jungs & Mädels" sind noch im Besitz eines gültigen (!!!) Führerscheins.

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 27121)
@Crunchy
Du sprichst ein großes Problem an!

Find ich nicht; schließlich ist es nicht Bedingung einen Schnürsenkel binden zu können um Auto fahren zu dürfen. :D :D :D
(ABBA klar, stimmt schon! )
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Also eigentlich gehe ich auch davon aus, dass es für Alt-Inhaber sowas wie eine Bestandsregelung- bzw. Vertrauensschutz gibt, und sie von der 10-jährigen Erneuerungsregelung nicht betroffen sind.
Aber wenn ich mal hinschaue, wer sich da zuerst laut klatschend, und vermutlich sogar als Lobbyist und/oder Berater der Bundesregierung zu Wort gemeldet hat, kommen mir so meine Zweifel: der Vorsitzende des Deutschen Fahr(schul)lehrerverbandes! ;)

Die Renten waren auch schonmal sicher, die Ausbildungszeiten waren auch schon mal anerkannte Beitragszeiten, die Krankenkassenbeiträge wurden auch schon mal nicht erhöht uswusw.; da gibts massig Beispiele wie über Jahrzehnte hinweg alles Mögliche zu ungunsten der Bürger geändert wurde, was man eigentlich für unmöglich hielt.

Crunchy Frog 25.04.2007 22:43

"Theologisch" stimme ich dir zu, Maxx...
 
Zitat:

Zitat von MAXX (Beitrag 27181)
Find ich nicht; schließlich ist es nicht Bedingung einen Schnürsenkel binden zu können um Auto fahren zu dürfen.

...sollte sich mein "Dementen-Horror-Szenario" lediglich auf <Frankfurt am Main> beschränken, könnte es mir unter Umständen sogar am ***** (zensiert!) vorbei gehen (;)) ? Dummerweise ist dem aber nicht so...!!! *stirnrunzeln!*


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.