![]() |
Regionalliga West 2012/2013
Die Regionalliga West setzt sich wie folgt zusammen:
Herrenmannschaften MSC Wesel I Bochumer MC I Bergisch Land HMC Büttgen I VfM Bottrop I Damenmannschaft HMC/VfM Wird bestimmt eine interessante Saison... :) |
und schon Tipps über die Favoriten für den Auf- und Abstieg?
|
Zitat:
Mein Favorit: 1. die gemischte Damenmannschaft vom HMC/VfM |
was für ne damenmannschaft ?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Lieber André,
um Deine durchaus verständliche Euphorie ob des geglückten Aufstiegs ein wenig bremsen: Sofern sich eine 2. Damenmannschaft zur Regionalliga Südwest (so steht sie übrigens als eine der leeren Ligen auf der DMV-Seite) melden, würde dies bedeuten, das ein eigener Spielplan für die Damenliga erstellt werden würde. Bei einer Damenmannschaft wäre das immer noch vom BSpW zu entscheiden, ob sie denn bei Euch in der Liga spielen würde. So läuft es in allen anderen Damen-Regionalligen auch. Ist auch gar nicht anders möglich, da die Damen-Ligen sich zum Teil aus anderen Landesverbänden zusammen setzen, als die Herrenligen. So setzt sich z.B. die Herren-RL Südwest aus dem Landesverbänden Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland zusammen, bei der Damen-RL Süd setzt sich diese aus Hessen, Baden und Württemberg zusammen. Ein Blick in die aktuelle Ausschreibung für den überregionalen Spielverkehr ist auf jeden Fall ratsam. Ich meine sogar, dass sich Südwest der Damen auch aus dem MRP, dem NBV und dem Saar-MV zusammensetzen könnte. |
Zitat:
|
@ Landei, glaubst Du wirklich, dass für 2 Damenmannschaften (6+höchstens 2 Spielerinnen), Extraplätze gesucht werden müssten, wenn zum größten Teil die Partner in der Herren-Regionalliga spielen würden?
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. |
Wenn es ein Verein wäre, dessen Herren nicht in der Regionalliga spielen, schon., denn dieser hätte auch ein Anrecht auf einen Heimplatz.
Außerdem hätte die SG Büttgen/ Bottrop dann ja quasi 2 Heimplätze und einen Wettbewerbsvorteil einer Damenmanschaft gegenüber aus sagen wir mal Bergisch-Land, die nur einen Heimplatz hätte. Klar ist eine Liga mit 2 Damenmannschaften ein komisches Bild auf einer Anlage, aber z.B. wird in den unteren niederländischen Ligen (alles unter der Landelijke Hoofdklasse) mit 2 Vereinen auf einer Anlage gegeneinander, auch ein komisches Bild. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.