![]() |
MG T4 : Ist das was besonderes?
Hallo allerseits.
Ich habe mich zwar in den letzten Monaten schon etwas mit Bälle, deren Einsatzmöglichkeit und den Preisen beschäftigt - und auch einiges gekauft/ersteigert, aber zu dem folgenden Ball fällt mir nichts ein. Vielleicht könnt Ihr mir sagen wozu man den gebrauchen kann oder ober der für Sammler interessant ist. Der Ball ist gestempelt mit "MG T4" und nach langem Suchen habe ich folgende Daten gefunden, die mir plausibel erscheinen. 9 cm / 91 shore / 49 gr Danke und Grüße PLD |
Hallo
Bälle die mit MG (beide Buchstaben in Großschrift) gestempelt sind haben nicht mit der mg (beides Kleinbuchstaben) Produktion aus Österreich (Moik&Ganneshofer) zu tun. Auch wenn sie mitunter bei gleichen Namen annährend gleiche Eigenschaften haben und auch die Farbe haben. MG sind vielmehr nachgemachte Produktionen ehemals gesuchter Bälle und oft von zweifelhafter Qualität. dert MG T 4 ist ein NAchbau des Eurogolf T 4, das war so der erste harte konstante Ball für das Netz und den Sandkasten. T stand damals für temperaturkonstant Gruß Dirk |
Hallo Dirk,
danke für die Antwort. Das hilft mir schon gut weiter. Wenn ich persönlich (ok, noch wenig Erfahrung) sowohl am Netz also auch am Sandkasten etwas schnellere und etwas weichere Bälle bevorzugen würde. Betonung auf "etwas". Grüße Peter |
weichere Bälle würde ich besonders am Netz nicht nehmen und schneller schon mal gar nicht, der MG t4 ist schon sprunghöhen technisch ist an der oberen Grenze dessen was man an desen Bahnen spjelen sollte.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.