![]() |
Eklat in Harrislee
Wie auf der DMV-Seite zu lesen, wurden zwei Spieler von den Cobras suspendiert. Grund hierfür der nicht geleistete Schläger-/Arbeitsdienst. Laut meinen Informationen wurden die beteiligten Spieler bereits beim Wechsel nach Harrislee darauf hingewiesen, dass es bei Nichtleistung der Arbeitsdienste zu Sanktionen kommen würde.
Auch wenn es mir für die beiden Spieler leid tut, muß ich die Gradlinigkeit des Vorstandes akzeptieren. Was haltet ihr von der ganze Sache? |
Ich frage mich nur warum die beiden das nicht mit entsprechenden Mehreinsatz im Schlägerdienst wieder gerade rücken können. Auch wenn beide aus Hamburg kommen.
Vielleicht sollte man diesen Spielern ( außerhalb SH ) die Möglichkeit einräumen über eine finanzielle Zahlung den Schlägerdienst nicht leisten zu müssen. Kann auch nicht verstehen warum diese Situation schon so endgültig sein soll. Harrislee als Verein kann doch nicht daran gelegen sein in der sporltichen Versenkung zu landen wenn ihre Aushängeschilder wie Achim oder auch Alan den Verein verlassen. |
Warum steht sowas überhaupt auf der DMV-Seite??
*kopfschüttel* |
Zitat:
|
Zitat:
Mögliche Sanktionen waren zum Anfang der Saison gänzlich anders abgesprochen. Von Suspendierung war nie die Rede. |
Ich kann ja verstehen, wenn ein Vorstand "not amused" ist, aber mit Ihrer Entscheidung strafen
sie ja nicht nur die beiden, sondern die ganze erste Mannschaft, sprich noch 5 andere Vereinsmitglieder. Nach meinem Kenntnisstand hat es keine eindringliche Mahnung an die beiden gegeben. Es ist wohl richtig, dass der Dienst nicht geleistet wurde, aber dann hätte man ihnen zumindest noch eine Chance geben sollen, indem man die Pistole auf die Brust gesetzt hätte. So jedoch werden auch die anderen Mannschaftsteile gestraft. Ich hätte es dann auch "besser" gefunden, die finanzielle Unterstützung einzuschränken oder bis zur Wiedergutmachung/Absolvierung des Dienstes einzufrieren. Nun wird das sportliche Aushängeschild des Vereins abgesägt. Ich finde es ja in Ordnung, das gewisse Prinzipien eingehalten werden, aber als ich damals in der Schule beim spicken erwischt wurde, bin ich auch nicht gleich von der Schule geflogen, sondern habe eine deftige Prädigt und die 6 kassiert. Kann man solch einen Vorfall nicht mit einer Kiste Bier und einer doppelten Schicht Schlägerdienst wettmachen ??? Ich persönlich appelliere an den verantwortlichen Vorstand, bitte nochmal die Entscheidung zu überdenken. Diese Mannschaft führt in der Regionalliga die Liga mit 40:0 Punkten an, scheint sich prima zu verstehen und macht doch mit ihrer Leistung eine klasse Werbung für unseren Sport. Auch im Sinne der Mannschaftskollegen und der Regionalliga sowie der sportlichen Perspektiven bitte ich um Rücknahme der Suspendierung!!! |
Zitat:
|
Ausserdem wurde auf der DMV-Seite in dem Artikel auch vergessen, dass vor dem Aufstieg in die 2. Liga ein Aufstiegsspiel steht.
Zitat: " um nächstes Jahr mit dem bisherigen Team in der zweiten Liga angreifen zu können" sp:-) Darüber hinaus denke ich auch, dass dieser Artikel nicht unbedingt auf die DMV-Seite gehört und wirft für Aussenstehende die sich auf die DMV-Seite verirren ein seltsames Licht auf den Sport, oder? "Suspendierung wegen nicht geleistetem Platzdienst" hört sich schon ziemlich kleinkariert an... |
Zitat:
Zum anderen soll es eine letztjährige Beschlußfassung geben, nach der Spielern, die den Platzdienst nicht verrichten, die finanzielle Unterstützung einbehalten wird. Ich vertraue hier mal auf die Aussagen zweier Mannschaftskameraden, die zugleich Vorstandsmitglieder sind. Wenn dem so ist, hätte es keine Suspendierung geben dürfen, auch wenn mir der 1. Vorsitzende glaubhaft versichert hat, daß einer der beiden Betroffenen seit 3 Jahren seinen Dienst nicht erfüllt hat. Nur - das wußte man da ja auch im letzten Jahr bei der Beschlußfassung. Persönlich fühle ich mich vor den Kopf gestoßen. Ich hatte mit der Harrisleer Truppe ein gemeinsames Ziel (Meisterschaft und Aufstieg), und nun ist das soweit in die Ferne gerückt, daß ich mich frage, warum ich meinen persönlichen Aufwand überhaupt eingebracht habe. Ich würde mir bei allem Verständnis für die Vereinsseite (zu der unsere 1. Mannschaft übrigens auch gehört) wünschen, daß es zu einer Besinnung kommt, denn schließlich ist unsere 1. Herrenmannschaft das sportliche Aushängeschild der "Cobras". Ein Platzdienst für die betroffenen Mannschaftsspieler könnte z.B. einvernehmlich innerhalb der Truppe selbst gelöst werden. 320 km (hin und zurück) für Platzdienst sind auch nicht gerade wenig. Aber das will der Vorstand leider nicht. |
Chronistenpflicht, vielleicht.
Vielleicht aber auch Druck aufbauen gegen den Vorstand, seine Entscheidung zu überdenken. Und dafür ist eher das persönliche Gespräch mit dem Vorstand als eine Veröffentlichung auf der DMV-Seite förderlich. So etwas hat m.E. nichts, aber auch rein gar nichts, auf der DMV-HP zu suchen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.