![]() |
Fehlentscheidungen / Videobeweis
Nach diesem Wochenende (inkl. aktuell dem Spiel der zweiten Liga)
Wie können die Fehlentscheidungen wieder vermindert werden? 2 Schiedsrichter wie beim Handball oder Eishockey? Oder doch endlich den Videobeweis? Der Elfer eben war (wenn auch erst in Zeitlupe erkenntlich) eindeutig ein Witz. |
Die immer blamableren Schiedsrichterleistungen werden nur durch den Einsatz von technischen Hilfen (Videoaufzeichnungen u.ä.) kompensiert werden können. Allerdings muss ein transparentes System dafür geschaffen werden, damit Spiele nicht ständig unterbrochen werden. Z.B. könnte ich mir vorstellen, dass jede Mannschaft pro Spiel in maximal zwei Situationen eine Videobetrachtung durch den Schiedsrichter beantragen darf, der Schiedsrichter weitere nach seinem Gusto.
|
Zitat:
Zunächst einmal gebe ich dir Recht -> 4 Augen sind besser als 2! Dennoch lassen sich auch dadurch nicht alle Fehlentscheidungen komplett reduzieren, siehe Handball (aber da ist das Tempo auch noch um einiges höher). Das Problem ist der Druck auf die Schiedsrichter, der seitens Funktionäre, Trainer und Spieler an die Schiedsrichter herangetragen wird. Das Problem ist das Geld. Eine Fehlentscheidung gegen ein Team kann im Endeffekt Millionen von Euro kosten. Der Kommerz steigt, aber die Schiedsrichter bleiben weiterhin Menschen und machen Fehler. Technische Unterstützung warum nicht? Zumindest kann man dies ausprobieren. |
Zitat:
das kostet also keine Zeit |
Zitat:
Für 1 Anforderung Videobeweis je HZ und Mannschaft wäre ich auch. Und wenn die Anforderung berechtigt, dann hat man die Anforderung nochmal ;) Im Zweifelsfall müsste halt die Uhr zurückgedreht werden wenn das Spiel zu lange nicht unterbrochen ist - diesen Dienstag erlebt in der Wolfsburger Eisarene. Geht alles, wenn die offiziellen sich nicht quer stellen. Ändert aber meiner Meinung nach noch nix an der Abhängigkeit der Schiedsrichter vom jeweiligen Verband / Liga |
Der Videobeweis muss her! Gestern gab es wieder eine Fehlentscheidung gegen Schalke (die wievielte diese Saison)! Es wird Zeit dafür!!!s4:-)
|
Zitat:
Und es ist tatsächlich keineswegs so, wie immer wieder behauptet wird, dass sich so etwas ausgleicht. Im Gegenteil. Bevorzugt werden in der Tendenz die vermeintlich Besseren. |
Fehlentscheidungen wird es immer geben und es ist sicher auch so das die besseren Mannschaften
im laufe einer Saison bevorteilt werden. Wer gegen Bayern einen Elfmeter pfeift muss sich schon sehr sicher sein,diese Entscheidung wird sicher viel mehr Aufmerksamkeit erhalten als wenn ein Elfer gegen Ingolstadt oder Mainz gegeben wird. Warum sich der Profifußball nicht der neusten Technik bedient ist nicht nachvollziehbar, das Spiel ist schneller geworden was die Schiedsrichter in einigen Situationen überfordert . Wenn ein Spieler auch noch absichtlich einen Regelverstoß simuliert wird die Arbeit des Schiedsrichters noch erschwert .Dieser Fall müsste immer mit sechs Spielen Sperre mindestens geahndet werden sowas will keiner sehen . |
Zitat:
|
Tolle Argumentation. Wenn es im Fußball immer so wäre, dass automatisch die bessere Mannschaft immer gewinnt, hätte ich hier in unserem Tippspiel viel mehr Punkte. Leipzig hat es nicht geschafft, ein ganz normales Tor zu schießen. Es ist müßig darüber zu spekulieren. Ich hab auch ehrlich gesagt keinen Bock mehr darauf.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.