![]() |
Sommer Cup 2016 im Freizeittreff Herbede
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
auch dieses Jahr findet im Freizeittreff Herbede der Sommer-Cup von Mai bis August auf der Abt.1 statt. Gespielt wird wieder jeden Donnerstag ab 18.00 Uhr. Aber starten tun wir aufgrund des Feiertags am Mittwoch, 04.05.2016 um 18.00 Uhr. Auch gibt es Änderungen zum letzten Jahr. - gespielt werden 2 Runden, wobei nur die bessere gespielte Runde in die Wertung kommt - ab dem 2 Spieltag zählt von dem Gesamtführenden immer die schlechtere Runde - Punktesystem wurde geändert, siehe Ausschreibung - von 17 möglichen Starts kommen die besten 11 Ergebnisse in die Wertung - um in die Endwertung zu kommen, müssen 13 Starts vorhanden sein - bei 17 Starts mit einem Durchschnitt von 20 Teilnehmern/innen 1. Platz 200,- €; 2. Platz 150,- €; 3. Platz 110,- €; 4. Platz 80,- €; 5. Platz 60,- €; 6. Platz 50,- € - zudem werden weitere Preise an jedem Spieltag unter allen Teilnehmern/innen verlost Die Ausschreibung im Anhang Ich freue mich wieder auf eure Teilnahme Gut Schlag Marcus |
Zitat:
Ich habe dann alternativ schon mal Mittwoch vorgemerkt. Ansonsten sind Modus und Wertung sehr interessant. Habt ihr euch was Gutes ausgedacht! |
Auftakt des Sommer-Cups bei herrlichem Wetter ...
Mit einem Starterfeld von 21 Teilnehmern ist der diesjährige Sommer-Cup gestartet - ausnahmsweise am Mittwoch statt am Donnerstag (Feiertag!). Stephan Behrens, Bernd Preissinger und Marcus Rade teilten sich den ersten Platz, da sie alle drei als bessere Runde eine 29 gespielt haben. Am nächsten Spieltag wird daher laut Ausschreibung bei ihnen die jeweils schlechtere Runde gewertet - mal sehen, wo sie sich dann in der Tagesrangliste wiederfinden ...
|
Zitat:
|
Wieder 3x 29 ...
Am zweiten Spieltag des Sommer-Cups gingen 22 Teilnehmer an den Start. Mit jeweils einer 29 in ihrer besseren Runde teilten sich Ansgar Buchholz, Endres Puschner und Franz Tockner den ersten Platz.
Kurios: Die nach dem ersten Spieltag gemeinsam führenden Spieler (Stephan Behrens, Marcus Rade und Bernd Preissinger) spielten ihre beiden Runden jeweils mit dem gleichen Ergebnis, so dass sie nicht unter der Besonderheit "für den/die insgesamt führenden Spieler gilt das jeweils schlechtere Rundenergebnis" zu leiden hatten. In der Gesamtwertung führen nun Stephan Behrens und Ansgar Buchholz (je 40 Punkte) vor Marcus Rade (35 Punkte), Rolf Lenk und Endres Puschner (je 30 Punkte). Die heute verlosten Preise waren ein Getränk nach Wahl (Paul Jezierski), ein Eis (Brigitte Börgmann) und ein Ball aus der neuen "Wölkchen"-Serie (Ben Paffrath). |
Erneut drei Sieger - aber diesmal mit je 30 Schlägen
Am ditten Spieltag des Sommer-Cups gingen erneut 22 Teilnehmer an den Start. Mit jeweils einer 30 in ihrer besseren Runde teilten sich Hellmut Greiffendorf, Paul Jezierski und Bernd Preissinger den ersten Platz. Da die beiden bisher Führenden der Gesamtwertung diesmal nicht teilnahmen, wurde für keinen der Teilnehmer die schlechtere Runde gewertet. In der Gesamtwertung liegen nun mit Bernd Preissinger (53 Punkte), Marcus Rade (50) und Endres Puschner (45) drei "Hobby"spieler an der Spitze - da müssen die Vereinsspieler an den nächsten Spieltagen einige Punkte aufholen.
Die heute verlosten Preise waren zwei Glassets (Hellmut Greiffendorf und Phillipp Lange) sowie eine Wanduhr (Bärbel Neumann). |
Immer wieder drei Sieger - diesmal 3x27 ...
Am vierten Spieltag des Sommer-Cups gingen erneut 22 Teilnehmer an den Start. Mit jeweils einer 27 in ihrer besseren Runde teilten sich Ansgar Buchholz, Norbert Eilert und Peter Tabor den ersten Platz. Der bisher Führende der Gesamtwertung - Bernd Preissinger - spielte in der für ihn gewerteten schlechteren Runde eine 37 und fiel dadurch in der Gesamtwertung auf den vierten Platz zurück. Dort übernahm Ansgar Buchholz mit nun insgesamt 65 Punkten die Führung vor den punktgleichen "Hobby"spielern Endres Puschner und Marcus Rade (je 60 Punkte).
Verloste Preise: Ein Messerset für Marie-Luise Jezierski, Teegläser für Hellmut Greiffendorf und ein Teelichthaus für Ben Paffrath. |
Wetterfrösche irren sich auch mal ...
Für den fünften Spieltag des Sommer-Cups war die Wetterprognose eher schlecht - und zu Beginn auch zutreffend, denn beim Einspielen fing es so gegen 17:15 leicht an zu regnen und man konnte erstes Donnergrollen hören. Doch das gab sich bald und so gingen mit geringfügiger Verspätung 19 Teilnehmer an den Start. Wider Erwarten kam dann in der zweiten Runde sogar noch die Sonne heraus und der Spieltag endete mit schönem Frühsommerwetter.
Zum ersten Mal gab es einen Spieler, der sich den alleinigen Tagessieg holte: Stephan Behrens, dessen 26er-Runde die einzige "grüne" des Tages war. Mit jeweils einer 30 in ihrer besseren Runde teilten sich Marcus Rade und Dirk Mühling den zweiten Platz. Der bisher Führende der Gesamtwertung - Ansgar Buchholz - spielte in der für ihn gewerteten schlechteren Runde eine 33 und fiel dadurch in der Gesamtwertung mit insgesamt 70 Punkten auf den dritten Platz hinter Marcus Rade (81) und Stephan Behrens (80) zurück. Verloste Preise: Ein Ball für Bärbel Neumann, Colagläser für Siegfried Paffrath und eine Uhr für Barbara Schmidt. |
Knapp am Bahnrekord vorbei ...
Das bisher grösste Starterfeld im diesjährigen Sommer-Cup bestand am 9.6. aus 29 Teilnehmern. Die herausragende Leistung gelang Phillipp Lange (Castrop) in Runde 2 mit einer 24er-Runde, nur einen Schlag über dem Bahnrekord. Zwei weitere Teilnehmer spielten "grüne" Runden: Ansgar Buchholz (28) und Melanie Wickel-Paffrauch (29). Durch seinen geteilten fünften Platz in der Tageswertung verteidigte Marcus Rade die Gesamtführung mit 96 Punkten vor Ansgar Buchholz (91) und Stephan Behrens (85).
Verloste Preise: Ein Flaschenöffner für Marie-Luise Jezierski, Grillbesteck für Endres Puschner und Bilderrahmen für Dirk Mühling. |
Da morgen Deutschland gegen Polen in der EM spielt, findet
HEUTE um 18.00 Uhr der Sommer-Cup statt. Gruß Marcus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.