![]() |
Das inoffizielle AUWI-Weihnachtsfenster-2007
![]() ![]() ![]() ![]() Mit dem (für mich) schönsten Weihnachtslied möchte ich uns allen das AUWI-Weihnachtsfenster-2007 einläuten. (...die echten Weihnachtsfrauen und -männer unter euch schauen auch kurz -->hier!<-- rein...:rolleyes: ) ![]() ![]() In diesem Fenster sammeln wir alles rund um das Thema Weihnachten. Besinnliches, witziges, skuriles, mahnendes - Bilder, Lieder, Rezepte, Gedichte & Geschichten - egal ob im Internet gefunden oder selbst geschrieben und erlebt. Hauptsache es macht Spaß jeden Tag hier kurz reinzuschauen und die Freude auf das Fest zu schüren. Ich zähle auf euch - und auf eure Phantasie... ![]() |
Rouladentraum
2 kg Rouladenfleisch oder Lummerfleisch 5 Becher Sahne 2 Tüten Champignon Creme Suppe 1 Tüte Rouladen Fix 1 Tüte Zwiebelsuppe 1 Tüte Pfefferrahmsauce Das Fleisch in kleine Streifen schneiden und in den Bräter geben. Die Inhalte der Tüten mit der Sahne verrühren und über das Fleisch geben. Verrühren und im Backofen bei 175 Grad 2 Stunden braten gelegentlich umrühren. Das ganze kann man super vorbereiten und man kann sich dann auch seinen Gästen widmen. |
Jägertopf
3 Zwiebeln 250g durchw. Speck 2 kg Schweinenuß Salz Pfeffer 3-4 Stangen Porree 2 Pakete Frischkäse 2 Gläser geschnittene Pilze 3 Doppelpack (3x2) Jägersoße instant 6 Becher Sahne (oder 4 und 2 Becher Wasser), Zwiebeln mit Speck würfeln und glasig schmoren. Fleisch in Würfel schneiden und würzen. Porree in Ringe schneiden. Jägersoße instant mit der Sahne mischen. Schichtweise die Zutaten in den 5l-Bräter füllen (wird voll!!!) Zwiebeln mit Speck, dann Fleisch, Porree, Pilze, den Frischkäse drüberkrümeln und dann die Soße drübergießen. Bräter verschließen und 24 Stunden kaltstellen. Ca. 2 Stunden bei 200°im Backofen garen. Alle 1/2 Stunde umrühren. Viel Spaß beim Nachkochen. |
Ich freue mich riesig susafisch,...
...das du dieses Fenster an diesem "ungewöhnlichen" (..;)..) Ort entdeckt und sogar auch prompt geantwortet hast :) !
Trotz der (...ungetrübten...) Freude würde ich gerne noch von dir erfahren, was um alles in der Welt Schweinenüsse sind ? "Schweinefüsse" - gut! - damit könnte ich evtl. gerade noch leben... ![]() Gedicht (...wie jedes Jahr...;) :rolleyes: :D) Die Weihnachtsmaus (von James Krüss) Die Weihnachtsmaus ist sonderbar (sogar für die Gelehrten), Denn einmal nur im ganzen Jahr entdeckt man ihre Fährten. Mit Fallen und mit Rattengift kann man die Maus nicht fangen. Sie ist, was diesen Punkt betrifft, noch nie ins Garn gegangen. Das ganze Jahr macht diese Maus den Menschen keine Plage. Doch plötzlich aus dem Loch heraus kriecht sie am Weihnachtstage. Zum Beispiel war vom Festgebäck, das Mutter gut verborgen, mit einem mal das Beste weg am ersten Weihnachtsmorgen. Da sagte jeder rundheraus: Ich hab´ es nicht genommen! Es war bestimmt die Weihnachtsmaus, die über Nacht gekommen. Ein andres Mal verschwand sogar das Marzipan von Peter; Was seltsam und erstaunlich war. Denn niemand fand es später. Der Christian rief rundheraus: ich hab es nicht genommen! Es war bestimmt die Weihnachtsmaus, die über Nacht gekommen! Ein drittes Mal verschwand vom Baum, an dem die Kugeln hingen, ein Weihnachtsmann aus Eierschaum nebst andren leck`ren Dingen. Die Nelly sagte rundheraus: Ich habe nichts genommen! Es war bestimmt die Weihnachtsmaus, die über Nacht gekommen! Und Ernst und Hans und der Papa, die riefen: welche Plage! Die böse Maus ist wieder da und just am Feiertage! Nur Mutter sprach kein Klagewort. Sie sagte unumwunden: Sind erst die Süßigkeiten fort, ist auch die Maus verschwunden! Und wirklich wahr: Die Maus blieb weg, sobald der Baum geleert war, sobald das letzte Festgebäck gegessen und verzehrt war. Sagt jemand nun, bei ihm zu Haus, - bei Fränzchen oder Lieschen - da gäb es keine Weihnachtsmaus, dann zweifle ich ein bißchen! Doch sag ich nichts, was jemand kränkt! Das könnte euch so passen! Was man von Weihnachtsmäusen denkt, bleibt jedem überlassen ;) :rolleyes: ba1:-) :) ... |
[quote=Crunchy Frog;49320]... was um alles in der Welt Schweinenüsse sind ?
"Schweinefüsse" - gut! - damit könnte ich evtl. gerade noch leben... [img] Schweinenüsse ist ein Stück Fleisch vom Schwein. Frag mal einen Metzger der kann dir das bestimmt erklären. Aber die Rezepte sind prima und schmecken. Man kann dazu Spätzle, Knödel oder Salate machen. |
|
|
THEMA: Basteln (..."billig dekoratives"...) zu Weihnachten
Dieser Tip kommt eigentlich ein paar Wochen zu spät :o !?
Ich möchte euch heute einige Insidertips über Weihnachtsdekoration geben - Schwerpunkt: Tannengrün. Leider bin ich (*schäm!*) zu doof, euch meine eigenen Bilder ins Forum hochzuladen. Bei mir auf der Firma muss das alles ganz schnell und möglichst ohne Kosten vonstatten gehen - das mit den Kosten ist nebensächlich - aber schnell ist selten auch gut; bzw. möglich. Weihnachten beginnt im Frühherbst...! Tannenzapfen; Haselnuss-Sträusse, diverse heimische Nüsse und Moos muss unentgeltlich geerntet und getrocknet werden - das gilt auch z.B. für Korkenzieherweide. Mit diversen "klimaschädigenden Spraydosen" (= Silber, Gold oder Schnee) lassen sich da schon einige tolle Effekte erzielen. Ein bisschen Blumendraht (besser= "Goldzwirn") und etwas Lametta erzeugen tolle Effekte. Mein persönlicher Favorit ist die "goldene Artischocke mit rotem Band auf Tannenzweig" ! Man(n) kaufe möglichst billig Artischocken ein - die zum Verzehr nicht mehr geeignet sind - und lasse sie langsam (z.b. im Heizungskeller) austrocknen (...sie dürfen latürnich nicht verfaulen...). Die Mikrowelle oder der Backofen sind eher ungeeignet. Anschliessend mächtig was Goldspray auf die Artischocke und das Ganze auf einen Tannenzweig gebunden - das sieht echt verdammt edel aus und kostet beim Floristen ein kleines Vermögen. WIE man das Ganze nun auch glanzvoll in Szene setzt, erfahrt ihr morgen...;) :rolleyes: |
Schön, daß sich die Tradition des Auwi-Weihnachtskalenders auch 2007 fortsetzt. Gestern war Nikolaus, und ich hoffe, daß er sich beim Besuch bei uns nicht angesteckt hat, denn die ganze Teupe-Sippe liegt mehr oder weniger flach. Umso mehr nutze ich den kleinen Moment, allen Auwianern besinnliche Tage und vor allem Gesundheit zu wünschen (wir haben nur eine :)).
|
Wate gute Besserung euch allen und besinnliche Tage. Schont euch was heute nicht gemacht wird kommt halt morgen dran.Habe ich in den letzten Wochen auch gelernt und es geht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.