![]() |
Pokale oder lieber was anderes ???
Hallo im Zuge der ganzen Turniere habe ich mal eine Frage an euch ?
Was bevorzugt ihr ???? |
Mein Gott haben wir am Neujahrsmorgen nix besseres zu tun als hier im Forum zu schreiben :D
Frohes Neues Jahr erstmal allen :) Na gut was solls also ich bevorzuge eigentlich sachpreise geld find ich zu popelig ( falls einer fragen sollte ich hab nicht genug ;) ) und pokale sind irgendwie ausgelutscht wenn man zwei oder drei hat ( wer hat schon ein eigenes pokal zimmer ) obwohl so manchen glaspreis würd ich mir vielleicht auch noch in die vitrine stellen nein ich bleib bei sach und ballpreise :D |
ich sag mal so.........
....Ich bin nicht mehr scharf drauf pokale zu gewinnen da ich schon zu viele davon gewonnen hab.:cool: Ich bin da eher für die bälle weil ich mit den noch was anfangen kann :D
|
Zitat:
Doch jetzt endlich nach 12 Stunden Arbeit ins Bett gehen. |
meiner meinung nach kommen gutscheine immer sehr gut an ( erhöhen ja auch meinen umsatz ) . nein , aber ganz ehrlich, es gewinnen fast immer die gleichen - ich zwar schon seit einiger zeit nicht mehr- und die dann auch gleich in mehreren kategorien.
geldpreise sind immer mit hohen startgeldern verbunden, da der zu gewinnende geldpreis hoch sein soll ( damit er auch spieler zieht ) und die gebühr an den verband höher ist. wenn ich ein gleichwertigen gutschein ausspiele, dann brauche ich diese gebühr nicht zu entrichten - da spare ich als veranstalter- , wenn der gewinner keine bälle braucht - aber bei wem ist das schon so- dann kann er den gutschein ja "weitergeben" der wert steht ja drauf !!! um dann nicht nur gutscheine zu verteilen, sollte der veranstalter noch urkunden herausgeben, die kann man weggheften, sich an die wand nageln usw. aber pokale sind nur die ersten 3 bis 4 toll, danach sind es nur noch staubfänger, die irgendwann im keller in kisten landen und dafür sind sie eigentlich viel zu teuer. :confused: |
Prosit Neujahr zusammen
Heike und ich haben so viele Pokale, daß wir trotz zwischenzeitlicher Entsorgung gar nicht mehr wissen, wohin damit. Schläger, Bälle, Griffbänder, Gummis, Balltaschen, Ballcontainer et cetera würde ich da schon mehr bevorzugen. Andererseits wären Geldpreise auch nicht schlecht, weil Minigolf eben auch Geld kostet, aber ich glaube, daß man einen Gewinnpott kategoriemäßig gut verteilen müßte, um niemanden zu erschrecken bzw vom Mitspielen abzuhalten. Aber wie hoch müßten andererseits die Startgebühren dann sein? Im Schülerbereich sowie bei den Minigolfanfängern (für die würde ich mir eine eigene Kategorie wünschen - sagen wir mal fürs erste Jahr) ziehen Pokale und Urkunden sicherlich mehr.
|
ich finde das geldpreise oder gutscheine eine gute sache sind, denn die Pokale stauben immer ein und man hat davon genung.
|
@ wate
aber genau das habe ich doch gesagt, einen gutschein kannst du , wenn du das geld brauchst "weitergeben" der wert ist ja ziemlich genau festzumachen. durch einen früheren kollegen weiss ich, dass dies früher im radsport durchaus üblich war. im amateurbereich waren dort geldpreise auch verboten, da gab es halt ein fahrrad für den erstplazierten und jeder wusste, dass sind 1000 mark, usw. wenn man als veranstalter einen gutschein über 300 euro an den erstpalzierten herausgibt, ist das genauso als ob er dir 300 euro in die hand gibt, denn jemand der bälle kaufen möchte, ist bestimmt bereit diesen zu erwerben. der veranstalter braucht aber keine geldturniergebühr an den verband zu entrichten !!!! und wenn der veranstalter zusätzlich urkunden verteilt kostet ihn dies vielleicht ein bis zwei euro, aber für alle urkunden zusammen. denn diese lassen sich ja zu heutigen zeiten leicht selbst erstellen. und wie schon von vielen hier erwähnt pokale bekommen immer die gleichen und diese immer mehr als einen, mein rekord waren 5 pokale bei einem einzigen turnier. einzel, mannschaft, doppel, mixed und noch was beste einzelrunde oder den mannschaftspokal ist ja auch egal. da hätte ich lieber pro pokal 20 mark bekommen. |
Also wir haben gerade zwei kisten Pokale entsorgen müssen. Da wir eine Golferfamilie sind ist mit der Zeit da einiges angefallen. Die Schönen haben wir behalten und die am Auseinanderfallen waren, -weg damit. Also Bälle oder Sachpreise sind uns da schon lieber. Was Geldpreise betrifft: Wäre auch gut aber die ebühren für Geldpreisturniere im größeren Rahmen sind einfach zu hoch
|
In "meiner" Staffel (LL1 - NBV) haben wir uns in den vergangengen 2 Jahren darauf einigen können komplett auf Pokale verzichten zu können. Es gab selbgedruckte Urkunden und hat somit ganz nebenbei die "sinnlosen" Vereinsausgaben nennenswert reduziert.
Ich hoffe es bleibt auch diese Saison so! Neuer Staffelleiter, neue Meinungen (auch von anderer Seite).... Für Pokalturniere: Eindeutiges JA zu Sachpreisen! In Lorsch durfte ich freudigen Jugendlichen-Augen mit Ballgutscheinen in der Hand sehen - ob das mit nem Pott auch so gewesen wäre? In Traben Trarbach habe ich erleben dürfen das jemand durch "zufällige" Fehler an der 18 aus den Pokalrängen rein in die "Flasche-Wein-Ränge" gerutscht ist... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.