Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Spielberechtigungspauschale - demnächst nur noch "große" Lösung? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=2633)

Raila 20.02.2008 17:37

Spielberechtigungspauschale - demnächst nur noch "große" Lösung?
 
Zur Zeit gibt es ja bei der sogenannten Spielberechtigungspauschale zwei Lösungen:

1. die kleine Lösung ohne Minigolfmagazin für 3,90 Euro pro Mitglied pro Jahr
2. die große Lösung mit Minigolfmagazin für 8.-- Euro pro Mitglied pro Jahr

Bisher war es den LV`s freigestellt welche Variante sie für ihre Mitglieder haben wollten.
Bei der diesjährigen JHV unseres Landesverbandes wurde uns allerdings mitgeteilt das vom DMV - Seite aus Bestrebungen im Gange wären, nur noch die Variante 2 anzubieten.

Weiß hier jemand etwas genaueres?
Flattert bald jedem einzelnen Mitglied ein Minigolf - Magazin ins Haus?

Lenny 20.02.2008 17:55

Soweit ich weiß, soll die große Pauschale gleichzeitig aber auch geringer ausfallen.

Raila 20.02.2008 18:00

Das Gesamtpaket also die "große" Spielberechtigungspauschale plus Minigolf-Magazin ist ja schon günstiger wie das Einzelabo. Nur so bleibt einem keine Wahl. Du kriegst das Magazin ob du willst oder nicht,
Und wenn eine Familie drei oder vier Golfer in Ihren Reihen hat kriegt sie das Ding drei oder viermal.

Habt ihr in Berlin denn schon die große Lösung, Lenny?

ABCoolboy 20.02.2008 18:34

Macht halt schon einen Unterschied für den Verband, ob er pro Jahr 45.000 oder 90.000 €
an Spielberechtigungspauschalen einnimmt.
Oder sehe ich da was falsch ?

Lenny 20.02.2008 18:41

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 57196)
Habt ihr in Berlin denn schon die große Lösung, Lenny?

Ich glaube (fast?) alle Vereine nutzen noch die kleine Lösung, bin mir da aber gar nicht sicher.

Raila 20.02.2008 18:41

@ABCoolboy Da hast du wohl recht, wobei die Produktionskosten beim Minigolf-Magazin durch die wachsende Auflage ja auch zu berücksichtigen wäre. Als nicht unerheblich ist sicher dann auch die Anzahl der ( soll ich jetzt das in letzter Zeit oft strapazierte Wort mit 5 Buchstaben wieder schreiben?) äääääh ich sag mal lieber ohne nur "Abonennten" für eventuelle Werbeinteressenten zu sehen. Von vieleicht 4.000 auf 11.000, ist doch ein Satz oder?

pinkydiver 20.02.2008 19:34

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 57207)
@ABCoolboy Da hast du wohl recht, wobei die Produktionskosten beim Minigolf-Magazin durch die wachsende Auflage ja auch zu berücksichtigen wäre. Als nicht unerheblich ist sicher dann auch die Anzahl der ( soll ich jetzt das in letzter Zeit oft strapazierte Wort mit 5 Buchstaben wieder schreiben?) äääääh ich sag mal lieber ohne nur "Abonennten" für eventuelle Werbeinteressenten zu sehen. Von vieleicht 4.000 auf 11.000, ist doch ein Satz oder?

Ich weiß nicht ob sich das rechnet, 4,10 Euro mehr je spieler, dafür Druckkosten + Versandkosten wegen ein paar höherer Werbeeinnahmen?

Minigolfmagazin nur noch zum downloaden für alle als PDF und dafür die Pauschale um 1 Euro erhöhen, das wärs. Was ich bislang immer schlecht fand ist , daß sich der Landesverband entscheiden mußte: große oder kleine Lösung. Nicht die Vereine oder noch besser jeder einzelne Spieler individuell, daß hätte sicher eine größere Auflage gebracht.

HDC

traumvon18 20.02.2008 19:35

Wenn dann eine Familie bestehend aus zum Beispiel 3 Mitgliedern in 3 Vereinen eine Mitgliedschaft haben, bedeutet das denn diese Familie 9 Magazine erhalten?
Gruß
Uwe

Heike 20.02.2008 19:40

soweit ich weiß kann man nur in einem verein aktiv gemeldet sein und nur dort wird die pauschale erhoben.

Raila 21.02.2008 07:17

Welche Landesverbände haben die "große"Lösung überhaupt schon eingeführt? Gibts da Erfahrungswerte wie die Akzeptanz der Vereine bzw. Spieler ist?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.