![]() |
Warum ist Minigolf nicht Olympisch??
Hallo zusammen,
mich würde es mal Interessieren warum Minigolf eigentlich nicht Olympisch ist. Ich weiss das es wohl mal bei einer art Quali für Olympia dabei war aber was ist aus dem ganzem geworden??? Genauso würde es mich mal interessieren warum Minigolf nicht an den letzten World Games teilgenommen hat die ja auch bei Sportarten möglich sind die nicht Olympisch ist??? Und wie schaut es bei den nächsten World Games aus??? Ist jetzt nur generell eine bzw zwei Fragen die mich interessieren :-) Freue mich schon auf die Antworten lg |
Es gibt viele Anforderungen an Sportarten, die olympisch werden wollen. Leider gibt es wohl auch einige, die Minigolf nicht erfüllt.
Ich erinnere mich, dass es eine bestimmte Anzahl von Kontinentalverbänden für den Sport geben muss (5?). Der Sport soll also weltweit vertreten sein. Im Minigolf gibt es aber nur Verbände in Europa, Nordamerika und Asien. Von Minigolf in Südamerika, Afrika oder Australien habe ich noch nie gehört. Aus diesem Grund dürfte es in näherer Zukunft quasi unmöglich sein, olympisch zu werden. Bei manchen Sportarten, die in Peking dabei waren, wundert man sich allerdings schon...:) Realistischeres Ziel ist es, mal bei den World Games dabei zu sein. Als Demo-Sportart waren wir schon mal dabei. Ich glaube, der WMF ist mittlerweile auch in einem wichtigen Gremium aufgenommen. Würde mich auch interessieren, was noch fehlt, um bei den World Games dabei zu sein? Gruss, Simon |
Zitat:
Siehe WMF Internetseite Das heisst es fehlt nur noch ein Verband in Afrika und da wäre es möglich??? |
Ah, interessant. Das hat sich wohl doch was getan.
Es gibt aber vermutlich noch weitere Bedingungen. Und ich glaube, der Faktor GELD spielt auch eine Rolle. Weitere aktuelle Infos (meine sind ja offensichtlich veraltet) würden mich auch interessieren. Aber vielleicht erleben wir es ja irgendwann noch - wenn wir uns immer gesund ernähren, nicht rauchen und fit bleiben! ;) |
Auf der WMF Seite ist übrigens auch nur von den Kontinentalverbänden Asien, Nordamerika, Europa die Rede.
Mexiko gehört typischerweise zu Nordamerika (z.b. im Fussball). Australien & Neuseeland müssten sich zusammentun und einen Ozeanienverband gründen... |
also wenns ums geld geht hat es ja wenig mit einem olympischen sportsgedanke zutun aber naja
|
Damit eine Sportart an den Olympischen Sommerspielen teilnehmen kann, muss es in 75 Länder ( bei Winterspielen 56 Länder ) des IOC einen eigenen Fachverbandgeben. Dann muss es in den Ländern ein regelmäßiger Spielbetrieb geben.
Jetzt können wir ja mal die Werbetrommel rühren und dann haben wir vielleicht mal irgendwann Glück. |
Mit dem Faktor Geld meinte ich: die Aufnahmeregularien in die nötigen Gremien, Kommitees etc. sind da wohl sehr, sehr aufwendig. Und das kostet dann nun mal Geld. Das ist nichts, was ein engagierter Ehrenamtlicher mal eben in seiner Freizeit stemmt, denke ich.
|
Sehr interessante These.
|
wenn es wirklich 75 länder braucht wird das denke ich mal eine fast unmögliche sache sein das zu bewältigen. doch kann ich mir bei vielen sparten die olympisch sind irgendwie kaum vorstellen das es in mindestens 75 länder einen solchen sportbetrieb gibt
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.