![]() |
Zuordnung zu den Kategorien
Aus gegebenen Anlass möchte ich hier mal Eure Meinung zu den aktuellen Regeldiskrepanz bezüglich des Kategorienwechsels von Schülern zu Jugendlichen bzw. von Jugendlichen zur Erwachsenenkategorie.
Die entsprechende Regel besagt, dass der Kategorienwechsel erst per 01.01. erfolgt, aber bei Meisterschaftsspielen und Ranglisten schon in der neuen Kategorie gestartet werden kann. Über die Auslegung, ob diese Meisterschaftsspiele Qualifkationscharakter für etwaige Meisterschaften haben müssen, ist in der Regel nichts genannt. In einenm konkreten Fal hat der TSV Pfungstadt mit 2 Jugendlichen sowie einem Jugendlichen gespielt, der in der kommenden Saison in die Herrenklasse wechselt. Gem. Veröfffentlichung des DMV-SpW auf der DMV-HP ist dann im 'Nachhinein diese Mannschaftsaufstellung wohl falsch. Eine solche Regelauslegung führt aber unterschiedlichen Tatbeständen in den einzelnen Landesverbänden. Im NBV sind die Spieltage der Regionalliga sehr wohl Qualifikation für die Teilnahme an der WDM Abt. 1 und damit zur DM Abt. 1. (s. NBV-HP; Abt. 1; Turnierordnung). Es kann doch nicht sein, dass der TSV Pfungstadt, wenn er ein NBV-Verein wäre, die Mannschaft richtig aufgestellt hat und als HBSV-Verein, in dem es eine solche Qualifikationsregel nicht gibt, falsch aufgestellt hat. Auf die Bundesliga übertragen würde dies bedeuten, dass der Bochumer MC mit 2 reelen Jugendlichen und einem "Wechsler" spielen dürfte. Wie soll denn ein amtierender Oberschiedsrichter, der im Vorfeld eines Turniers die richtige Mannschaftszusammensetzung zu überprüfen hat, das beachten? Ich hätte mir dann für den 1. Spieltag in der 2. BL-Süd die Bedingugnen des BMV, des HBSV und des MRP durchlesen müssen. |
Unabhängig von der Frage, wie das ganze Thema zukünftig behandelt wird, gilt derzeit für die überregionalen Ligen die Festlegung, wie sie sich aus meiner Veröffentlichung auf der DMV-Homepage ergibt. Da macht es auch überhaupt keinen Unterschied, welchem LV ein Verein angehört.
Zuwiderhandlungen gegen diese Festlegungen werden entsprechend geahndet. Zu unterschiedlicher Anwendung kann es in den einzelnen LV nur dort kommen, wo die LV-Ligen eine Quali für eine Meisterschaft darstellen. Das betrifft aber vor allem den Bereich Jugend und Senioren und weniger die Damen- und Herrenmannschaften. |
Nach mal klarer:
Im NBV ist die Qualifikation für die "EINZEL"-Westdeutsche Meisterschaft über die 6 Meisterschaftsturniere geregelt. Dies gilt auch für die Ligen im überregionalen Spielverkehr und somit stellt ein Spieltag in der 1. Bundesliga und der Regionalliga West sehr wohl eine Qualifikationismaßnahme für Einzelspieler dar und somit kann ein Jugendlicher, der ab 1.1. Herren spielt, als Herr gemeldet werden. |
Regionalliga, 2. Bundesliga und 1. Bundesliga sind Ligen des DMV. Somit gelten in diesen Ligen einzig und allein die Regeln des DMV. Was die verschiedenen Verbände mit den Ergebnissen dieser Ligen machen ist deren Sache.
|
hallo
das ist mal wieder der gehobene schwachsinn. es kann doch nicht sein, dass wir die saison umstellen und den kategoriewechsel nicht. ein jugendlicher ,19 jahre alt ,darf dann die ersten 2 turniere nicht in der herrenmannschaft eingesetzt werden, wenn da noch 2 andere jugendliche mitspielen. wir machen es uns mal wieder selbst. da ziehste junge spieler nach oben und weil da mal wieder jemand gepennt hat, bzw. auf den paragraphen rumreitet, die dem minigolfspielen völlig im wege stehen, werden mannschaften disqualifiziert bzw. können nicht so spielen wie sie wollen. mein vorschlag......allen die mehr als 100 bälle besitzen die hälfte der bälle als minigolfsteuer aufbrummen, damit möglichst viele aufhören und irgendwer seinen willen durchgesetzt hat. dann können wir gleich zusperren. (ironie aus) war ein wenig polemisch , gebe ich ja zu, aber bei dem thema schwillt mir der kamm. gruss, lessi |
muhHhaaaAa alles freaks
|
Zitat:
DC |
Zitat:
Weil es wohl Vereine gibt, die sich nicht an die Regeln halten !! |
Zitat:
DC |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.