![]() |
Regelfrage
Ist es richtig, dass ein Spieler/-in aus der ersten Mannschaft nicht am selben Spieltag in einer zweiten oder dritten Mannschaft antreten darf, auch wenn dieser nicht am gleichem Datum stattfindet?
|
Überregional ist das so. Steht entwder in der TO oder der Generalausschreibung für den überregionalen Spielverkehr.
Bei Turnieren im Landesverbandsspielverkehr kann dies anders sein, steht dann in der jeweiligen Ausschreibung. |
Zitat:
9. Einsatzbeschränkungen (1) Spieler/innen, die in mehr als 1/3 der angesetzten Punktspiele in derselben Mannschaft eingesetzt waren, sind für alle der Spieltage gemäß dem veröffentlichten Spielplan.nachgeordneten Mannschaften des Vereins im überregionalen Punktspielbetrieb während der gesamten Saison einschließlich evtl. Aufstiegsspiele gesperrt. Als Einsatz gilt auch die Aufstellung als Ersatzspieler, jedoch nicht die Aufstellung als Einzelspieler. (2) Spieler/innen können an einem Spieltag (einschl. Aufstiegsspiele) nur für eine Mannschaft eingesetzt werden und sind für alle anderen Mannschaften des Vereins im überregionalen Punktspielbetrieb gesperrt. Dies gilt auch dann, wenn diese Spieltage an unterschiedlichen Tagen stattfinden (z.B. an einem Nachholspieltag). Maßgeblich ist die Nummerierung |
Ich fände es erschreckend, wenn dies irgendwo erlaubt wäre. Das würde eine grobe Wettbewerbsverzerrung bedeuten und grössere Vereine, die mehrere Mannschaften im Spielbetrieb haben, bevorteilen.
Zum Beispiel: am 26.10. wird in diversen Ligen noch der 2. Spieltag nachgeholt. Bei grösseren Vereine könnten dann ja probemlos Spieler der höherklassigen Mannschaft (die evtl. schon den 2. Spieltag absolviert hat) in der unteren Liga "aushelfen". Gruss, Simon |
Zitat:
|
Zitat:
Es wurde doch sogar vom Verband darauf hingewiesen das dieses möglich ist man sollte aber darauf verzichten da es ja zu einer Wettbewerbsverzerrung kommen kann. |
Ich war eigentlich der Meinung in irgendeinem der tausend Threads zu den tausend NBV-Ligen ;) :D was davon gelesen zu haben, dass bei Euch das "Herunterziehen" von Spielern aus höhren Ligen an einem gleichen Spieltag nicht erläubt wäre (es ging irgendwie um den Einsatz von Schnitzel in einer niedrigeren Liga).
Ein ähnliches "Problem" haben wir u.U. im BVBB auch gerade, wie ich ansatzweise hörte. Dort ist das allerdings in der Ausschreibung m.E. nicht geregelt... |
Zitat:
|
Ich kopier hier mal einen Text unseres Abt.II Sportwartes rein, (Auszug aus einem Rundschreiben an alle Abt.II Vereine im NBV)
Nun kommt noch der Abteilungsspielbetrieb der Abteilung 2. NBV – Ausschreibung für die WDM der Abteilung 2 14.1.2 Festspielregelung Spieler, die 49% der angesetzten Punktspiele in derselben Mannschaft eingesetzt waren, sind für alle nachgeordneten Mannschaften des Vereins in Punktspielbetrieb während der gesamten Saison inklusive der Relegationsspiele gesperrt. Als Einsatz gilt auch die Aufstellung als Ersatzspieler, jedoch nicht die Aufstellung als Einzelspieler. 14.1.3 Doppelstarts Spieler/innen können an einem Spieltag nur für eine Mannschaft eingesetzt werden. Doppelstarts an einem Spieltag in verschiedenen Mannschaften (z.B. von einem nicht gemeldeten Spieler einer ranghöheren Mannschaft bei einem Nachholspieltag einer rangniedrigeren Mannschaft seines Vereins) sind nicht zulässig. Auslegung: Leider ist hier vergessen worden, die Nummerierung der Spieltage zu übernehmen. Somit entsteht eine Lücke, die es erlaubt, Spieler aus dem DMV-LSB einzusetzen, welche eigentlich den Spieltag schon gespielt haben. Spieler des NBV-Kombi-LSB können zwar ebenfalls eingesetzt werden, doch sind hier die Termine identisch. Es kommt zu keiner Überschneidung. Auch hat die Ausschreibung der NBV-Kombiligen etwas dagegen. Die Festspielregelung ist wortgleich mit der der NBV-Kombiligen. Ihr seht, durch diese Lücke in der Ausschreibung ist der Wettbewerbsverzerrung Tür und Tor geöffnet. Zwar wird dies in der nächsten Ausschreibung behoben sein, doch in dieser Saison müssen wir leider damit leben. Ich kann nur an die Verantwortlichen innerhalb der Vereine appellieren, den Abteilungsspielbetrieb durch den Einsatz von überregionalen Spielern nicht zur Farce werden zu lassen. Dies ist Wettbewerbsverzerrung zum Schaden der Abteilung Dies betrifft aber wohl nur den NBV. Wer an diesem Rundschreiben interessiert ist, dem sende ich es gerne gesamt zu. |
Die Generalausschreibung überregionale Ligen regelt dies ja nur für den Einsatz in unterschiedlichen überregionalen Ligen untereinander. Der LV kann nun am gleichen Spieltag schon überregional eingesetzte Spieler am Einsatz in unteren Ligen an einem späteren Zeitpunkt "hindern". Wie schaut es aber anders herum aus, wenn der "gleiche" Spieltag zuerst in der unteren Liga stattfindet? Wer regelt, dass ein Spieler dann nicht mehr am gleichnumerierten Spieltag in der höheren (überregionalen) Liga eingesetzt werden darf? Kann/darf eine LV-Ausschreibung dies regeln (denn die Ausscheibung für überregionale Ligen spricht nicht von regionalen Ligen)?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.