![]() |
Walschlachten: Mensch, was tust Du?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Das grausame Schlachten von Walen geht trotz dem "Wahingtoner Artenschutzabkommen", nach dem Großwale als vom Aussterben bedroht gelten, munter weiter. Die Walfänger werden in ihren Fangmethoden immer brutaler: Mittlerweile werden Harpunen mit Widerhaken und kleinen Sprengsätzen verwendet (Foto).
Anhang 94 Diese Nationen sind gegen Walfang: Argentinien, Australien, Brasilien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Indien, Italien, Monaco, Niederlande, Neuseeland, Österreich, USA Befürworter limitierten Walfangs: Chile, Finnland, Irland, Mexico, Oman, Schweden, Schweiz, Spanien, Südafrika Befürworter kommerziellen Walfangs: China, Dänemark, Südkorea, Rußland Walfang-Nationen: Japan, Norwegen, Island Folgende Länder gelten als "von Japan bestochen" (lt. "greenpeace"): Benin, Gabun, Guinea, Marokko, Mongolei, Palau (Südseeinsel), Panama, Portugal, SanMarino, Solomonen, Kiribati, Tuvalu, Mali, Surinam, Cote d´Ivoire, karibische Inseln: Antigua und Barbuda, Dominica, Grenada, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und Grenadinen Und so "funktioniert" die Bestechung: In der internationalen Walfang Kommission (IWC) haben Staaten wie die USA das gleiche Stimmrecht wie winzige Insel Staaten wie z.B. die Dominikanische Republik. Um bei der Abstimmung eine Mehrheit gegen Walschutzgebiete zu erlangen hat Japan 7 kleine Inselstaaten mit Enwicklungshilfe Geldern bestochen. Im Sommer gab der Umweltminister des karibischen Mini Staates Dominica sogar zu, von Japan massiv unter Druck gesetzt worden zu sein. Wann wird diesem Wahnsinn Einhalt geboten? Anhang 92Anhang 93 |
Passend zum Thema:
Zwar "nur" Unterhaltungslektüre aber gut recherchiert; auch Aspekte wie Erderwärmung, Umweltschutz , kommerzielle Ausbeutung der Unterwasserwelt bis in die Tiefseebereiche hinein behandelnd, und spannend geschrieben: Frank Schätzing; "Der Schwarm", Fischer-Verlag (hihi, was n sinniger Verlagsname in dem Zusammenhang) |
Jomei, grad hab ich gemerkt, daß der Threadtitel doch richtig geschrieben ist - und das Ganze also doch nicht ins Politforum gehört..... :rolleyes:
|
Die Menschen die sowas machen sollte man selber töten,ok die die die Wale schlachten machen das wahrscheinlich nur um Geld für ihre Familie zu bekommen,denn das Problem liegt ja ganz woanders,die bekommen ja nur die Aufgabe!
Genauso schlimm ist es doch wenn sie Robben erschlagen nur das irgendwelche hässlichen ollen Frauen nen Palz haben! Ich war in Berlin letztes WE im Zoo da stand doch tatsächlich eine Frau mit ihren Kindern in einem richtigen Pelz vor dem Tiger Käfig ich wäre beinah aus wut hingegang und hätte gesagt na suchen sie sich den nächsten pelz aus! Die menschen machen alles kaputt,gerade wale die tiere die es seit urzeiten gibt,echt traurig!! wenn ich das im TV sehe bekomme ich so eine wut das ich diese menschen umbringen könnte ohne mit der wimper zu zucken!! |
Weiß wer, welche Industrie/welcher Handel am Walfang verdient?
|
Ähm...ja...
Es gibt halt immer mal wieder Gerüchte, dass die Walfangindustrie und der Walfleischhandel am Walfang verdienen würden.
Aber wie gesagt: Das sind nur so Gerüchte... ba1:-) |
Zitat:
|
Danke für die wirklich geistreiche und gelungene Antwort. Ich hoffe, daß hierfür kein Wissenslexikon notwendig war.
Vielleicht kann mir jemand beantworten, welche Produkte (kosmetische, pharmazeutische) eventuell hergestellt werden? |
Ich glaub, es gibt fast gar keine legalen Verwertungsmöglichkeiten mehr, deswegen dürfte es auch ausgesprochen schwer sein, Informationen über derartige Profiteure zu erlangen.
|
Zitat:
Das wichtigste Walprodukt heutzutage ist das Fleisch, Speck und Innereien, alle als Lebensmittel. Knochen werden gemahlen und als Dünger verwendet, haben aber keine große ökonomische Bedeutung. Öl und „Fischbein“ (das nicht vom Fisch stammt, sondern von den Barten großer Bartenwale wie Blau-, Finn- oder Buckelwal) haben heute keine Bedeutung mehr, da sie durch andere Produkte ersetzt wurden. Wenn man also die Distributionssysteme in den Walfanggemeinden betrachtet, handelt es sich nur um Lebensmittel. (Zum Link: Es ist es die letzte Arbeit. Und im Ganzen lesenswert - auch wenn man die Meinungen des Autoren nicht teilen sollte.) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.