![]() |
Änderungen der Richtlinien für die Deutsche Rangliste
Bei der SpWVV am 8./9.1.2011 wurde einschneidende Änderungen des Berechnungsmodus beschlossen.
Die wichtigsten sind: 3. Wertungssystem (2) Zur Ermittlung der Basisnote wird das arithmetische Mittel aus den besten 80 % der Ranglistennoten aller das Turnier mit gültigem Ergebnis beendenden Spieler/innen, mindestens jedoch 8, herangezogen. (3) Die nach Abs. 2 ermittelte Basisnote wird dem Basisschnitt zugeordnet. Zur Ermittlung des Basisschnitts wird das arithmetische Mittel der besten 80 % aller erzielten Ergebnisse (Rundenschnitte) der kategorieübergreifenden Einzelwertung herangezogen. [Hierdurch wird u. a. das ständige Ansteigen der Ranglistenwerte verhindert, das durch das frühere Ungleichgewicht Basisnote=Schnitt Top 8, Basisschnitt = Platz 3 hervor gerufen wurde] 4. Erstellung der Deutschen Rangliste 16 bis 19 Ergebnisse = Streichung der 4 schlechtesten Ergebnisse(3) Liegen für einen Spieler/eine Spielerin 4 oder mehr Ergebnisse vor, werden für ihn/sie die besten Ergebnisse wie folgt gewertet: 4 bis 7 Ergebnisse = Streichung des schlechtesten Ergebnisses 8 bis 11 Ergebnisse = Streichung der beiden schlechtesten Ergebnisse 12 bis 15 Ergebnisse = Streichung der 3 schlechtesten Ergebnisse [Hierdurch kommen alle Spieler in etwa in den gleichen Vorteil durch Streichergebnisse, unabhängig von der Zahl der Turniere] Und da das Ganze rückwirkend zum 1.1.2008 !!! gilt, wird die nächste Rangliste ein komplett neues Aussehen haben. Über deren Verfügbarkeit werde ich Euch hier zeitnah informieren. Die komplette neue Richtlinie ist auf der DMV-Homepage (Regelwerk S5) verfügbar. Tommy DMV-Beauftragter für die Deutsche Rangliste |
hörst sich erst mal vernünftiger an als das bisherige System, die Berücksichtigung von 80% der Spieler könnte jedoch zu Folge haben, daß die Ranglistenwerte permanent niedriger werden, wie das schon bei der DRL der späten 90er Jahre der Fall war. Vllt. sollte man bevor man den Wert endgültig festlegt das einfach mal testen. Wenn man es sowieso rückwirkend ab 2008 macht und die Berechnungsformel ändert, kann man das doch bevor man was veröffentlicht mit Werten von 30% bis 80% mal durchspielen und schauen wie sich das alles entwickelt. und somit empirisch die beste Vorgabe bestimmen.
ich bin dann ja mal gespannt ob dann unser bester Spieler auch wirklich ganz oben steht wo er hin gehört. |
Zitat:
Ergebnis: Die mittleren Ranglistenwerte (berechnet für die besten 10, 100, 500, 1000 und 2000) bleiben beim neuen Modell quasi konstant. |
Wäre es nicht sinnvoll (und machbar?), eine Normierung einzubauen, so dass der aktuelle DRL-Führende immer den Wert 1.0 oder 0.0 hätte?
|
Fliegen dadurch die Senioren in den TOP Plätzen der Rangeliste nun heraus?
|
Zitat:
Zitat:
|
Eine Änderung der Berechnung wurde höchste Zeit, und ich finde es klasse, dass Ihr das jetzt angeht, Tommy.
Das jetzt rückwirkend zu ändern, bedeutet allerdings auch, allen bisher Führenden die lange Nase zu zeigen. Schade, dass an diesem Stückwerk viel zu lange festgehalten wurde! |
Applaus!
Ich bin begeistert! Endlich ist dieser Schritt getan, ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben. :)
|
@ kayser
sollten sich die mathematiker am ende doch durchsetzen ? |
Oder der Minigolf-Sachverstand?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.