Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 02.06.2009, 21:57
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.540
Standard

Zitat:
Zitat von BMW Beitrag anzeigen
Hallo Simon,

kommt ganz darauf an, welche Anlage du nun meinst.
Im Neandertal gab/gibt es eine Abt. 2 Anlage, da war aber glaube ich nie ein Verein drauf.
Sind da immer nur vorbeigekommen auf dem Weg nach Mettmann.
Wenn du die Anlage in Mettmann am See meinst, handelt es sich bestimmt um die alte Anlage des MGC Mettmann, diese liegt im Stadtwald direkt am See, unmittelbar daneben ist ein Schwimmbad. Hier hat früher der MGC Mettmann drauf gespielt, zur Zeit gibt es dort wohl nur noch 16 Bahnen. Das V an Bahn 1 gibt es wohl immer noch, so hörte ich am WE.
Das war der Verein bei dem früher so Leute wie Bremicker, Wasser, Klaiber und auch Müller gespielt haben, zu Ostern gab es früher immer ein Turnier. War schon ne geile Zeit als man noch in Mettmann spielte.

Glaube Taffo kann dir noch mehr dazu sagen!
Das ist leider alles falsch was Du sagst:

Der MGC Mettmann hat mal auf der Anlage im Neandertal angefangen und dort wohl auch bis Anfang der 70er Jahre gespielt. Dann ist der Verein an die Stindermühle umgezogen. Ist Luftlinie vllt. 2 km auf dem Weg nach Düsseldorf rechts den Berg hoch über die Kuppe. Dort gabs glaube ich auch einen See, habe da oft das Osterturnier gespielt.

Die Anlage im Stadtwald war in den 70er JAhren die Heimanlage des Vereins Pötter Mettman (und seinerzeit ergebnismäßig die beste Anlage in Deutschland) NAchdem der Verein (bzw. das was davon übrig geblieben ist) mit der BGS Hardenberg zu BGS Pötter Hardenberg fusioniert hat, ist der MGC Mettmann in den späten 80ern dorthin umgezogen und hat dort noch einige JAhre gespielt. Genaueres kann da sicher Höppi sagen

DC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten