
03.06.2009, 22:07
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 594
|
|
Zitat:
Zitat von mr dehkay
Also Netz, Vulkan, Looping und Laby sind klassische Eternithindernisse!
Eternit ist halt der Baustoff, Betonbahnen sind deutlich größer und haben ganz andere Banden (Und ihr dürft euch draufstellen  )
Allerdings sind speziell die Bälle für Eternit überall verschieden, während ihr auf Beton mit 5 und auf Filz mit 3 Bällen auskommt.
Das kann auf Eternit je nach Temperatur auf 40 Bälle ausufern, die ihr am Anfang so definitiv nicht braucht!
Ins Blaue würde ich euch folgende Standardbälle empfehlen:
- Nifo 2
- Caddy M
- SV Golf Askim
- M&G Teddybear
- Rohrball (3D BoF Anna Nitschke, SV Golf Czech Team)
- Deutschmann 084
- Maier Spec.
- 3D 263
Allerdings müsste ich eure Anlage können, um euch Empfehlungen geben zu können.
Liebe Grüße,
bleibt unserem Sport treu =)
|
was für ein Unsinn, einem Anfänger solche Bälle zu empfehlen, die er entweder überhaupt nicht, oder nur zu hohen Preisen bekommt.
Wie wärs mit preiswerten und immer noch guten MG, Maier, Wagner, Reisinger, B&M und Ruff Bälle ? Die gibt es z.T. so ab 5 Euro !!
So wird doch Neulingen sofort der größte Nachteil einer angeblichen "Volks-Sportart " suggeriert.
Ich habe Leute erlebt, die nch kürzester Zeit wieder aufgehört haben - deswegen !!
__________________
There are not any stupid questions, only stupid answers
|