Ich weiß nicht, ob dies der richtige Platz für eine solche Diskussion ist.
Der K.O.-Modus ist aus Sicht der Öffentlichkeitsarbeit besser und transparenter. Meine Meinung hierzu wurde übrigens nie gefragt. Es gibt Befürworter und Gegner, denn so ganz neu ist dieses System ja nicht (WM Oslo?). Mittlerweile gibt es sogar richtige K.O.-Spezialisten. Für alle die, die am liebsten die gewinnen sehen wollen, die in den Vorrunden so stark waren, habe ich dennoch vollstes Verständnis. Der Fehler dieses K.O.-Systems ist meiner Meinung nach der, dass wir uns Vorrunden im bisher üblichen Zählsystem leisten. Hier schaffen wir meßbare Ergebnisse, die, wie im Fall Alexander Geist, zur persönlichen Tragik werden können. Es wird nicht immer der gewinnen, der in den Vorrunden brilliert hat. Solange man diese beiden Systeme in einem Turnier vergleichbar macht, werden wir unheilvolle Diskussionen erleben.
Das K.O.-System und Vorrunden könnten z.B. bleiben, wenn man nach den Vorrunden Handicaps setzt, die Leistungen der Vorrunden also belohnt. Wer 20 Schläge bis dato besser war, sollte auch mit einem Bonus ins Playoff gehen.
Kluge Leute könnten sich hierüber mal Gedanken machen, aber eine 100%ige sportliche Gerechtigkeit darf es bitteschön nie geben, denn sonst bräuchten nur 3,4 Spieler zur DM zu fahren. Überraschungen und Sensationen tun gut und helfem unserem Sport weiter.
|