Hochachtung, wie viele Vorschläge hier gemacht werden. Allerdings kann eine Änderung der Richtlinien erst dann in Betracht gezogen werden, wenn der jeweilige Vorschlag für einen überschaubaren Zeitraum mit konkreten Ergerbnissen gefüllt und durchgerechnet ist. Ist das Ergebnis dann realistischer, dann kann man über Konsequenzen nachdenken.
Auch wenn ich von Mathematik und Wahrscheinlichkeitsrechnung so viel verstehe wie ein Ochse vor der Apotheke, eins ist gewiss: Alle Versuche, die Sache von hinten aufzuziehen (erst überlegen, welche Spieler/innen vorne stehen sollen und dann entsprechend rechnen) sind nicht zielführend.
An diesem Thema wird schon seit über 10 Jahre von Experten herumgerechnet und -gebastelt. Das jetzige System ist ganz sicher das beste bisher, aber unbestritten bleibt auch, dass da noch Luft für Optimierung drin ist.
Für mich ist es unabdingbar, dass es die Rangliste gibt und dass sie auch veröffentlicht wird. Breitensportler freuen sich, dass sie dort auftauchen und nehmen sie als Motivation.
Walter scheint selbst nicht dran zu glauben, dass sein "Einfachsystem" praktikabel ist, sonst hätte er, der ja als DMV-Präsidiumsmitglied allen Zugriff auf die Entscheidungsgremien hat, schon längst einen entsprechenden Antrag eingebracht. Hat er aber nicht.
Das wäre überhaupt mein Wunsch:, dass der eine oder andere konstruktive Vorschlag, der hier gemacht wird, nacher als Antrag an die Sportgremien zur Verfügung steht...
Geändert von Michelino (23.11.2009 um 11:28 Uhr).
|