Zitat:
Zitat von wate
Diese Erfahrung werden auch andere gemacht haben. Allerdings ist es immer eine Frage, wie man jemanden seinen Sport erklärt und nahebringt. Dir ist nicht entgangen, welches Medieninteresse in den letzten 3 Jahren entstanden ist. Ich denke da insbesondere an die Kurzübertragungen in "ZDF" und "ARD". Glaubst Du allen Ernstes, dies wäre möglich gewesen, wenn die Haltung der Sender unserem Sport gegenüber deckungsleich mit der Meinung Deines Juniorchefs wären? Wir haben in der Außendarstellung durch die vielen Übertragungen an Aufmerksamkeit und Akzeptanz gewonnen. Leider geht diese Errungenschaft nicht konform mit unserem eigenen Verhalten auf den Minigolfplätzen. So, wie viele sich und ihren Sport dort präsentieren, ist der Hauptgrund, warum Leute, wie Dein Juniorchef so über unser Tun denken.
.....Also Walter, meiner Meinung nach würden die Sender Minigolf auch übertragen, wenn wir keine WADA / NADA dopingkontrollen hätten, das interessiert die genauso wenig wie unser KO System oder hat Dir ein Redakteur schon einmal gesagt : wir kommen aber nur , wenn dies ein sauberer Sport ist ( wir wollen keine zweite Tour de France ) oder nur wenn die Finalrunden im KO System ausgetragen werden, das können wir dann besser einfangen.
Wäre er z.B. bei der WM in Canegrate als Zuschauer dabei gewesen, hätte er andere Erkenntnisse gewonnen. Auch da wurde sich zwar viel an den Sack gegriffen aber auch großer Sport geboten.
...Da will ja keiner widersprechen, aber damit gewinnen wir leider keine Mitglieder !
Mit dieser Aussage kann ich gut leben (siehe oben). Wenigstens versuche ich alles, um an diesem Standing etwas zu ändern. Schade, dass die Masse * nicht mitzieht.
..... Wobei denn, bei etwas das man so gar nicht mehr will ?!?
Es reicht halt nicht, wenn, wie hier im Forum, meist nur gezündelt wird. Es ist vielmehr ein Kraftakt vonnöten, der mit dem vorhandenen Personal sowie wegen der mangelnden Bereitschaft an der Basis, mitzuziehen, nicht zu leisten ist. Meiner festen Überzeugung nach müßte dem Bereich Breitensport eine viel größere Bedeutung in unserem Verband zukommen. Nur über den Breitensport kriegst Du neue Mitglieder. Die Mitglieder, die Du bei entsprechenden Angeboten, die überhaupt nicht den bisherigen Spielbetrieb tangieren müssen, einsammeln kannst, würden den Istbestand um ein Mehrfaches steigern, sodass sich alleine durch die Mitgliedseinnahmen unser Verband finanzieren könnte.
... hier ergibt sich aber das schon von mir geschilderte Problem, wenn ich eine Turnierserie starte, bei der es zb erlaubt ist ein bier zu trinken, dann ann ich das gar nicht unter der Obhut des DMV, denn der macht jedes auch noch so popelige Juxturnier zu einem Turnier bei dem die Regeln des DMV ( inkl Doping und Alkoholverbot ) einzuhalten sind. Es ist also gar nicht möglich in lockerer Atmosphäre Juxturniere zu veranstalten, um Mitglieder zu werben, denn an einer solchen Veranstaltung dürfen DMV Mitglieder wieder nicht teilnehmen, Ihnen wird mit Spielsperre gedroht!!
Hierzu braucht es Leute, die sich ausschließlich mit diesem Konstrukt intensiv beschäftigen, und jeder, der sich hierfür berufen fühlt, möge mit Michael Seiz Kontakt aufnehmen, denn der würde diesen Ansatz mit Sicherheit auch gerne weitertreiben.
Ganz einfache Idee von mir, trennt Spitzensport von Breitensport und erlaubt auf Breitensportveranstaltungen, wieder den Genuß von Alkohol und verzichtet auf Dopingbestimmungen usw, diese Regeln sollten erst ab 2. Bundesliga und DM Massnahmen gelten. Wobei man den Alkoholkonsum ja auch beschränken kann, beim Dart gibt es zb eine Regel die sagt, offensichtlich unter Alkohol stehende personen, die den Ablauf des turnieres stören , können vom weiteren Turnierausgeschlossen werden.
Wenigstens haben sie was für ihre Gesundheit getan.
* Minigolf ist eine der größten Massenbewegungen in Deutschland. Es ist doch ein Hohn, dass die Vereine mitgliedermäßig hier nicht profitieren (wollen, können), oder?
|
Walter, Du sagst es ja selbst, wir können nur über die zig tausende von Freizeitspielern und deren Integration in die Vereine wieder groß werden, hierzu benötigen wir aber etwas wie eine gesunde Freizeitliga / Freizeitpokallandschaft. Familenfeste sind eventuell ein Einstieg aber doch nichts , um jemanden bei der Stange zu halten. Aber wenn dann gleich mit der Dopingvorwurfkeule um sich geschwungen wird, wenn jemand ein Bier trinkt oder eine Asperin einnimmt, weil er bei dem Freizeitturnier MC Posemuckel gegen MV Fliegendreck mitspielt, dann vergrault man die gerade gewonnen Neumitglieder sofort !
|