Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 11.01.2010, 10:24
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Zitat:
Zitat von Eckmar Beitrag anzeigen
Nochmal zurück zum Grundsatz

Ist es möglich Schlagzahl und Schnelligkeit vernünftig in Relation zu bringen oder kann man sagen das der schnellere auch der automatisch bessere ist?

Würde rein die Schnelligkeit zählen könnte man sich die Schiedsrichter zum notieren ersparen.
LG Tobi
Lösungsvorschlag: Man gibt eine Zeit vor (in Lurup könnten das z.B. 300 Sekunden sein), in der die Runde gespielt sein muss. Für jede angefangenen 10 Sekunden darüber hinaus wird ein Schlag zum Ergebnis addiert, für je angefangene 10 Sekunden, die man weniger gebraucht hat, wird ein Schlag subtrahiert.
Ich finde auch, dass ein solcher Wettbewerb an einem Tag durchzuziehen sein sollte (z.B. 11-12.30 Uhr: Trainings- bzw. Setzrunde für die Startliste, 13.00 Uhr - 14.30 Uhr Vorrunde, 15.00 - 16.00 Uhr Finale der besten 30, anschließend Siegerehrung.
Mit Zitat antworten