Wir vermischen jetzt Äpfel mit Birnen.
Der Vorschlag von Tobi ist ein
erstmaliger Gedanke, einem unserem verstaubten und für interessierte Neue unattraktiven Spielsystem einen Modus hinzuzufügen, der möglicherweise junge Leute anspricht. Einen Wolfgang Döppner beim Speedminigolf wird es gewiss nicht geben, aber es geht ja auch nicht darum, mit einem Pilotprojekt - mehr ist es bisher ja nicht - das bisherige System abzulösen. Wir Minigolfer sind viel zu ernst oder nehmen uns zu ernst und haben die Signale der Zeit nicht verstanden. Für die meisten Aussenstehenden, und ich glaube, dass ich hier beste Einblicke gewonnen habe, ist unser Sport (wenn sie es überhaupt als solchen einstufen) zu langwierig und zu kompliziert. Der Aufwand, um Turniere zu spielen, ist zu groß, Spaß und Vereinsleben sind längst abhanden gekommen. Trauen wir uns doch einfach mal, ein paar fetzige Ideen zu entwickeln und ihnen wenigstens die Chance zu geben, sie auszuprobieren. Für die Zukunft könnte ich mir persönlich fernab aller Olympiaträume auch Deutsche Speed-Minigolfmeisterschaften vorstellen. Der Öffentlichkeitsmensch in mir sieht gerade vor seinem geistigen Auge TV-Bilder von über die Anlage wetzenden Minigolfspielern, die für ein Ass keine 160 Sekunden, sondern 3 Sekunden brauchen ..... Ist doch herzerfrischend, oder?
