Vor ungefähr einem Jahr gab es folgende Frage,
Zitat:
Zitat von Rainman
@teckel und was passiert, wenn einer keinen strich macht.
das würd mich mal interessieren
|
die vom DMV-Sportwart so beantwortet wurde:
Zitat:
Zitat von bärliner
Ganz einfach: Nichts!
Allerdings wird es für den Protokollführer schwerer, wenn es mal eine Diskussion um das korrekte Bahnergebnis gibt (was gar nicht mal so selten vorkommt). Da sind die Striche, Kreuze, Herzchen oder was man auch immer für Zeichen macht, um das jeweilige Feld zu entwerten, dann schon eine Hilfe.
|
Und jetzt heißt es:
Zitat:
Zitat von bärliner
Da ich ja bei dem "Vorfall" live dabei war (allerdings ohne Funktion), kann ich Entwarnung geben. Die Ermahnung war das geringste Übel im Gegensatz zu dem, was die zuständigen Entscheidungsträger eigentlich vor hatten.
Natürlich gilt weiterhin, dass die Striche (oder was auch immer) gemacht werden müssen. Und falls es einer nicht macht, kann man denjenigen freundlich aber bestimmt darauf hinweisen. Und bisher habe ich (bis auf eine Ausnahme) noch niemanden erlebt, der sich dann immer noch geweigert hätte.
Richtig ist, dass im Zweifel das notierte Ergebnis (also die Zahl) zählt. Aber wenn es zu Unstimmigkeiten kommt - und auch das habe ich schon mehr als einmal erlebt - sind die Striche ein zusätzliches Indiz, um die Wahrheit zu ermitteln. Denn wie sagte schon Lenin: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Nur wenn auf irgendwelchen Schulungen angeblich verkündet wird, dass man die Striche auch bleiben lassen kann, ist das einfach Unsinn.
|
Wenn ich das Regelwerk durchgehe, finde ich keine Stelle, an der das Abstreichen der Felder als verpflichtend beschrieben wird. Und auch in diesem Diskussionsstarng wurde bisher keine Quelle genannt -- dafür aber jede Menge Vermutungen und subjektive Einschätzungen.
(Bin ich vielleicht die eine Ausnahme, die bärliner oben erwähnt?). Jedenfalls habe ich je nach Lust auch auf das Abstreichen verzichtet (z. B. bei Deutschen Meisterschaften), ohne daß sich die Turnierleitung beklagt hat.