Laubigw13 schrieb: "Es gibt in Deutschland immer noch etliche Vereine, welche keine eigene Anlage haben.
Diese Vereine leben von den Mitgliedsbeiträgen ihrer Mitglieder.
Diesen Vereinen soll mit einem Darlehen geholfen werden zu einer eigenen Anlage zu kommen.
Gruß Holger"
Kannst Du mir konkret sagen, wieviel Vereine Eigentümer im wahrsten Sinne des Wortes der Anlage sind, auf der sie spielen? Wir haben beispielsweise einen Pachtvertrag mit der Stadt Bottrop, der uns zwar viele Freiräume ermöglicht, aber auch Pflichten beinhaltet, die wir allerdings auch angesichts der günstigen Konditionen gern erfüllen. Ich gehe davon aus, dass Vertragsgestaltungen wie bei uns oder in ähnlicher Form das überwiegende Modell darstellen und nicht der Erwerb eines Grundstücks nebst Bau einer Anlage und eines Vereinsheims, oder?
|