Einzelnen Beitrag anzeigen
  #125  
Alt 28.04.2010, 13:23
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.277
Standard

Zitat:
Zitat von cash Beitrag anzeigen
Ich sehe das nur bedingt so wie du.

Neue Wege gehen um neue Mitglieder zu gewinnen ist ganz wichtig, aber durch neue Wege alte Mitglieder zu verlieren bringt auch nichts. Ich habe immer das Problem, wie von mir schon mehrfach beschrieben, das alle neuen Ideen gleich für alle und den ganzen Spielbetrieb gelten sollen. Nehmen wir mal wieder ein Beispiel aus anderen Sportarten, und bitte nicht wieder alle fürs und widers der anderen Sportart hier diskutieren. Volleyball wird heute immer noch gespielt, aber fürs Publikum viel wirksamer ist Beachvolleyball, selbst im Großstädten werden extra Felder gebaut.

Generell sind halt Sportarten, wo es um Geschicklichkeit und Konzentration geht eben nicht so medienwirksam wie andere. Oder wann hast Du den letzten Bericht vom Bogenschiessen im Fernsehn gesehen.

Die neuen Ideen müssen zusätzliche Anreize sein, und umso mehr diese Ideen dann stückweise vom Großteil der Golfer akzepiert werden, können sie auch ins allg. Regelwerk einfliessen. Das passiert dann mit der Zeit automatisch.
Unser Problem ist, dass die Interessierten kopfschüttelnd wieder weglaufen, wenn sie einmal in den Verein reingeschnuppert haben. Die Vereine sind doch garnicht bereit für die Aufnahme und Integrierung neuer Leute. Du sprichst mit Recht davon, wie wichtig es ist, auch die "Alten" nicht zu vergessen. Was wäre Dir als Verbandspräsident lieber: 10000 neue Mitglieder oder 100 Alte vergraulen? Wer von den Alten (auch ich bin ein Alter) keinen Blick mehr für die Zukunft unseres Sports hat, sondern alles boykottiert, nach dem Motto, was der Bauer nicht kennt, frißt er nicht , der wird zum Sargnagel unseres Sports.

Vielleicht brauchen wir ja einen völlig neuen Verband in Deutschland und überall dort, wo europaweit Minigolf gespielt wird. Die Strukturen, die wir uns selbst geschaffen haben, sind kaum zu entfesseln, und somit verwalten wir das bißchen Rest, das wir noch haben und das immer weniger wird, bis zum Tage, wo der letzte Mohikaner auf seine letzte Reise geht.

Wer nächsen Sonntag ein wichtiges Punktspiel hat, wird diese Worte freilich nicht gerne hören. Wer daran Zweifel hat, ob es unseren Sport in 20 Jahren noch gibt, wird darüber nachdenken.
Mit Zitat antworten