Einzelnen Beitrag anzeigen
  #180  
Alt 29.04.2010, 22:04
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

ich habe letzt erst mit einer hbv funktionärin (neu im amt) gesprochen, die war entsetzt über das (un)wissen in den gremien , wenn es um fördergelder und deren höhe ging.


originaläusserung:

wie hoch sind denn die fördergelder die wir verlieren, wenn wir das nicht mehr so machen ?

keine ahnung, aber die förderung ist dann weg!

lohnt es sich denn , für die fördergelder so einen aufwand zu betreiben, wenn das vielleicht mit einem jedermannturnier auch drin ist, es muss doch jemand wissen , wie hoch der betrag ist !

ne, das wußte keiner !!

aber uwe, ich werde das mal versuchen.

wenn das aber alles keine geheimnisse sind, könnte der dmv seine kasse doch mal offen im bahnengolfer darlegen.
fördergelder und wofür sie verwendet werden.

ich denke am meisten kosten unsere funktionäre durch ihre tagungen und die dafür gezahlten spesen/fahrtkosten.

der ligenspielbetrieb geht bestimmt gegen null , hier werden sich kosten (platzmieten) und startgelder aufwiegen.

bei den ranglisten wird es ähnlich sein.

meisterschaften dm/dkm usw werden kostendeckend veranstaltet, auch hier kann eigentlich kein geld versicken.

aber wie du selbst sagst , fragen macht schlau.

zur not stelle ich einen antrag auf dem normalen weg, man soll mir das mal alles erklären, das dauert dann 4 jahre bis der beim dmv liegt.
__________________
www.minigolfprofi.de

Geändert von opc (29.04.2010 um 22:11 Uhr).
Mit Zitat antworten