Einzelnen Beitrag anzeigen
  #117  
Alt 30.04.2010, 13:33
Benutzerbild von goligolem
goligolem goligolem ist offline
Freak
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Ich korrigiere dich gerne:
1. Einen Kombi-Schiedsrichter gab es überhaupt nicht, sondern nur Schiedsrichter und Oberschiedsrichter. Abteilungsbezogene Schiris sind ein Relikt aus ganz alter Zeit, die es wohl nur noch im NBV gibt, obwohl sie eigentlich gar nicht mehr geben darf.
2. Der bisherige Schiri durfte überall eingesetzt werden, auch in der 1. BL. Aber genau das wollen wir eben nicht mehr, jedenfalls nicht ohne zusätzliche Ausbildung.
Wie ich im MM schon geschrieben habe, soll die Zeit bis zur neuen Saison genutzt werden, um einen sinnvollen Übergang zum neuen System herzustellen. Also noch genügend Zeit, die genauen Rahmenbedingungen zu besprechen und festzulegen.
1. der Kombischiedsrichter existiert vielleicht nur im NBV Bereich aber er existiert nun mal
2. Ich kann Euch ( den DMV ) ja verstehen aber warum sagt ihr nicht einfach das nur für die Buli eine Ausbildung gemacht werden muss und alles andere bleibt wie es ist.

Mein Vorschlag zu dieser Sache :
der bisherige Oberschiedsrichter wird wie geplant Schiri B
der bisherige Schiedrichter wird wie geplant Schiri C nur mit der Prämisse er darf in jedem nationalen Schiedsgericht sein mit Ausnahme der Buli

Ich glaube da verliert der DMV nicht sein Gesicht und hat trotzdem sein Ziel "die Neureglung der Lizenzen" erreicht.
In einem gebe ich Dir Recht es muß sich etwas im Ausbildungsstandart tun und es sollte einheitlich ausgebildet werden.
Mit Zitat antworten