hallo,
ich möchte hier mal kurz erläutern wie ich mir die zukunft vorstellen könnte.
1. gespielt wird nur mit einem ball pro runde, jeder hat nach abschluß der runde die möglichkeit den ball zu wechseln.(einballrunde). warum? eine familie kann jetzt ohne größerem einsatz sprich euros an dem spielbetrieb teilnehmen. bälle von 200 und mehr werden nicht mehr nötig. und was bedeutet das für den spielbetrieb. eine 18 zu spielen ist fast unmöglich, die betonung liegt auf fast. so ist auch für bundesligaspieler ein anreiz da 18 zu spielen.dadurch müssen keine bahnen umgebaut noch sonst in irgendeiner form verändert werden. es kann also sofort umgesetzt werden, selbst wenn der verein keine eigene anlage betreibt.
2. ligaspiele werden mit pokalturnieren zusammen gelegt. die ersten 4 spiele werden gewertet. warum? da jeder verein im ligaspielbetrieb ein heimspiel hat, kann dies mit einem pokalspiel verbunden werden. so könnte jeder verein endlich mal sein pokalturnier mit einer großen anzahl von spielern spielen und geld würde außerdem noch in die kasse fliesen, was jeder verein glaube ich zumindest, gut gebrauchen könnte. ferner würden abgeschafft: senioren, herren, damen und jugendspielbetieb. es gäbe dann nur gemischte mannschaften. die anzahl der spieler könnten wie walter schon gesagt hat aus 4. bzw. 5 spieler bestehen.
da wir sowieso schwierigkeiten haben, jugendliche in die vereine zu bekommen, haben wir so die möglichkeit die verbleibenden jugendlichen sofort im spielbetrieb einzugliedern.
3. jeder spieler hat das recht, den ball mit dem schläger hinzulegen oder auch mit einer hand zu spielen. dopping wird für minigolf abgeschafft. ein minigolfer wird durch dopping nicht besser sondern nur dümmer. die neuen linien werden wieder abgeschafft. strafen werden in form von ottos vergeben. turnierleiter sind gleichzeitig auch schiedsrichter. was sollen den 3 schiedsrichter beim minigolf???
dies ist jetzt nur eine möglichkeit etwas zu ändern, allerdings gibt es ja bekanntlich mehrere wege die nach rom führen.
wir in harrislee sind in schleswig holstein wahrscheinlich der einzige verein der es jedes jahr schafft neue mitglieder zu gewinnen. dies liegt bestimmt nicht daran, das wir ein schei…. verein sind. ich glaube einfach, das unsere mitglieder gerne bei uns minigolf spielen. das liegt auch daran, das wir immer wieder für hobbyspieler da sind.
auch Ideen, die das vereinsleben fördern können werden von uns umgesetzt.
wenn man etwas ändern will, muss man neue wege gehen, allerdings glaube ich das viele vereine angst haben vor neuem. dies war damals bei bowlern genau so und trotzdem haben wir uns gelöst vom keglerbund. heute würde kein bowler sagen, das es eine falsche entscheidung war. warum also nicht auch beim minigolf?
|