Zitat:
Zitat von lessi
au haua ha.....
da legst du dich aber weit aus dem fenster.
weisste das genau, oder vermutest du wieder nur?
grüsse, lessi
|
Wie ein Dichter sagen würde: "Ich begründe meine These mit Situationen aus der Vergangenheit".
Man sollte das an dieser Stelle nicht falsch bewerten und es geht sich auch nicht darum, ob die Relegation in Berlin, Nordrhein-Westfalen oder in einem anderen Bundesland stattfindet.
Ich finde es einfach ungerecht, dass ein Landesverband absagt und dann durch eine einzelne Person bestimmt werden kann, in welchem Landesverband die Relegation ausgetragen wird. Mir ist sehr wohl bewusst, dass das Regelwerk das so vorgibt (was ich für überaus schwachsinnig halte) aber es ist schon bemerkenswert, dass eine Relegation in einem LV stattfindet, wo sogar bei Absage eines Vereins, ein andere aus dem gleichen Landesverband nachrückt. Und zudem kommt noch, dass definitiv erst am 01.07,, sprich einen Monat vorher feststeht, welcher Landesverband austrägt, obwohl jetzt schon vom DMV-Bundessportwart gesagt wird, dass es wohl sehr wahrscheinlich Berlin sein wird (Welch ein Vorteil für die dort ansässigen Teilnehmer).
Und sollte jetzt, wie einige Gerüchte auch aus näheren Umfelden es sagen, Kiel wirklich nicht teilnehmen, wird die ganze Sache noch viel viel spannender.
Fazit: Es sollte wirklich überlegt werden, ob das Regelwerk nicht dahin gehend geändert wird, dass bei Absage eines LV's für einen Relegationsspieltag die Rotation weiterläuft und nicht durch eine einzelne Person entschieden wird, wo die Relegation stattfindet. Nicht das im kommenden Jahr wieder ein LV absagt und die Relegation wieder in Berlin stattfindet
Also Leute, regt euch nicht auf, ich habe keinen persönlich beim Namen angegriffen und ich stehe auch weiterhin im Fensterrahmen und bin nicht rausgefallen...
