Einzelnen Beitrag anzeigen
  #142  
Alt 09.07.2010, 21:34
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.273
Standard

Ich habe eine grundsätzliche Meinung zum Ehrenamt, lieber Lenny. Sagen wir mal so: Wenn der Boss von Adidas auf einmal Präsident des DFB wäre, wäre das Geschrei entsprechend groß. Die Verquickung Ehrenamt/Kommerz ist immer heikel.

Wenn ich geschrieben habe

Zitat:
nur weil einige Herrschaften möglicherweise vor lauter Eitelkeit und geschäftlichem Interesse nicht merken, was die Stunde geschlagen hat
und ein paar Zeilen weiter gewünscht habe, dass unser Präsident vielleicht auch mal Kreisbereisungen machen sollte, um die Nöte vor Ort zu erfahren, dann kann sich von mir aus jeder denken, was er will, aber aufs Glatteis führen lasse ich mich nicht.

Wir haben unserem Präsidenten zu verdanken, dass die Ära Schrod fast gänzlich ausgemerzt und der drohende Konkurs abgewendet wurde. Diese Sichtweise darf aber nicht darüber hinweg täuschen, dass uns eine viel schlimmere Situation droht, wenn nicht bald etwas passiert. Ich verzichte jetzt bewusst, all das wiederzukäuen, was längst hierzu geschrieben wurde (auch von mir).

Kleine Preisfrage in die Runde: Wieviele Mitglieder, glaubt Ihr, haben wir in 20 Jahren?

Das ist die Frage, die mich treibt. Und ich bin auch schon in meiner Amtszeit zu der Erkenntnis gekommen, dass wir auf Dauer nur fortbestehen können, wenn sich im Bereich Breitensport Entscheidendes tut. Ich habe diesen Bereich unterstützt, soweit es mir möglich war.

Was nützt mir die Förderungswürdigkeit, wenn ich keine Mitglieder mehr habe?

Die "Keule" Erhalt der Förderungswürdigkeit erstickt jegliche Kritik an der Verbandsspitze bereits im Ansatz, weshalb es personelle Alternativen nicht geben wird, weil niemand sich den Schuh anziehen will. Wenn es Leute gibt, die deshalb gewisse Vorgänge als diktatorisch und nicht mehr demokratisch ansehen, zeige ich Verständnis.

Verlieren wir die Förderung, wird meine Dauerintention wahrscheinlich verständlicher.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Spitzensport und Breitensport im DMV parallel aufblühen würden. Ich sehe allerdings nur Anstrengungen und Krampfakte Richtung Leistungssport.

Ich frage nochmal ketzerisch: Wie viele Mitghlieder werden wir in 20 Jahren haben?

Um nichts anderes geht es mir.
Mit Zitat antworten