Einzelnen Beitrag anzeigen
  #225  
Alt 19.08.2010, 07:38
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von babytroll Beitrag anzeigen
Visionen oder Dollarzeichen in den Augen?

Die Bereitschaft zum Ehrenamt schützt nicht automatisch vor Kritik!!! In unserem Verband ist vieles im argen. Solange schön geredet wurde hatten sich alle lieb, wenn dann aber mal Kritik kommt ist das verwerflich und unsachlich.
Wie viele Mitglieder haben wir denn bitteschön noch? Schau dir doch die Landesverbände (AUCH DIE IN DEN NEUEN BUNDESLÄNDERN!!) an und was aus Entwicklungen geworden ist. Im Internetzeitalter genügt ein Klick auf die Websites um zu sehen wie das bestellt ist.
Aber auch ohne Websites: Wie viele Landesverbände kämpfen mittlerweile ums Überleben? Welchen Aderlass hat der große NBV erlitten? Mitgliedereinbrüche und Nachwuchsprobleme überall.
Veranstaltungen die bei vielen beliebt sind - wie zum Beispiel die Systemmeisterschaften - werden abgewürgt. Dafüre wird ein riesen Aufwand betrieben für den Spitzensport - der aus wie vielen Spielern besteht???
Wer in diesem Regime gegen den Strom schwimmt kriegt auf die Hörner. Berechtigte Anfragen wie die von Flow wegen der Bundesligaplanung werden ignoriert und er soagr noch für doof verkauft (siehe Post von bärliner in dem andern Threat).
Dabei werden Töne angeschlagen (bärliner seltener, Michelino öfter), dass einem das Blut gefriert. So vermittelt sich dem Fussvolk jedenfalls keine Demokratie.
Ich könnte in 10 Jahren Seniorin spielen aber ob es UNS da überhaupt noch gibt?
Deinem Aufruf hier zu unterschreiben mit Verein komme ich nicht nach weil ich im Internet ein sehr vorsichtiger Mensch bin. Deshalb muss meine Sicht der Dinge ja nicht schlechter sein als deine.
Dein Statement bietet sich gerade bestens dafür an, diverse Sachen mal gerade zu rücken (falls das überhaupt jemanden hier interessiert):
1. Welche Dollarzeichen meinst Du? Falls du es als falsch betrachtest, alle Fördermöglichkeiten, die Vater Staat so für den Sport bereitstellt, auch nach Möglichkeit zu nutzen, kann ich das überhaupt nicht nachvollziehen. Ohne diese Mittel würden die Kosten, die jedes einzelne Mitglied für unseren gesamten Sportbetrieb aufbringen müsste, deutlich höher.
2. Nur wer ein Ehrenamt ausübt, kann auch Kritik ernten. Wer nichts tut, macht auch keine Fehler (alter Beamtenwitz). Aber nicht jede Kritik ist automatisch berechtigt und auch nicht jede Kritik kann zwangsläufig zu Veränderungen führen, weil auch der Kritikgeber immer nur sein ganz persönliches subjektives Empfinden darstellt. Kritik ersetzt auch keine Mehrheitsmeinung. Und wenn Kritik vor allem auf persönlichen Animositäten beruht, kann sie erst recht nichts erreichen.
3. Richtig, die Mitgliederzahlen sind nicht gerade toll. Und in welcher Form kämpfen z.B. die LV um ihr Überleben? Werden (auch) dort Konzepte erarbeitet und umgesetzt? Oder wird nicht vielmehr nur eine Verwaltung des Mangels betrieben? Am Leichtesten ist da natürlich immer der Ruf nach einem anderen (z.B. den DMV - der aber völlig richtig wir alle sind). Und passiert dort etwas, ist es natürlich immer das Falsche, weil die Umsetzung vor Ort ja wieder Arbeit machen würde. Es ist aber auch niemanden verboten, in seinem Einflussbereich das Richtige zu tun.
4. Über diese Aussage kann ich nur herzhaft lachen. Wer mich wirklich kennt (und das sind hier im Forum vielleicht 2 Handvoll Leute), weiß, dass ich zu den großen Kämpfern für die Systemmeisterschaften gehöre. Diese haben für mich einen festen Platz in unserem Sportsystem. Aber natürlich muss man auch hier immer wieder prüfen, ob dort alles noch auf der Höhe der Zeit ist. Ich wäre auch gerne in Trappenkamp und in Mannheim vor Ort (gewesen), aber auch mein Urlaubsanspruch beschränkt sich leider auf 30 Tage im Jahr. Und diesmal habe ich mich eben für Baltrum entschieden.
5. Wer meine Diskussion mit Flo verfolgt hat, wird erkennen, dass ich ihm in weiten Teilen Recht gegeben habe. Keine Ahnung, woraus du liest, dass ich ihn für doof verkauft hätte. Aber (siehe 2.) das bedeutet noch lange nicht, dass aufgrund der aus seiner Sicht völlig berechtigten Kritik auch eine Änderung folgen muss. Denn außer Niendorf sind auch noch 10 andere Vereinsinteressen und auch allgemeine Rahmenbedingungen zu berücksichtigen. Und dass ich auf die 10. Wiederholung der immer gleichen Aussagen irgendwann nicht mehr reagiere, mag man mir nachsehen.
6. Demokratie heißt, dass sich Mehrheiten durchsetzen. Eine Einzelmeinung muss sich somit erst eine Mehrheit suchen. Dafür gibt es eine Vielzahl von Gremien, in denen die Entscheidungen getroffen werden. Und wie schon Dieter Nuhr sagte: In der Demokratie darf man seine Meinung sagen - man muss aber nicht.
7. Ich wünsche dir sehr, dass es dich in 10 Jahren noch gibt und du bis dahin viel Spaß am Minigolf hast. Ich bin dann fast Senioren 2. Und auch Minigolf wird es dann geben, womöglich aber nicht in der Form, wie es die letzten 40 Jahre war. Visionen gibt es genug (vielleicht sollte ich doch mal zum Arzt gehen, wie es Helmut Schmidt mal empfohlen hat), welche sich davon aber realisieren lassen, wird man sehen.

Und noch ein kurzer Satz zur Diskussion zwischen cash und wate: Hier sieht man wieder bestens den Unterschied zwischen Tatsachen und Emotionen. Zahlen lügen nicht. Und sie werden auch nicht dadurch widerlegt, indem man zig subjektive Erfahrungen dagegen stellt. Der DMV-Spielbetrieb, der immer so gerne als der Kern allen Übels dargestellt wird, fordert nachweislich von Einzelnen keinen Einsatz über 40 Wochen im Jahr. Es ist jeder Einzelne selbst, der darüber entscheidet, wieviel Angebote er ganz egoistisch (ich meine das nicht einmal negativ) nur für sich selbst in Anspruch nimmt und wieviel Zeit er evtl. auch mal für Andere aufwendet.
Mit Zitat antworten