Einzelnen Beitrag anzeigen
  #240  
Alt 19.08.2010, 15:15
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Die Basis fühlt sich im Stich gelassen, schikaniert und vorgeführt.
Und womit?
Mit einer roten Linie am Mittelhügel, die nun die sichere 3 verhindert - klar, reine Schikane.
Mit versetzten roten Linien an anderen Bahnen, die für den einzelnen Spieler nie eine Bedeutung haben (wer schafft es schon, einen Ball rückwärts über die Brücke zu spielen?)
Mit einem klaren Bekenntnis, dass Doping und Alkohol im Sport nichts zu suchen haben. Unsere Dealer am Kottbusser Tor müssen schon Hartz IV beantragen, weil seitdem kein Minigolfer mehr Drogen kauft. Dabei müssten wir doch nur mal an der Basis die Rundenzahl kürzen, dann kommt jeder früher nach Hause und kann früher sein Bier trinken.
Mit der Erkenntnis, dass im Leistungssportbereich tatsächlich die Leistung im Vordergrund steht und nicht sentimentales Gedöns wie Familie o.ä.. Frau Ballack möchte bestimmt auch mit ihrem Mann in einem Team spielen. Aber o.k., im Fußball wird man als Spielerfrau wenigstens reich...
Mit einer neuen Struktur und Ausbildungs-Philosophie bei den Schiedsrichtern. Die ist natürlich eigentlich völlig unnötig, weil wir ja immer schon viele gut ausgebildete, regelsichere und konsequente Schiedsrichter hatten - das haben einige DM doch bewiesen...
Mit der Verpflichtung für Vereine, die überregional spielen wollen, auch in Ausbildung und Nachwuchsarbeit zu investieren. Das ist natürlich völlig überflüssig, weil sich der DMV gefälligst selbst darum kümmern soll, neue Mitglieder zu finden.
Tut mir Leid, wenn ich irgendein auwi-Standardthema vergessen haben sollte, mit der mir eigenen Ironie zu kommentieren.

Geändert von bärliner (19.08.2010 um 15:43 Uhr).
Mit Zitat antworten