Zitat von opc
... denn auch für ein heimspiel muss ich trainieren.... dafür benötige ich dann 5 wochenenden....
nein die benötigst du nicht, den heimtraining sollte in der woche auf deinem heimplatz stattfinden, da ist ja vereinsabend. dann würden nicht mehr so viele auswärtige angeworben bzw diese würden sich den wechsel sparen.
auswärtige machen auf die dauer 2 vereine kaputt ( auch wenn du das nicht glaubst ).
übrigens gibt es in schweden, der minigolfnation nummer 2 hinter deutschland gar keine 6 herrenmannschaften, sondern 10 mannschaften oder gemischte 6 mannschaften.
ich frage mich daher, wieso wir dann immer mehr landesverbände haben in denen verbandsintern gemischte 4er mannschfaten antreten, während überregional immer noch an den 6 er herren und 3 er damenmannschften gehangen wird, wenn doch die vertreter der lv auch für die überregionalen teams zuständig sind, oder sind das dann andere vertreter ?
ist aber auch egal, ganz wichtig finde ich aber den ansatz von bremino , es muss jugendarbeit betrieben werden, dennden nachwuchs hole ich aus der jugend, das ist in fast jeder vereinssportart so, nur bei uns gibt es nur noch senioren und die wachsen leider nicht auf den bäumen !
ne ganz im ernst, jugendarbeit muss vor ort betrieben werden und am besten von den jüngeren spitzenspielern, weil diese auch noch bezug zu den jugendlichen haben. senioren, die beim leisesten piepsen schon jaulen oder die sprache der jugend gar nicht mehr verstehen, sind da keine anziehungspunkte. ( ausnamen bestätigen die regel - ihr wisst, aber was ich meine)
ich sehe das aber aus unserer ersten mannschaft, die 1 herren ist so gut wie nie da, selbst die 2 herren mannschaft kaum. ich will mich jetzt erst einmal nicht herausnehmen, ich habe aber auch fast 4 jahre nicht mehr gespielt.
und warum ist das so, weil nur noch ganz wenige wirklich aus dem umfeld der anlage stammen und dort wohnen, ( ich 30 km aber alle durch die stadt ca 45 bis 60 minuten fahrzeit).
aber solange man 7 bis 8 mann braucht , um eine überregionale mannschaft zu stellen , wird sich das nicht groß ändern, denn wo sollen diese 8 leute aus dem umfeld der anlage her kommen ?
dann wirbt man also leute ab, die spielen dann zwar in der ligamannschaft, verdrängen eventuell eigene leute, die dann verärgert sind, dafür sind sie beim vereinsabend aber nicht da !
das ist ein teufelskreis, der sich immer wieder schön schliesst.
beispiel hamburg, niendorf einzig wirklich intakter verein, noch 5 andere die aber alle mehr oder weniger am spielbetrieb teilnehmen und diverse vereine verloren. zb Iserbrook, Hohenhorst beide früher fester bestandteil des überregionalen spielbetriebes.
|