Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 25.02.2007, 14:26
Benutzerbild von Wurzelsepp
Wurzelsepp Wurzelsepp ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 16.12.2006
Beiträge: 8
Standard

Liegt an den angeblödeten Fichtenmonokulturen, die vor etwa 120 Jahren angepflanzt wurden. (Gebietsweise auch Kiefern).

Solche Monokulturen sind empfindlich gegenüber Schadstoffen in der Luft und Trockenheit in warmen Sommern. Borkenkäfer erledigen den Rest. (Ist eine Fehlplanung, die mit erheblichem Aufwand wieder ins Lot gebracht werden könnte)

Dass der Schadstoffausstoß möglichst reduziert werden muß, steht allerdings völlig außer Zweifel.
Mit Zitat antworten