Michael Seiz schrieb:
Zitat:
Aber: Ich entnehme vielen Postings hier - allen voran des wackeren Streiters Walter - dass "die Doppelspitze Zimemrmann/Seiz" (das muss sich derjenige, der die unruhigen Zeiten 2003/2004 noch in Erinnerung hat, erst mal auf der Zunge zergehen lassen, aber das ist ein anderes Kapitel...) sowieso weg muss.
|
Es ist durchaus demokratisch, dass man die Auffassung haben darf, dass ein Präsident, Kirchenrat oder Bürgermeister ungeeignet sei. Problematisch wird es, wenn dann Begriffe wie "weg muss" ins Spiel gebracht werden, um Stimmung zu erzeugen.
Zitat:
Ich hätt's dem Walter diesmal durchgehen lassen, weil Egon wirklich sehr große Verdienste um den DBV/DMV hat, aber als "Zeitzeuge" noch eine Anmerkung:
Die Landesverbände der Präsidiumsmitglieder in der letzten Amtszeit Schrod - Berlin, Hamburg, Württemberg - dazu kam Niedersachsen - haben Schrod bei seiner Bemühung um Wiederwahl gegen Zimmermann unterstützt. Auch Egon Schacke, ohne Wenn und Aber.
Das auch zur Walterschen "Doppelspitze Zimmermann-Seiz".
Dass wir alten Präsidiumsmitglieder aus der Ära Schrod (Schacke, Seiz und andere) weiter gemacht haben und auch ohne Stimmeneinbußen wieder gewählt worden sind, zeigt, wie rational damals alle Beteiligten daran gedacht haben, den verfahrenen Karren aus dem Dreck zu ziehen.
|
Zunächst einmal danke für die Gnade, dass Du Andersdenkenden auch mal etwas durchgehen lässt - sehr großzügig von Dir.
Ich bin Dir dankbar für Deine Einlassung, insbesondere Du als Vize der "Ära Schrod" nicht nur gute Einblicke, sondern auch Mitverantwortung an dem damaligen Desaster hattest. Dass Du ohne "großen Stimmeneinbußen" wiedergewählt wurdest, ist eine erstaunliche Geschichte.
Was die von mir beschriebenen Verdienste vom SF Egon Schacke am Überleben des Verbandes betrifft, so gibt es ganz offensichtlich differente und differenzierte Ansichten seitens der damals Betroffenen. Was ich ganz sicher nicht will: Unserem derzeitigen Präsidenten einen Verdienst an der damaligen Rettung absprechen. Aber er hat das nicht alleine gepackt, und das wollte ich nicht unerwähnt lassen.
Zitat:
Klar ist auch in Schackes Wohnzimmer in der Nordmannzeile einiges geschafft worden...
|
Dort fand nach meinem Kenntnisstand ein zwischen Egon und den Verwaltungsleuten ganz entscheidendes Gespräch statt.