Ein Problem hat Vionte ja schon angesprochen: jeder PC-Hersteller sieht sich genötigt VISTA ab sofort vorzuinstallieren.
Windows XP hat gerade die Phase der "Kinderkrankheiten" hinter sich gelassen und unterstützt in aller Regel die z.Zt. gebräuchliche Hard- und Software. Mir selbst ist es gelungen, eine lauffähige "XP-prof"-Version auf meinem "Dino" <ACER TravelMate 513> zu installieren, was ich schon mit großem Wohlwollen (...und aweng Stolz!...) zur Kenntnis genommen habe.
Michens wartet auf das "Service Pack 1" von VISTA - welches selbstverständlich kommen wird - aber genügt das um unvorsichtiger (?) Weise seinem stabilen Windows XP das "hippere" VISTA-Kleid überzustülpen ? Er hat sich dazu (noch

) nicht eindeutig geäussert. Ich unterstelle Michens einfach mal, dass er "richtig scharf" auf die Herausvorderung VISTA ist

?
Und da sehe ich dann wieder den (hintergründigen) Sinn dieses topic:
Vionte will (?) einfach nur ein Betriebssystem das möglichst ohne Zicken gefälligst reibungslos funktioniert.
Michens
mag meiner Einschätzung nach
den Kampf mit dem Computer...


!?
"Geht/läuft nicht - gibts nicht!"
"Echte Männer" verzichten da auch schon mal eine nachtlang auf Schlaf um ein störrisches Hardwareteil
auf Spur zu bringen.
Aber
wer sollte nun wirklich eine Betriebssystemumstellung andenken ? Ich, für meinen Teil, werde so lange wie möglich am "
guten, alten Windows XP" festhalten, da meine derzeitige Hardwarevorraussetzung (AMD Duron 1200) eine Umstellung schon ausschließt.
"Geht/läuft nicht - gibts nicht!" kommt da an seine Grenzen...