Ich bin ja auch schon ein paar Tage in unserer Sportart dabei, und auch ich als nicht so guter Spieler würde am liebsten sehr viele neue Bälle einfach deswegen kaufen, weil ich sie interessant bzw. schön finde, sei es vom Aussehen her oder von ihrer Beschaffenheit.
Hätte ich ein deutlichen Überschuß an finanziellen Mitteln, würde ich sogar die betreffenden Exemplare doppelt oder dreifach kaufen!
Andererseits kaufe ich auch gerne Bälle für 2-4 €, inbesondere in Köln.
Da kann es immer mal sein, dass man eine Kuriosität findet für sehr wenig Geld.
Verkaufstechnisch sind die Bälle der letzten Jahre nun mal interessanter geworden, und Jugendliche bzw. Schüler wollen anhand der Suggerierungskraft der modernen Werbung nun mal sich nicht mit altgediegenen Ballmaterial abfinden, welche die Vorbesitzer vorher jahrelang an ihre wärmsten Körperstellen getragen haben.
Ich kenne aber auch Erwachsene, welche meckern das alles teurer wird, aber trotzdem bei jeder Gelegenheit sich neue Bälle kaufen. Dann heulen sie herum, wie viele Ballcontainer sie mitnehmen sollen zu einer Deutschen, einem Turnier, oder auch nur zum Training auf einem eigentlich bekannten Platz.
Ob unser Sport nun deswegen abschreckender sein soll für Jüngere, weil das neuere Ballmaterial einen gewissen Preis hat, kann von A bis Z durchanalysiert werden, und trotzdem wird man nie eine Universalaussage finden können. Letztendlich kommt es darauf an, wie von den erfahrerenen Spielern ihre Ballwahl an irgendwelchen Bahnen begründet bzw. dargestellt wird.
(Da gibt es ja auch einige Pseudo-Schauspieler bzw. Kleinstdarsteller.)
Wenn ich als schlechterer Spieler mit einem alten Bällchen auf einer Anlage auf mehreren Bahnen erfolgreich spiele, dann wollen auch die besseren Spieler am liebsten diesen Ball haben.