Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 06.03.2007, 19:15
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard moderne anlage

eine moderne anlage sollte für den betreiber erst einmal wirtschaftlich sein.

d.h. eine minigolfanlage ist für den betreiber ein finanzieller aufwand der sich auch lohnen muss und soll.

eine minigolfanlage sollte für den betreiber innerhalb von etwa 6 monaten, so lange ist die freiluftsaison in etwa , so viel gewinn erwirtschaften, dass der betreiber ein jahr davon leben kann.

moderen anlagen sind dazu in der lage. hierzu muss eine minigolfanlage wie ein wirtschaftsbetrieb aufgezogen werden. das heisst aber auch , dass alle möglichkeiten , die ein solcher betrieb bietet, ausgeschäpft werden sollten.

nur ein teil der einnahmen sollten aus dem eigentlichen spielbetrieb entstehen, ein wichtiger wirtschaftlicher teil ist aus der gastronomische betrieb einer solchen anlage. ausschank von getränken, verkauf von warmen speisen aber auch süßígkeiten und eventuell ein kleiner "pro shop" sollten mindestens die hälfte des umsatzes ausmachen.

wie kann man dies erzielen und die anlage dadurch insgesamt für publikum interessanter gestalten.

zum einen bin ich der meinung, das die herkömmliche bauart von anlagen nicht unbedingt dazu beträgt.

auch das bisherige angebot an speisen ist nicht unbedingt trendig.

unser publikum sind entweder junde familien oder großeltern mit ihren enkeln, auf dieses publikum muss unser angebot ausgerichtet werden.

und eines ist auch klar !!!!

leere minigolfanlagen, wie sie der vereinsspieler als trainingsmöglichkeit wünscht, tragen weder der umsatzrentabilität einer solchen anlage noch der publikumswirksamkeit zu.

und durch leere anlagen bekommen wir auch keine vereinsmitglieder !!!!

menschen treten im allgemeinem einem verein bei, weil sie geselligkeit suchen. doch auf einer leeren anlage ist diese nicht zu finden.

also eine moderne anlage ist ein mit publikum und auch vereinsspielern gefüllte platz.

eine gefüllte anlage füllt auch das vereinsleben aus, dies müssen viele vereinsspieler lernen und nicht an tagen an denen viel publikum die anlage befüllt einfach nicht der vereinseigenen anlage fernbleiben, denn das publikum von heute ist eventuell das vereinsmitglied von morgen.

wir als verband müssen dies den vereinsspielern verständlich machen und die einzelnen vereinsspieler müssen mitglieder gewinnen und zwar am besten auf modernen anlagen.

der verband gewinnt keine mitglieder, oder sollen herr zimmermann und seine mitarbeiter jetzt durch die fussgängerzonen laufen und unterschriftslisten führen.
Mit Zitat antworten